Banner

6km-Lauf

6km-Lauf

1
Hi,

ich habe morgen meinen zweiten Wettkampf, wenn man das so sagen darf. Ich nehme am Berliner Firmenlauf teil.

Jetzt habe ich ein paar Fragen:

Wie geht man denn 6km an? Läuft dann auf Teufel komm raus los und hofft, dass man bis zum Ende durchhält? Oder rechnet man sich eine Zeit aus und läuft dann so etwas kontrollierter?

Was nimmt man denn an Klamotten mit? Ich muss leider den Service der Sachenabgabe nutzen, weil niemand mitkommt, der auf mein Zeug aufpasst.

Danke
Ronny

2
Hallo,

wenn du schon länger läufst, kennst du ja deine ungefähre KM-Zeit (z.b. bei einem Tempodauerlauf) und kannst davon ausgehend deine 6km-Zeit anstreben.
Ansonsten würde ich die ersten 4 km schnell, aber kontrolliert laufen, um auf den letzten zwei km noch mal zuzulegen. 6 km sind zu lang, um superschnell loszulaufen und zu hoffen, dass man durchhält.
Was mitzunehmen ist ? Falls du dich duschen und umziehen kannst, entsprechendes; dazu genug zu trinken, Kleinigkeit zu essen nachher.

Viel Erfolg dann

Jürgen

3
Ich laufe zwar schon etwas länger, aber mein Training ist nicht sonderlich strukturiert, weil da noch anderer Sport stattfindet.

Ich bin neulich im Training die 10km in 49min gelaufen. Die beste Pace war eine 4:40min/km auf 3km (lange her). Als Zielzeit hatte ich irgendwas sub28 gedacht.

Das würde dann bedeuten, dass ich die ersten Kilometer mit 4:50-4:55min/km angehen solte, um dann am Ende noch versuchen zu können, die Sekunden aufzuholen. Oder sollte ich lieber schon mit 4:40-4:45 angehen. Ich hoffe nur, dass die Ausschilderung vorhanden ist.

Gruß
Ronny

4
Die beste Pace war eine 4:40min/km auf 3km (lange her). (...) Das würde dann bedeuten, dass ich die ersten Kilometer mit 4:50-4:55min/km angehen solte, um dann am Ende noch versuchen zu können, die Sekunden aufzuholen. Oder sollte ich lieber schon mit 4:40-4:45 angehen. Ich hoffe nur, dass die Ausschilderung vorhanden ist.
Laufe die ersten 4km mit einer Pace von 4:50, die letzten 2km mit 4:40. So kämest du auf eine sub29, die wohl deinem aktuellen Leistungspensum entsprechen würde, da du ja selbst sagst, dass die 4:40 auf 3km schon lange her sind, also aktuell nur schwer zu halten sind. Wenn du merkst, dass du bei KM 3 noch sehr viel Luft hast, gehe hier schon früher auf die 4:40, ansonsten ruhe dich noch einen Kilometer mehr aus, bevor es ans Eingemachte geht. Durch den Schlusssprint, der oftmals noch drin ist, machst du dann noch einmal 5-10 Sekunden gut.

PS: Sub28 würde bedeuten einen Schnitt von 4:40 zu laufen, also genau das, was du sonst auf max. 3km Länge schaffst auf die doppelte Distanz. Würde dir daher von dem Ziel, sub28 zu laufen, abraten und lieber sub29 gehen. Es ist im Nachhinein immer schöner, ein Ziel erreicht zu haben als knapp daran gescheitert zu sein.

PS2: Bei Firmenläufen solltest du nicht mit einer Ausschilderung rechnen. Wenn die Möglichkeit bestehen sollte, nimm eine Uhr oder sonstiges mit, um die Distanz in etwa einschätzen zu können. Einen Distanzmesser hast du ja scheinbar nicht - wäre natürlich aber von erheblichem Vorteil, wenn man sich seinem Tempo noch nicht allzu bewusst ist.

5
Lange her sollte heißen, dass ich eine solche Tempoeinheit schon lange nicht mehr gemacht habe. Ich weiß momentan nicht, wie ich so drauf bin. Aber unter 5min/km kann ich mittlerweile auch über längere Strecken laufen.

Der Firmenlauf in Berlin mit über 7000 Teilnehmern ist schon recht groß. Ich hoffe mal, dass da km-Schilder stehen werden. Ansonsten werde ich auf den letzten 1700m vom Großen Stern in Richtung Brandenburger Tor alles geben.

Gruß
Ronny

6
KM 1: 4:14
KM 2: 3:50
KM 3: 4:31
KM 4: 4:36
KM 5: 4:36
KM 6: 4:20
(handgestoppt)

Zielzeit laut Zeitnahme: 26:09min, also deutlich sub28.

Warum der zweite Kilometer so schnell war, weiß ich nicht. Ich wusste gar nicht, dass ich einen Kilometer in dieser Zeit zu Fuß schaffe. Und das bei Regen.

Also das war der Hammer.

Jetzt tanze ich noch ein bisschen voller Freude.

Gute Nacht
Ronny

7
Hallo,
Laufe doch einfach so wie du dich fühlst.Gehe langsam an und dann merkt man ja meistens schon was geht und wenn du einen guten Tag erwischt hast kannst du ja loslegen was das Zeug hält.
Gruß Achim

8
Wenn da mal nicht jemand zuvor mächtig untertrieben hat...

Gratulation! Du bist wirklich klasse gelaufen - weiter so! :daumen:

PS: Regen gefällt den meisten Läufern sogar sehr gut.

Zeitmessung fehlerhaft?

9
Hallo zusammen,

ich bin gestern ebenfalls beim Berliner Firmenlauf gestartet und habe mit einer Zeit von 27:22 mein Ziel, die 30:00 zu unterbieten sogar noch übertreffen können :D

Auf der Ergebnisseite von Davengo steht bei mir jedoch eine um vier Minuten höhere Zeit als Nettozeit, dabei habe ich erst beim Durchlaufen der Starttransponder meine Stoppuhr gestartet. Das muss ein Fehler sein und sich tatsächlich um die Bruttozeit (vom Startschuss ab) handeln.

Ist das noch jemandem aufgefallen?

Viele Grüße
Fisi2000

10
@Fisi:
Bei mir steht da die Nettozeit drauf. Sie stimmt jedenfalls bis auf 3s mit meiner handgestoppten Zeit überein. Aber beim Ausdrucken der Urkunde haben das noch andere Läufer reklamiert. Bist Du auch am Anfang über die Matte und durch die Gasse gelaufen?

@aecids
Eigentlich nicht. Die Trainingsumfänge (April 28km, Mai 20km, Juni 29km) und die gelaufenen Zeiten ließen eigentlich nicht zu, dass ich überhaupt in Richtung 28min laufen würde. Ich hatte noch nie einen Lauf, wo ich auf annähernd gleicher Strecke 4:40min/km gelaufen bin. Aber gut, dass ich vorher nach Rat gefragt habe und diesen gänzlich ignorierte.
Bei Regen gehe ich doch gar nicht raus. Bei drei bis Läufen im Monat kommt man trocken wieder heim.

Vielleicht werde ich in der nächsten Zeit etwas mehr trainieren (ist ja nicht so schwer).

Gruß
Ronny

11
ronnykind hat geschrieben:Eigentlich nicht. Die Trainingsumfänge (April 28km, Mai 20km, Juni 29km) und die gelaufenen Zeiten ließen eigentlich nicht zu, dass ich überhaupt in Richtung 28min laufen würde. Ich hatte noch nie einen Lauf, wo ich auf annähernd gleicher Strecke 4:40min/km gelaufen bin. Aber gut, dass ich vorher nach Rat gefragt habe und diesen gänzlich ignorierte.
Bei Regen gehe ich doch gar nicht raus. Bei drei bis Läufen im Monat kommt man trocken wieder heim.
Umso erstaunlicher und respektabler finde ich dein Resultat. Dein durchschnittlicher Monatsumfang entspricht in etwa meinem Wochenumfang und gerade einmal 22 Sekunden Differenz pro Kilometer (Vergleich mit mir) sind echt nicht viel. Mensch, hast du ein Glück mit deinen Genen! :zwinker2:

Mach weiter so und mit etwas mehr Trainingsumfang hast du wirklich gute Perspektiven.

12
aecids hat geschrieben:Dein durchschnittlicher Monatsumfang entspricht in etwa meinem Wochenumfang und gerade einmal 22 Sekunden Differenz pro Kilometer (Vergleich mit mir) sind echt nicht viel.
Ich denke, dass 22s in dieser Region schon ein gewaltiger Unterschied sind. Da müsste ich ganz schön arbeiten, um 5km sub20 laufen zu können. Ich denke, das habe ich nicht drauf. Außerdem müsste ich dann mit meinem anderen Sport kürzer treten, was ich aber nicht will.

Gruß
Ronny
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“