Würde gerne eure Meinung zum Thema Sport-Scheck-Läufe im allgemeinen einholen.
Wenn ich das ganze richtig durchschaue, handelt es sich bei diesen Veranstaltungen um reine Marketing- bzw. Werbemaßnahmen der Firma Sport Scheck.
Jede(r) LäuferIn erwirbt ein bunt bedrucktes T-Shirt, das gleichzeitig seine Startberechtigung darstellt.Er bezahlt also auch noch dafür, dass er unübersehbar Werbung für Sport Scheck macht. Und das natürlich über das eigentliche Event hinaus. Man trägt ja schließlich stolz seine Trophäen.
Das finde ich ganz schön clever von Sport S..

Da wo ich herkomme, ist sogar die Stadt auf den Zug aufgesprungen. Da wird plötzlich auch mal die Hauptverkehrsstraße gesperrt.
Gleichzeitig wird es den ortsansässigen Vereinen immer schwerer gemacht, ihre traditionellen Laufveranstaltungen durchzuführen. Da wird z.B. darauf hingewiesen, dass der 10km-Lauf durch den Stadtwald nicht mehr durchgeführt werden kann, wenn die 200 teilnehmenden Läufer nicht die Toiletten der angrenzenden Sportanlage benutzen.
Nur zu Info: der Wald wird täglich von geschätzten 1000 Hunden vollgep....und vollgesch......
Straßensperrungen sind nahezu ausgeschlossen, selbst am Sonntag-Vormittag.
Kaum ruft aber Sport-Scheck, sind alle dabei. Alles kein Problem. Hauptsache Spaß.
Ich bin mir bewußt, dass ohne Sponsoren in der Laufszene gar nix geht, aber so?
Hat sich jemand ähnliche Gedanken gemacht, oder sehe ich das alles zu eng?
Grüße
Metsches