Banner

(Ver)laufen ist toll oder die Rückkehr der Verlaufenden

(Ver)laufen ist toll oder die Rückkehr der Verlaufenden

1
Gibts noch den Titel des/der ForumsVERläufer/in? Jetzt wo ich mich langsam wieder ins regelmäßige Laufen finde, verlaufe ich mich natürlich auch wieder. Ich weiß nicht, wer das noch weiß, aber zu Anfang hab ich dauernd hier berichtet, dass ich mich verlaufen hätte. Ist mir sogar bei Volksläufen passiert. Scheinbar legt man auch nach einger Abstinenz solche Gewohnheiten nicht ab. Der Vorteil ist, man stellt neue Trainingsrekorde auf.
Das erste Mal mehr als 1h - ich hatte mich verlaufen.
Das erste Mal mehr als 10km - ich hatte mich verlaufen. usw.

Gestern dieses Jahr die längste Route - ich hatte mich verlaufen.

Ich mach ja öfter mal so Entdeckertouren, mal hier lang mal da lang. Toll, was man da so alles in seiner Umgebung findet. Gestern hab ich beim Entdecken nicht richtig aufgepaßt. Das Wetter war wunderbar, Vögelchen zwitscherten sich nen Knubbel an den Bauch, Menschen reiten auf Pferden, Kühe kauen genüßlich auf Gras rum ... Wunderbar die Welt.

Nach fast einer Stunde wußte ich aber gar nicht so genau, wo ich bin und vor allem wie weit es wohl nach Hause ist. Die grobe Richtung war mir klar, mehr aber auch nicht. Ich folgte also der Fahrradwanderweg-Beschilderung, die führt immer irgendwo hin. Dann wechselte ich auf die Reitweg-Beschilderung, weil ich die auch des öfteren sah und sicher mir irgendwann irgendwas bekannt vorkommt. Dann die fatale Entscheidung nicht mehr der Beschilderung sondern dem Richtungsgefühl zu folgen. Das Gefühl war auch richtig, nur endete der Weg plötzlich und unerwartet in hüfthohem Gras und kein weiterführender Weg in Sicht. Ich kehrte um. War vermutlich ein km Umweg und beschloss dann doch weiter der Reitwegbeschilderung zu folgen. Ich kreuzte die Bahnlinie. Das ist gut, dachte ich, wenigstens Zivilisiation. Dann kam ich auf die Bundesstrasse die gen Heimat führte, an der bin ich dann auf dem Radweg zurückgelaufen.

Macht dann 1:40h mein diesjähriger Rekord ... Laufleben ich bin wieder zurück!

Anne, wieder verlaufend
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

2
Willkommen zurück im Laufleben :winken: !

Ich erinnere mich noch gut an Deine Ver-Laufberichte hier im Forum. Schön zu lesen, daß Du Deine Einheiten wieder Verlängerst :daumen: .

Und es wäre doch wirklich langweilig, wenn wir immer nur auf den angestammten Strecken laufen würden :P .

Gruß
Ralph

3
Scön, dass es nicht nur mir passiert.
Ich weiß zwar immer, wo ich bin, aber ich verschätze mich immer kollossal bei den geplanten Kilometern. So wurden neulich aus geschätzten 15 k 23... :peinlich:
Danke für die netten Zeilen,
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

4
Das Thema passt ja gerade mal...

Bin gerade aus Biel zurück (siehe Signatur). Dort haben sich auch einige verlaufen - ich "durfte" dabei sein... :klatsch:

Noch eine Geschichte:
Allerdings habe ich mich auch schon im Training verlaufen: am 24.12.2006. Ich war bei meinen Eltern, dem Ort in dem ich aufwuchs. Ich kannte da eine schöne Laufstrecke, doch die Zeit war mir etwas knapp, so dass ich versuchte, eine Abkürzung zu nehmen. Irgendwann stand ich auf einer Anhöhe und hatte keinen Plan... Es ist da ziemlich bergig, so dass ich an einen Punkt gelangte, von dem ich nur noch per Umkehren wieder wegkam...
Natürlich war die Hälfte meiner geplanten Zeit abgelaufen... :motz: Ich lief also ein Teilstück des zuvor beschrittenen Weges zurück, bis ich wieder bekanntes Terrain unter den Füßen hatte... Zum Glück hatte ich ein Handy dabei, so daß ich meinen Bruder anrufen konnte, um mich abzuholen, denn wer will schon an Heilig Abend zu spät zum Essen kommen? :peinlich:

5
Hallo anne,

wenn Du jetzt wieder durchstartet, hole ich Dich im Km- Spiel doch nicht mehr ein! :zwinker5: Freut mich aber für Dich, wenns gut läuft.

LG Monika, eine die sich auch oft verlaufen hat und nun: forerunnersüchtig! :nene:

6
:bounce: Ach wie schön, es gibt wieder Verlaufberichte von Anne :bounce:
Anne hat geschrieben:... wußte ich aber gar nicht so genau, wo ich bin und vor allem wie weit es wohl nach Hause ist. ...Dann die fatale Entscheidung nicht mehr der Beschilderung sondern dem Richtungsgefühl zu folgen...
Na ja, wir sind halt Frauen... :peinlich: :peinlich: :peinlich:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

7
Bin ich froh, das ich nicht die einzige Orientierungslose hier im Forum bin :D

Es ist aber auch immer zu verlockend, neue Wege auszuprobieren, egal wohin sie führen. Ich bin allerdings etwas vorsichtiger geworden, nachdem ich vor ein paar Wochen geschlagene knapp vier Stunden unterwegs war (weil ich mal wieder falsch abgebogen war :klatsch: ) und habe mir eine Radwanderkarte von unserem Gebiet hier gekauft. Jetzt kann eigentlich bis Bonn nichts mehr schiefgehen :D

LG Trixie
(orientierungslos, aber immer ein Handy dabei: "Schatz, kannst du mich abholen, hab mich verlaufen :P )
Bild

Aus Fehlern lernen?

8
Aus Fehlern lernen? Nö. Warum. In dem Fall ist es ja immer spannend. So bin ich auch gestern statt 40min 58 unterwegs gewesen, weil ich nen neuen Weg gefunden hatte. Leider endete auch der wegen Brückensperrung in kniehohem Gras mit anschließendem fließendem Gewässer ... Schade, einen großen Teil des Weges wieder zurück und es wurde schon ziemlich dunkel, was eine weitere Herausforderung auf Waldwegen darstellt. Aber schön wars. Einen einzigen Fußgänger hab ich getroffen, der hat vielleicht ungläubig geschaut, wo ich da wohl herkomme, so spät ...

schöntachnoch.
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

9
So lange man/frau weiß, dass die Distanzen zu schaffen sind, finde ich verlaufen gut - neues Terrain entdecken liebe ich.

Aber ich freue mich auf Annes (Ver)Laufberichte - also treue Blogcheckerin sowieso. :D

Anja :hallo:
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

10
Anne hat geschrieben:Das Wetter war wunderbar, Vögelchen zwitscherten sich nen Knubbel an den Bauch, Menschen reiten auf Pferden, Kühe kauen genüßlich auf Gras rum ... Wunderbar die Welt.
Tja, Du hast Dich nur an beweglichen Punkten orientiert, das mußte ja schiefgehen :zwinker2: . Vielleicht solltest Du es mal mit einem Navigationssystem versuchen :daumen: ?
Anne hat geschrieben:Ich kreuzte die Bahnlinie.
Wärst Du die Bahnstrecke entlanggelaufen, wärst Du auch irgendwann an einem Bahnhof angekommen - vielleicht sogar am Richtigen :wink: .

Na wenigstens kannst Du auf die Frage, wie das Training war, immer antworten: es verlief gut :zwinker4: .
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

11
Renn-Schnecke hat geschrieben:Tja, Du hast Dich nur an beweglichen Punkten orientiert, das mußte ja schiefgehen :zwinker2: . Vielleicht solltest Du es mal mit einem Navigationssystem versuchen :daumen: ?
Merkwürdig, das empfiehlt mir mein Mann auch immer, ich soll unser Navi mitnehmen, aber da käm ich mir ja wirklich ein klein wenig sonderbar vor, mit dem Ding in der Hand durch den Wald rennen :nene:
Bild

12
Renn-Schnecke hat geschrieben:Tja, Du hast Dich nur an beweglichen Punkten orientiert, das mußte ja schiefgehen :zwinker2: . Vielleicht solltest Du es mal mit einem Navigationssystem versuchen :daumen: ?

Mein Navigationssystem ist fest im Auto eingebaut, das nehm ich jetzt nicht zum Laufen auf den Rücken. Mal abgesehen, dass es sicher schwer ist, siehts auch noch dämlich aus.
Wärst Du die Bahnstrecke entlanggelaufen, wärst Du auch irgendwann an einem Bahnhof angekommen - vielleicht sogar am Richtigen :wink: .
Das war so unwegsam und auf den Schienen zu gefährlich. Da haben wir als Jugendliche schon mal mächtig Ärger bekommen, eine wichtige Bahnstrecke wurde gesperrt, weil wir den kürzesten Weg nach Hause nehmen wollten ...
Na wenigstens kannst Du auf die Frage, wie das Training war, immer antworten: es verlief gut :zwinker4: .

:daumen:
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

13
Hallo Anne!Das mit dem verlaufen kenne ich auch!Wir waren bei Freunden am Bodensee.Ich schnack noch mit dem Freund, der mir eine tolle Laufstrecke über einen Berg empfiehlt!
Ca. 5 Km sollten es nur werden und er erklärt mir noch, dass ich an dem Lokal vorbei laufen soll.Leider hat er mir nicht erzählt, ob ich links oder rechts vorbei laufen soll.Naja, ich bin rechts gelaufen und es sind 13 Km und 1,5 Stunden geworden.
War trotzdem lustig :D :hallo: Thomas

14
Ach um dich mache ich mir diesbezüglich keine Sorgen. Weiß ich doch, dass du nicht zu den Leuten gehörst, die den Schatz über Bord werfen und die Stelle am Boot markieren. :wink:
Neue Wege erweitern den Horizont...
Anne hat geschrieben: Macht dann 1:40h mein diesjähriger Rekord ... Laufleben ich bin wieder zurück!
Freut mich das du wieder unterwegs bist.
mfg T:wink:ddi
Lauf los...

15
Toddi hat geschrieben:...den Schatz über Bord werfen und die Stelle am Boot markieren. :wink:
:hihi:
Neue Wege erweitern den Horizont...

und wie ... was man da so alles sieht. einem Reh hab ich auch wieder tief in die Augen geschaut ... Ist toll da draußen.
Freut mich das du wieder unterwegs bist.
Auf zu neuen Taten.
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

18
Renn-Schnecke hat geschrieben: Wärst Du die Bahnstrecke entlanggelaufen, wärst Du auch irgendwann an einem Bahnhof angekommen - vielleicht sogar am Richtigen :wink: .
Trafen sich zwei Schnecken auf der Bahnstrecke. Die eine sagt: Da kommt ein Zug!

Die andere antwortet: Knack :nick:

Alter Witz, aber auf einer Bahnstrecke sollte man trotz Orientierungslosigkeit nicht laufen!


Habe mich auch schon öfter verlaufen, ein Beispiel:

Auf irgendeiner Mittelmeerinsel im Urlaub losgelaufen, geplante 10 km, Klappte alles supergut, habe die Strecke gefunden, Berge hoch, Berge wieder runter, aber als ich dann in dem Ferienort wieder ankam! Ein Hotelkomplex sah aus wie der andere, alle hatten ähnliche Namen, ich bin eine Dreiviertelstunde durch die Hotelschluchten gelaufen, häufiger am selben Punkt wieder rausgekommen, aber irgendwann dann doch geschafft!

gruß gadelandrunner

19
Hab mich letzte Woche auch verfranzt, wollte vom Reitsportfachgeschäft, dem liebsten Einkaufstempel meiner Frau und meiner Tochter so 20 km in die Heimat laufen, Problem dazwischen liegen zwei Autobahnen und die Donau. Naja, zwei Kartenausschnitte farbkopiert, aber dabei nicht aufgepasst, es war eine kleine Lücke zwischen beiden Ausschnitten..... :klatsch:

Die Autobahnen hab ich noch gut "unter"bzw."überlaufen" aber ausgerechnet die Donau war zwischen den Kartenkopien "weg".Das gab zusätzliche sechs Kilometer, erst dann stellte ich fest, dass man unter der Autobahnbrücke über die Donau einen Fußgängersteig befestigt hat und so über die Donau kommt... :daumen:

Sollte aber sowieso ein langer in der Marathonvorbereitung werden, wurde dann halt ein längerer.... :zwinker2:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“