(z.B. EZF-Rad, Scheibe, Xentis (

"Raleigh" von 1988 (Stahlrahmen)DaCube hat geschrieben:Was fahrt Ihr für Material im Training- und in den Wettkämpfen?
(z.B. EZF-Rad, Scheibe, Xentis ())
so fotografiert man sein fahrrad nicht. mensch.j0sch hat geschrieben:hab mein cube agree 08 in ferrari rotgenutzt wirds fürs training, und für wettkämpfe
2 fach, komplett ultegra, mit fsa sl-k carbon kurbel, easton vista sl laufräder, etc...
hab jetzt gerade ganz frisch nen tria aufsatz drauf, nix besonderes, aber reicht für mich
ne haste recht, aber hatte ich gerade noch auf der kamera ..Nordmann hat geschrieben:so fotografiert man sein fahrrad nicht. mensch.
Dee-M-Cee hat geschrieben:Habe nur ein Rad - hält also für Training und Wettkampf her:
Cube Peloton 2007
Komplette 105er Gruppe
Syntace Streamliner
mittlerweile eine Fast Forward Sattelstütze (ja genau, die hässliche)
Foto
Sowas passiert, wenn man aus der Rennradgeometrie ein Zeitfahrrad bauen will. Klappt meistens nicht (weil Steuerrohr zu lang) und sieht sch..e aus. Siehe Foto.DaCube hat geschrieben:Wo steht denn der Sattel?
Ist der Rahmen zu groß?
Ingo77 hat geschrieben: Siehe Foto.![]()
" Condition statt Carbon"Dee-M-Cee hat geschrieben:...Und solange ich damit gut fahren kann bin ich auch mit dem "hässlichen" Rad zufrieden.
Genau das habe ich mir auch am Wochenende beim IM gedachtoko_wolf hat geschrieben:" Condition statt Carbon"![]()
Du meinst gar nicht wie sehr man, wenn man nicht mit den Muskel tätig ist auf leichtes und aerodynamisches Material achten muss!Dee-M-Cee hat geschrieben:Wenn ich da einen 15h Finisher sehe, der aber unbedingt ein P3C mit Zipp Scheibe und 808er braucht.
Ingo77 hat geschrieben:An Hammer1968's Rad sieht man, wie das richtig geht. Zeitfahrgeometrie, da muss der Sattel nicht mit FastForward-Satteltütze nach vorne gebracht werden. Wobei...da sind auch viel zu viele Spacer unterm Lenker.
Ingo
Den Schulterklopfer, den du dir abholen wolltest, bekommst du.DirkRE hat geschrieben:Beim diesjährigen IM in Kärnten bin ich mit meinem Felt sehr gut zurecht gekommen und habe einige Scheibenräder hinter mir gelassen. Mit Training kann man einiges wett machen.![]()
Ich bin mit der Scheibe zufrieden und die Bestellung hat problemlos funktioniert.Dee-M-Cee hat geschrieben:Wie zufrieden bist du denn mit der Renn-Scheibe? Hat die Bestellung aus den Staaten problemlos geklappt?
Ich habe die günstiger, nordamerikanische Ultegra-Version. Diese gibt es erst seit diesem Jahr.Thunfisch hat geschrieben:ich habe das gleiche Wettkampfrad, nur in weiß/rot und (noch) nicht so schöne Laufräder.![]()
Nein, aber meine ist auch nicht so weit draussen.Thunfisch hat geschrieben:Weißt du wie weit man die Sattelstütze rausziehen darf, sprich wieviel cm Sattelstütze sollten im Sitzrohr verbleiben?
Ich auch. Vorher waren die deutlich teurer.felix__w hat geschrieben: Ich habe die günstiger, nordamerikanische Ultegra-Version. Diese gibt es erst seit diesem Jahr.
Felix
Dem Bild nach schon. Aber die Sattelstützen gibt es in drei verschiedenen Längen. Bei mir ist das, was noch drin ist, grenzwertig. Ich trau dem nicht und bestelle mir wahrscheinlich eine längere.felix__w hat geschrieben:
Nein, aber meine ist auch nicht so weit draussen.
Felix
Damit meinst du so viel Tausend Euro?Jeff_Mills hat geschrieben:Oder habt ihr noch ein paar gute Räder die ihr mir empfehlen könnt.
Preislich hab ich mir ein Rahmen von 1,5-2,2 gesetzt.
Wie ist denn das bei Euch in der Schweiz mit (Einfuhr)umsatzsteuer bzw. Zollsteuern?felix__w hat geschrieben:Für US2500 bekommst du ein Carbon Cervelo P2C Ultegra.