Banner

München-Marathon und mehr...

München-Marathon und mehr...

2
Hallo Anjo

Habe Deine Bericht bereits mit grossem Interesse verschlungen und
war beim Lesen so Begeister, dass ich es den Mitglieder vom
Forum nicht vorenthalten wollte und habe Deine URL auch bereits
unter Allgemein: Thema: hauptsache-ankommen vermerkt.

Sehr interessant war für mich auch Deine Berichte zum Trainingsumfang
ect. und ich freute mich beim Vergleichen zu meinen Angaben, dass ich
auch gut da stehe resp. laufe.
Freue mich schon auf die Fortsetzung 03 und wünsche
Dir unterdessen weiterhin ein schöne (Lauf) Zeit.

Gruss Steppenläuferin

München-Marathon und mehr...

4
Mein erster? Ist noch gar nicht so lange her, daher kann ich mich gut erinnern, wie ich am 29.09.2002 so kurz vor 9 Uhr Morgens mit knapp 28.000 anderen Verrückten auf den Startschuss zum Berlin-Marathon gewartet habe.

Das Wetter war ideal, die zwölfwöchige Vorbereitung auch reibungslos verlaufen, aber ein bißchen mulmig wurde es mir dann schon. Würden die vier "Dreißiger" im Training wirklich reichen, um mir auch über die restlichen zwölf Kilometer zu verhelfen? Zumal die im Training ja deutlich langsamer gelaufen wurden, als ich es heute vorhabe. Oder kommt doch der Hammermann? 4:30 sollten es bei meiner Premiere werden, vermutlich eher vorsichtig kalkuliert. Aber hauptsache ankommen...

Den Startschuß habe ich dann gar nicht gehört. Irgendwann laufen die Leute um einen rum halt los, und dann heißt es nichts wie hinterher. Der Berliner Bürgermeister und Verona Feldbusch haben den Startschuß abgegeben, höre ich hinterher. Gesehen habe ich beide nicht, auch egal...:rotate:

Nach knapp 6 Minuten überquere ich die Startlinie, erstaunlich schnell.Nach knapp 2 Kilometern laufen wir durch das Brandenburger Tor, das leider verhüllt ist. Dann unter den Linden und weiter Richtung Osten. Nach dem Alexanderplatz wirds öde, kaum noch Zuschauer so früh am Morgen. Aber noch brauche ich auch keine Unterstützung.

Ca. bei Km 10 ein absolutes Highlight: Der Potsdamer Platz, Wahnsinn, was hier los ist. Es müssen Zehntausende Zuschauer sein, und jeder, aber auch wirklich jeder Läufer wird angefeuert. Danach ist es nich mehr weit bis zum Hermannplatz, wo meine Frau und mein Sohn stehen werden, strategisch günstig weil die einzige Stelle, an der man zwei Mal vorbei läuft. Nach KM 18 sehe ich die beiden tatsächlich, kurze Begrüßung, "nur noch 24 sage ich" (meine es auch so in meiner absoluten Hochstimmung) und weiter gehts. Nach Umrundung des Hermannplatzes komme ich noch mal an den beiden vorbei, die Halbmarathonmarke ist erreicht. 2:09, vielleicht reicht es sogar für 4:20??

Bei KM 24 wird es international, ich laufe mit zwei Holländerinnen und einem Spanier. Klappt eine Weile ganz gut, jeder macht mal ein bißchen Tempoarbeit, und das Quatschen auf Englisch lenkt gut ab, die Zeit geht irre schnell rum.

Bei KM 28 lassen meine 3 Begleiter jedoch etwa nach, also laufe ich fortan allein weiter. Bei KM 32 denke ich: "Jetzt nur noch einmal unsere normale Trainingsrunde beim Lauftreff" und weiß, dass ich es schaffen werde. Die Zeit stimmt auch noch, 4:20 sind immer noch in Sicht. Als dann vom 5. Stock einer Mietskaserne unheimlich laut "Stand Up For The Champions" gespielt wird und die Bewohner uns zujubeln bin ich nur noch Gänsehaut pur.

Bei km 36 dann der Wilde Eber. Habe viel davon gehört, es war nicht zuviel versprochen. Tolle Zuschauer, eine Sambaband, hübsche Cheerleader, eigentlich müßte das noch einmal einen letzten Kick geben. Tut es aber nicht, plötzlich fallen die Schritte doch ein bißchen schwerer und ich merke, dass ich langsamer werde. Der Hammer? Aber eigentlich ist es halb so schlimm, eher ein Hämmerchen
:) ) :D

So ab KM 38 geht es auch wieder besser. Kurz darauf ist der Ku´damm erreicht, das Ziel in Sicht! Also nochmal alles geben. Als der Zielbogen fast erreicht ist, sehe ich dass da oben nicht Ziel steht, sondern "Nur noch 500 Meter". Schweinebande.... Aber gleich darauf werde ich plötzlich namentlich angefeuert von meiner skatenden Vereinskollegin Heide. Tut gut. Dann endlich das Ziel. Dem Mädchen, das mir meine Medaille umhängt, wäre ich am liebsten um den Hals gefallen.

Aber wenn das jeder machen würde... Auf jeden Fall weiß ich jetzt, das sich die Quälerei im Training gelohnt hat,dieses Gefühl macht alles wett. Der erste ist geschafft, es war bestimmt nicht der letzte.

Ach ja, mit den 4:20 hats dann doch nicht mehr geklappt, aber 4:23:24 sind dann doch für mich ganz o.k., immerhin ein bißchen schneller als mein ursprüngliches Ziel.

Vielleicht interessiert diese Story ja den einen oder anderen oderes hilft ein bißchen bei der Motivation.

Bis dann

Uwe

[ Dieser Beitrag wurde von UDo am 24.01.2003 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von UDo am 24.01.2003 editiert. ]

München-Marathon und mehr...

6
Hallo Uwe!
Dein Bericht, der macht einen ja richtig Mut! Ich habe mir zwar vorgenommen, im September in Münster einen M zu laufen, aber je mehr ich davon spreche, je mulmiger wird es mir. :rolleyes: Außerdem trifft man ja auch auf viele, die sagen "bei jedem Marathon stirbt einer und du willst da mitmachen?" Die kriegen dann zwar von mir zu hören, dass sie ja auch auf die Straße gehen, obwohl es jeden Tag zig Tote im Straßenverkehr gibt. Ach ja, eigentlich bestärken die mich nur mit ihrer Meinung und ich werde es ihnen zeigen. Sie dürfen mir dann an der Ziellinie, oder zwischendurch mal das Handtuch reichen! :) )

Gruß
Daggi :bounce: ;)

München-Marathon und mehr...

7
Hallo Marathon Man,

dieses Jahr steht zuerst mein "Heimspiel" (Ruhr-Marathon von Bochum nach Dortmund) auf dem Plan, im Herbst dann noch mal Berlin. Die neue Strecke hört sich ja ziemlich interessant an. Und was planst du so?

@ Daggi

probier den Münster-Marathon ruhig. Es wird bestimmt ein tolles Erlebnis. Bei der Premiere letztes Jahr sind 6 Vereinskollegen von mir dort gelaufen, einstimmiges Urteil "geil!" :dance1:

Du hast ja noch genug Zeit, dich gut darauf vorzubereiten. Und was die Todesfälle angeht, spielt oft Unvernunft eine entscheidende Rolle. Bei dem Fall in Hamburg 2002 hatte der Betroffene eine nicht auskurierte Bronchitis, in Berlin war der Läufer drei Wochen vorher in Münster schon den Marathon "volle Pulle" gelaufen und wollte in Berlin unter drei Stunden finishen.

Im Zweifel läßt du dich halt vorher von einem Arzt durchchecken.

Uwe

P.S. Kommst Du aus der Münsteraner Gegend?

München-Marathon und mehr...

8
Toller Beitrag, UDO, habe schon beim Lesen Gänshaut bekommen. Mehr davo bitte, auch von den anderen.
--
Grüße von
Phönix

München-Marathon und mehr...

9
Hallo Udo!

Ja, ich komme aus der Nähe von Münster. Daher wollte ich auch da meinen ersten Marathon laufen. Dann kann man wenigstens zu Hause schlafen (wenn das möglich ist) und sich noch ein bischen von der Familie verwöhnen lassen. Außerdem hoffe ich, dass ich dann ein paar Fans mitziehen kann.

Das mit den Todesfällen habe ich mir auch schon gedacht, dass es halt so unvernünftige Läufer gibt. Ich hoffe, dass ich so vernünftig reagiere und aufhöre, sobald es mir nicht mehr gut geht. Bei meinem ersten Triathlon letztes Jahr habe ich zu wenig getrunken und da habe ich auf der Laufstrecke fast abgebaut. Habe mir dann in Ruhe an einem Verpflegungsstand einen Isodrink genommen, und danach ging es dann wieder. Werde beim nächsten auf genügend Flüßigkeit achten.

Zum Marathon noch, mir ist fast egal, welche Zeit ich mache, hauptsache Ankommen. Nur wollte ich mich nicht unbedingt 5 Std. und länger quälen.

Gruß
Daggi :bounce: ;)

München-Marathon und mehr...

11
Hallo Steppenläuferin,

ich bin im April 2001, also ca. 1,5 Jahre vor dem Marathon angefangen.

@ Daggi

als Triathletin sollte eine Zeit deutlich unter 5 Stunden doch kein Problem sein. Triathlon würde mich ja auch mal reizen, leider schwimme ich nur unwesentlich besser als eine Bleiente ;)

Vielleicht mache ich mal einen Duathlon.

Uwe

[ Dieser Beitrag wurde von UDo am 25.01.2003 editiert. ]

München-Marathon und mehr...

12
hey uwe,
ich wusste gar nicht, das die strecke in berlin geändert wird.
werde mich aber jetzt auf die suche begeben.
warum willst du da sofort nochmal laufen? woanders ist es auch schön.
mein plan für dieses jahr: kiel, regensburg und münchen
msg chris

München-Marathon und mehr...

13
hey uwe,
die neue strecke sieht interressant aus. vor allem der zieleinlauf durchs brandenburger tor, das gibt gänsehaut :rotate:.
für den veranstalter fällt dann auch der kleidertransport weg.
du läufst sicher dort weil es der 30.berlin-M ist.
msg chris

München-Marathon und mehr...

14
Hallo Udo!
Was heißt hier Triathlet? Ich habe bis jetzt einmal einen Triathlon mitgemacht, und auch nur deshalb, weil ich meinen Mund wieder einmal zu voll genommen habe. :) Es ist auch nur der kleine Triathlon mit 0.6 km Schwimmen, 21 km Rad fahren und 5 km Laufen. :P Aber ich habe soviel Spass daran gefunden, dass ich dieses Jahr zweimal starten möchte.

Du sagst, Du kannst nicht schwimmen? Aber Du kannst doch alles andere gut, oder? Ich muß auch immer Brustschwimmen beim Triathlon und komme auch nicht als allerletste aus dem Wasser. Ich hole dann beim Radfahren einiges wieder raus. Meine Zeit war 1:27:22.
Versuch es doch einfach mal! Nur Mut!
Gruß
Daggi :bounce: ;)

München-Marathon und mehr...

15
Moin,

@ marathon man

eigentlich wollte ich im Herbst auch in München starten, aber wg. der neuen Strecke wird es doch nochmal Berlin. Außerdem stammt die Familie meiner Frau aus Brandenburg, da wollen wir uns auf dem Rückweg mal umsehen. Der Zieleinlauf im Münchener Olympiastadion ist bestimmt auch genial.

@ Daggi

Ich kann schon schwimmen, aber gaaanz langsam und nur Brust oder Rücken. Kraulen krieg ich irgendwie nicht auf die Reihe I)

Mehr als so einen Kurztriathlon würde ich auch nicht probieren, zum Ironman bin ich wohl ungeeignet. So, muss jetzt los, gleich gehts zum ersten Wettkampf in diesem Jahr.

Gruß

Uwe

[ Dieser Beitrag wurde von UDo am 26.01.2003 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von UDo am 26.01.2003 editiert. ]

München-Marathon und mehr...

17
Anstrengend :D

Es war ein 10er, ich wollte in die Nähe meiner Bestzeit kommen, habe aber wohl meine Form ein bißchen überschätzt. Es sind dann 48:31 geworden, knapp 2 Minuten langsamer.

Ich muß wohl mal wieder ein paar Tempoeinheiten einschieben, das langsame Gezuppel im Marathontraining bringt auf den kurzen Strecken halt nicht so viel.

Aber dafür sind meine Mädels alle super gelaufen, ich trainiere nämlich als "Mentor" eine Laufgruppe für den Ruhr-Marathon. Die sind alle deutlich unter einer Stunde geblieben.

Gruß

Uwe
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“