Hallo Crosstrainer-Gegner und -Befürworter

,
wir haben es getan ... :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: .
Seit gestern steht das vorgezogene Weihnachtsgeschenk im Keller, bereits fertig aufgebaut und heute gleich getestet.
Nach einigem Hin- und Herüberlegen haben mein Mann und ich uns doch für den Aldi-Crosstrainer entschieden.
Am Sonntag Abend waren wir noch bei meinem Schwager und haben uns den Crosstrainer CTR1 von Kettler angeguckt und getestet. Dieser kostet aber regulär knappe 1000,- ; mein Schwager hat ihn für 500,- gebraucht erstanden und er wird von ihm und seiner Frau viel genutzt. Das Gerät gefiel uns recht gut - aber der Preis ist einfach zu hoch. Bei uns soll der Trainer ja nur Ergänzung/Alternative zum normalen Lauftraining sein, also wird er nicht ständig genutzt. Mehr wie 200,- bis 250,- wollten wir nicht ausgeben.
Also entschieden wir uns: Wir holen das Aldi-Teil und wenn´s nun gar nichts ist, bringen wir ihn eben wieder zurück.
Der Aufbau war ganz easy. Auf einer mitgelieferten CD-ROM konnte man sich per Video-Präsentation eine Montage- sowie Trainingsanleitung ansehen. Die Schrauben waren meist vormontiert, alle Teile waren vorhanden, alles passte zusammen und macht auch einen stabilen Eindruck.
Heute bin ich also 50 min draussen gelaufen und hab mich anschl. noch 50 min auf den Crosstrainer gestellt und mal ein paar Sachen ausprobiert: Manuelles Programm in versch. Wattstärken sowie einige vorgegebene Programme. Vor allem wenn die Belastungsstärke zunimmt, wirds schon anstrengend. Ich habe den Eindruck, dass das Training schon etwas bringt.
Was nicht richtig funktioniert hat, war die Pulsmessung über die Hand-Kontakt-Sensoren. Ich hab mal zum Vergleich meinen Pulsmesser angelegt: Auf der Crosstrainer-Anzeige wurde ein viel zu geringer Wert ausgegeben. Die Funktion kann man also vergesen (braucht man meiner Meinung nach aber auch nicht - unnütze Spielerei). Was allerdings richtig funktionierte, war das Zusammenspiel meines Polar-Pulsmessers mit der Display-Anzeige. Im Vergleich mit der Anzeige auf der Armbanduhr gabs nur minimale Pulsunterschiede. Wenn man also Wert auf ein pulsgesteuertes Training legt, legt man einfach seinen Pulsmesser-Brustgurt an.
Was mir bei dem Kettler-Gerät noch ein wenig besser gefiel, war die Stellung der Schwingarme. Man konnte hier mit den Armen noch ein bisschen näher zum Körper hinziehen, aber o.k.
Also mein Fazit nach dem ersten Test:
Ich bin zufrieden mit dem Kauf.
Ich werde das Teil jetzt in den nächsten Tagen noch näher unter die Lupe nehmen, aber ich habe den Eindruck, die 229,- sind ganz gut investiert.
So, das waren meine Erfahrungen :rotate: :rotate: :rotate:
Schöne Grüße,
Sabine