Ich laufe seit Herbst 2007 regelmäßig 3 - 4 x die Woche. Eine Laufeinheit macht 10 - 15 km aus. Ein paar x hab ich nun auch schon ohne Probleme 20 km gemacht. Ich wollte im Herbst dieses Jahr meinen ersten Halbmarathon laufen .
Und jetzt das

Es handelt sich um zwei von drei Außenbändern, Nähe Sprunggelenk, die gerissen sind. Muss jetzt sechs Wochen lang eine Aircastschiene tragen. Und danach soll alles wieder gut sein. Zur Zeit komm ich ganz gut klar, auch wenn die Schiene schon sehr nervt

Das ist meine erste Sportverletzung und jetzt hab ich Angst

Mich würden eure Erfahrungen interessieren. Habt ihr nach nem Bänderriss noch Probleme beim Laufen? Wächst so ein Band eigentlich wieder zusammen oder gleichen Muskeln die fehlende Stabilität aus

Da ich nichts falsch machen will, plane ich zur Zeit wirklich die sechs Wochen komplett auszusezten. Den Halbmarathon hab ich schon gestrichen

Liebe Grüße und jetzt schon

Grünschnabel