Hallo Dingo,
Auch auf die Gefahr hin, dass dies ein Endlosthread werden könnte

Bei mir müssen Schuhe sehr lange halten und es gibt sicher kompetentere Ansprechpartner dafür, aber da ich gerade nix anderes zu tun habe, versuche ich mal meinen Standpunkt darzulegen.
Der Schuh sollte von Anfang an optimal passen und ein gutes Laufgefühl vermitteln.
Wenn ich mit dem neuen Schuh nach 20km eine Blase hätte, so könnte ich mich wohl nicht damit anfreunden und diese Teile haben so eine hohe mech. Haltbarkeit, dass der Schuh seine Charakteristik auch nach mehr als 20 Läufen nicht verliert.
Man kann es also nicht mit Straßenschuhen (aus Leder z.B.) vergleichen.
Bei dieser Art "Einlaufen" würde ich denken, dass der Fuß sich an den Schuh gewöhnt und nicht umgekehrt.
Und nochwas .. ein Schuh, der sich über 20km gut und unauffällig anfühlt - kann sich bei Distanzen von mehr als 40km als ungeeignet erweisen.
Vor einem Wettkampf sollte man den Schuh dann schon mal als Risikofaktor ausschließen können und ihn ein paar Kilometer am Fuß getragen haben.
Das ein Schuh also schlechte Eigenschaften durch "Einlaufen" verliert, kann ich mit hoher Sicherheit ausschließen.