Banner

New York City Marathon 2009

New York City Marathon 2009

1
Ich ( W - genau 40) bin in im April 2008 beim HM in Freiburg unter 1:44 gelaufen, so dass es für die Qualifikation reichen würde. Mit anderen Worten, ich könnte in Eigenregie buchen und somit viel Geld sparen. :D

Wer von euch ist schon in NY dabei gewesen und kann mir etwas über pro/contra Eigenregie, bzw. Reiseveranstalter sagen? Worauf müsste man besonders achten? Und vor allem: was kostet der Spaß in etwa :confused: , wieviel Aufenthaltstage sollten eingeplant werden, bzw. wann ist der richtige Zeitpunkt, sich darum zu kümmern?

Sicherlich ist das hier irgendwo schon mal besprochen worden, doch ich denke, dass die Erfahrenen unter uns nochmals gern in Erinnerung schwelgen! :)

LG

Always Ultra

2
Hallo,

genau diese Fragestellung interessiert mich auch. Nach dem ich in diesem Jahr beim Chase Finale in New York war hat mich die Stadt so gefesselt, dass ich in 2009 den Marathon dort laufen möchte. Mit 2:49 in der AK M45 sollte eine direkte Qualifikation möglich sein. Die Angebote der Reiseveranstalter liegen alle um die 1500.-- EURO. Das sollte man in Eigenregie preiswerter organisieren können.

Viele Grüsse

Wolfgang

3
Kann man !

Und das wie interessiert mich auch. Erst war 2010 mein NY Ziel aber jetzt habe ich es offen gelassen. Denn ich werde entweder über Quali in den nächsten Jahren da laufen und/oder ich nehme ab dem nächsten Jahr jedes Jahr an der Verlosung teil. Dann bin ich auch spätestens 2012 dabei.

Ich werde den Faden daher interessiert verfolgen. Zudem muß jeder, der einen Partner mitnimmt zweimal 1500 Euros investieren. Das ist mir einfach zuviel Geld.

4
Hi zusammen,
wenn man die Qalizeit geschafft hat kann man sich mit einer Kopie der Urkunde und Link zu einer Ergebisliste beim NY Marathon anmelden. Wenn man dann die Bestätigung bekommen hat kann man sich nach einem Flug und Hotel in NY im Internet informieren und buchen. Ich hab das 2004 so gemacht und ca. 400 Euro gegenüber einem NY-Marathonreiseveranstalter gespart. Wichtig ist meiner meinung nach ein Hotel in der nähe des Central Parks zu buchen. Erstens kann man da in der Zeit wo man dort ist ein wenig joggen gehen und zweitens hat man beim Marathon nach dem Zieleinlauf nicht weit ins Hotel. Ich hatte damals ein preiswertes Hotel allerdings mit Etagendusche und Etagentoilette. War aber ein sauberes Hotel und zu den allgemein sehr hohen Hotelpreisen in NY vergleichsweise billig.
Gruß
triduma :zwinker5:

5
hallo auch,
da ich mir das gerne zu meinem 50ten geburtstag schenken möchte (ist noch ein paar jährchen hin :D ), wo findet man den infos zu den quali-zeiten??
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

6
Manzoni hat geschrieben:hallo auch,
da ich mir das gerne zu meinem 50ten geburtstag schenken möchte (ist noch ein paar jährchen hin :D ), wo findet man den infos zu den quali-zeiten??
Hier
Runners who meet the following qualifying time standards* on any certified course:

Open (Age 18-39)** Masters (Age 40+)**
Marathon Half-Marathon Marathon Half-Marathon
Men 2:55:00 1:23:00 3:10:00 1:30:00
Women 3:23:00 1:37:00 3:38:00 1:44:00

Veterans (Age 50+)** Veterans (Age 60+)**
Marathon Half-Marathon Marathon Half-Marathon
Men 3:30:00 1:40:00 3:45:00 1:48:00
Women 3:52:00 1:50:00 4:13:00 2:00:30


Veterans (Age 70+)**
Marathon Half-Marathon
Men 4:00:00 1:55:00
Women 4:35:00 2:11:00


* All times must be run at, or faster than, the posted time.
** Your age on the day of the qualifying race.


Infos unter
The ING New York City Marathon
gruß
triduma :zwinker5:

7
Hey ,

bin gerade auf diesen Thread hier gestoßen.

Ich will nächstes Jahr auch den NY Marathon Laufen.
Dieses Jahr war ich noch begeisterter Zuschauer , aber in 2009 will ich auf jeden Fall mitlaufen.

Na die Quali-Zeit von 2:55 Stunden hab ich dann ja auch gepackt :daumen: :daumen:
Dann mal abwarten, ab wann man sich anmelden kann......

Weiß jemand ab wann die Anmeldung immer so freigeschalten wird????

Greets Holger
Bestzeiten:
100KM Ultratrail: 12:49:38 (Chiemgauer 100 2017)

Marathon: 2:30:10 (Hamburg Marathon 2015)
Halbmarathon: 1:13:14 (Deutsch-Französischer HM 2015)
10 Km: 34:06 (10 KM Schriesheim 2012)
Ziele:
100KM Ultratrail: Sub 12 :daumen:Erster 100Meilen Ultratrail :nick:
Eiger 250 :D
Tor des Geants 330:geil:

8
@triduma: herzlichen dank!!!!

dann werde ich mal an der 1:30 rumwerkeln;-))
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

9
triduma hat geschrieben:Hier
Runners who meet the following qualifying time standards* on any certified course:

Open (Age 18-39)** Masters (Age 40+)**
Marathon Half-Marathon Marathon Half-Marathon
Men 2:55:00 1:23:00 3:10:00 1:30:00
Women 3:23:00 1:37:00 3:38:00 1:44:00

Veterans (Age 50+)** Veterans (Age 60+)**
Marathon Half-Marathon Marathon Half-Marathon
Men 3:30:00 1:40:00 3:45:00 1:48:00
Women 3:52:00 1:50:00 4:13:00 2:00:30


Veterans (Age 70+)**
Marathon Half-Marathon
Men 4:00:00 1:55:00
Women 4:35:00 2:11:00


* All times must be run at, or faster than, the posted time.
** Your age on the day of the qualifying race.


Infos unter
The ING New York City Marathon
gruß
triduma :zwinker5:
Super !
Wenn ich mich für die M70 anmelde, wäre ich qualifiziert... :D

Leider bin ich erst 40... :motz:

:hallo:
Olaf
"Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft" (Emil Zatopek) :daumen:

10
Habe bis jetzt 2 Mal am New York Marathon leilgenommen,allerdings immer über Reiseveranstalter.Habe aus interesse immer eine alternativ Buchung individuell
getestet,gleichwertiges Hotel und gleicher Resezeitraum.
Das Ergebniss war nur bei extrem langfristiger Planung und Buchung eine Ersparnis von ca. 200 Euro ( allerdings als Einzelreisender mit damit verbunden in Amerika immer sehr teuren Zimmerpreisen).Deutliche Einsparungen in dieser Reisezeit waren nur mit einer Hotelwahl in New Jersey oder Brooklyn möglich.

Saarotti

11
saarotti hat geschrieben:Habe bis jetzt 2 Mal am New York Marathon leilgenommen,allerdings immer über Reiseveranstalter.Habe aus interesse immer eine alternativ Buchung individuell
getestet,gleichwertiges Hotel und gleicher Resezeitraum.
Das Ergebniss war nur bei extrem langfristiger Planung und Buchung eine Ersparnis von ca. 200 Euro ( allerdings als Einzelreisender mit damit verbunden in Amerika immer sehr teuren Zimmerpreisen).Deutliche Einsparungen in dieser Reisezeit waren nur mit einer Hotelwahl in New Jersey oder Brooklyn möglich.

Saarotti
Hallo,

ich war 2006 da und kann mich dem anschliessen. Habe die Qualizeiten nicht geschafft (Lichtjahre entfernt) und bin über ein Reisebüro gegangen.

Gewohnt habe ich in Manhatten. Vom Ziel konnte ich zu Fuß ins Hotel laufen.

Man spart wirklich nicht viel. Daher kann ich das beim New York Marathon nicht empfehlen selbst zu buchen. Die Hotels der Veranstalter sind sehr zentral und man will ja noch von New York was sehen.

InterAir soll gut sein. Bin mit einem anderen Veranstalter gereist und kann den nicht empfehlen.

Ansonsten ist der Lauf sein Geld wert.

Gruß

AT

PS: Ohne Ehefrau wird es billiger. Ausser man hat eine die nicht auf Shoppen steht :)

12
nashieli hat geschrieben:Man spart wirklich nicht viel. Daher kann ich das beim New York Marathon nicht empfehlen selbst zu buchen. Die Hotels der Veranstalter sind sehr zentral und man will ja noch von New York was sehen.
Hi,
ich hab 2004 ca. 400,00 Euro gespart und hatte mein Hotel nicht mal 100m von dem Hotel das ein bekannter NY-Marathon Reiseanbieter im Programm hat entfernt.
Wenn 400 Euro nicht viel ist dann weis ich nicht? :confused: Gut, das Hotel in dem ich gewohnt hab war nicht so ein tolles Hotel wie das vom Marathonreiseveranstalter aber wenn ich in NY bin werd ich sowieso die wenigste Zeit im Hotel verbringen.
Gruß
triduma

13
triduma hat geschrieben:Hi,
ich hab 2004 ca. 400,00 Euro gespart und hatte mein Hotel nicht mal 100m von dem Hotel das ein bekannter NY-Marathon Reiseanbieter im Programm hat entfernt.
Wenn 400 Euro nicht viel ist dann weis ich nicht? :confused: Gut, das Hotel in dem ich gewohnt hab war nicht so ein tolles Hotel wie das vom Marathonreiseveranstalter aber wenn ich in NY bin werd ich sowieso die wenigste Zeit im Hotel verbringen.
Gruß
triduma
yep, in New Yorrk verbring man wirklich die Zeit draussen. Jedenfalls waren wir von 730 bis 2300 Uhr unterwegs.

Kann sein, dass man da 400€ spart. Hängt bestimmt auch von Dollar ab und auch welche Kategorie Hotel einer möchte.

Hätte es auch sehr gerne wie Du selbst in die Hand genommen wie dieses Jahr beim Chicago-Marathon. Jedoch reichen meine Qualizeiten nicht aus. Habe aber glaube ich irgendwo gelesen, dass wenn einer da schon dreimal teilgenommen hat sich direkt anmelden kann ohne Qualizeit. Bin mir aber nicht sicher.

Ein Vorteil haben aber die Reisebüros. Als Amerikaner oder Wohnsitz in den USA kannst Du Pech haben nicht rein zu kommen. Als deutscher bei rechtzeitiger Anmeldung über ein Reisebüro kommst Du auf jedenfall rein.

Gruß

AT

14
triduma hat geschrieben:Hi,
ich hab 2004 ca. 400,00 Euro gespart und hatte mein Hotel nicht mal 100m von dem Hotel das ein bekannter NY-Marathon Reiseanbieter im Programm hat entfernt.
Wenn 400 Euro nicht viel ist dann weis ich nicht? :confused: Gut, das Hotel in dem ich gewohnt hab war nicht so ein tolles Hotel wie das vom Marathonreiseveranstalter aber wenn ich in NY bin werd ich sowieso die wenigste Zeit im Hotel verbringen.
Gruß
triduma
Vor allem wenn man bedenkt, daß der Partner selbst wenn er nicht mitläuft auch den hohen Preis zahlen muß. Denn man will ja nicht getrennt fliegen und wohnen. Also wären wir schon bei mindestens 800 Euro. Also ich mache für das Geld lieber ein nettes Anschlußprogramm.

15
Salute,

viel wichtiger als die Frage Reiseveranstalter oder selber buchen ist die geschickte Wahl der Reise zu einer günstigen Dollar Kurs Zeit.
Ich war im April in Boston bei ca. 1,60 Dollar pro Euro,jetzt beim NY Marathon lag er bei ca. 1,25.
Da wird die Wahl des richtigen Marathon Termins in N.Y. doch richtig spannend.

Aber Geld ist ja nicht alles...

Saarotti

16
saarotti hat geschrieben:Salute,

viel wichtiger als die Frage Reiseveranstalter oder selber buchen ist die geschickte Wahl der Reise zu einer günstigen Dollar Kurs Zeit.
Ich war im April in Boston bei ca. 1,60 Dollar pro Euro,jetzt beim NY Marathon lag er bei ca. 1,25.
Da wird die Wahl des richtigen Marathon Termins in N.Y. doch richtig spannend.

Aber Geld ist ja nicht alles...

Saarotti
aha... also man muss sich ja lange vorher anmelden, sonst kommt man gar nicht rein... egal bei welchem Lauf... daher verstehe ich jetzt nicht wie Du den Dollarkurs bestimmen willst...

Aber wenn Du solche Fähigkeiten hast, dann her mit den Tips... Da kann man bestimmt viel Geld machen...

jut, Geld ist nicht alles... ist auch was dran... :wink:

Gruß

AT

17
Ich bin in NY gelaufen und habe die Reise über einen Veranstalter gebucht, weil ich zu dem Zeitpunkt die Quali-Zeit noch nicht erreicht hatte und nicht auf die Lotterie warten/setzen wollte. Wenn man die Quali Zeit hat gibt es IMHO kaum Vorteile die Reise über einen Reiseveranstalter zu buchen: Was sie anbieten sind Infoveranstaltungen über die Besonderheiten der Marathonstrecke (die Infos kann man sich aber auch selber zusammensuchen), Trainingsläufe im Zielbereich (was man ohne Probleme auch alleine machen kann) und einen eigenen Bus zur Anreise zum Start.

18
nashieli hat geschrieben: Aber wenn Du solche Fähigkeiten hast, dann her mit den Tips... Da kann man bestimmt viel Geld machen...
Na ich denke mal 2013 wird ein gutes Jahr :daumen: :daumen: :daumen:

Ohne Garantie!

Gruss Saarotti

19
"Kleines" Weihnachtsgeschenk für mich selber:

Eben für NY 2009 angemeldet - mit Reiseveranstalter (der selbe wie 2003)!!!

CiaoCiao Rennmaus4444
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.

20
Also ich muss noch bis mitte Februar warten bis ich mich anmelden kann.
Erst dann wird die neue Application-Seite freigeschaltet.

Werde aber zu 100 % in NY starten.
Über nen VEranstalter zu buchen lohnt sich für mich net. Hab jetzt mal nachgerechnet.
Und alles in allem kann ich für den gleichen Preis noch 4-5 Tage in NY dranhängen. Die nutze ich dann zu ner ausgedehnten Shopping-Tour ins Outlet-Center :nick:

@ Rennmaus : Bietet dein Anbieter auch ne Reise zum Comrades an???

Mfg Holger
Bestzeiten:
100KM Ultratrail: 12:49:38 (Chiemgauer 100 2017)

Marathon: 2:30:10 (Hamburg Marathon 2015)
Halbmarathon: 1:13:14 (Deutsch-Französischer HM 2015)
10 Km: 34:06 (10 KM Schriesheim 2012)
Ziele:
100KM Ultratrail: Sub 12 :daumen:Erster 100Meilen Ultratrail :nick:
Eiger 250 :D
Tor des Geants 330:geil:

21
Jeff_Mills hat geschrieben:Also ich muss noch bis mitte Februar warten bis ich mich anmelden kann.
Erst dann wird die neue Application-Seite freigeschaltet.

Werde aber zu 100 % in NY starten.
Über nen VEranstalter zu buchen lohnt sich für mich net. Hab jetzt mal nachgerechnet.
Und alles in allem kann ich für den gleichen Preis noch 4-5 Tage in NY dranhängen. Die nutze ich dann zu ner ausgedehnten Shopping-Tour ins Outlet-Center :nick:
Habe letztens auf einer Veranstalter Webseite was gelesen von 1500 euro + fast 300 euro für ein startplatz = ca. 1800 euro. Ist das so die Hausnummer oder gibts was ganz anderes?

Habe gerade nochmals die Qualizeiten nachgelesen - da muss ich ja nur ein wenig schneller oder 2 Jahre älter werden :hihi:

>>> The ING New York City Marathon

uppppps für 2009 sind die verschärft worden: >>> The ING New York City Marathon

Warum steht da eine Halbmarathonzeit? Kann man sich mit einer HM Zeit dort für den M qualifizieren? HM gibts doch dort gar nicht - oder? Jedenfalls reicht meine HM-zeit dann ja schon für die Quali, aber nur für die von diesem Jahr :hihi: - ich will aber eh noch nicht :hihi:

gruss hennes

22
@ Hennes : Die Qualizeiten von 2009 sind noch gar nicht raus.
Die werden erst mitte Februar online gestellt.
Aber man kann sich an denen vom Vorjahr orientieren.
Also bei mir als Bsp. 2:55 Marathon oder 1:23 HM.

Zu den Preisen kann man halt sagen, dass du bei nem Veranstalter ein paar hundert Euro mehr bezahlen musst.
Wenn ich bei InterAir schaue kann man je nach Hotel von 1300-2000 Euro hinblättern für 4 Übernachtungen,Flug und Startgebühren etc.
Ich hab mir mal ausgerechnet dass ich für Flug,Anmeldegebühr und 4 Übernachtungen ca. 800-1000 Euro zahlen müsste. Also kann man da schon viel sparen wenn man die Qualizeiten erreicht.

Außerdem ist man flexibler in der Reisezeit,Hotelwahl etc.
Bestzeiten:
100KM Ultratrail: 12:49:38 (Chiemgauer 100 2017)

Marathon: 2:30:10 (Hamburg Marathon 2015)
Halbmarathon: 1:13:14 (Deutsch-Französischer HM 2015)
10 Km: 34:06 (10 KM Schriesheim 2012)
Ziele:
100KM Ultratrail: Sub 12 :daumen:Erster 100Meilen Ultratrail :nick:
Eiger 250 :D
Tor des Geants 330:geil:

23
Hallo ich will auch 2009 in NY mitlaufen. Die Anmeldung ist dann auch erst ab Februar möglich?

Die Urkunde der Quali-Zeit muss man dann per Fax senden ?

Gruß Hermann
Jeff_Mills hat geschrieben:@ Hennes : Die Qualizeiten von 2009 sind noch gar nicht raus.
Die werden erst mitte Februar online gestellt.
Aber man kann sich an denen vom Vorjahr orientieren.
Also bei mir als Bsp. 2:55 Marathon oder 1:23 HM.

Zu den Preisen kann man halt sagen, dass du bei nem Veranstalter ein paar hundert Euro mehr bezahlen musst.
Wenn ich bei InterAir schaue kann man je nach Hotel von 1300-2000 Euro hinblättern für 4 Übernachtungen,Flug und Startgebühren etc.
Ich hab mir mal ausgerechnet dass ich für Flug,Anmeldegebühr und 4 Übernachtungen ca. 800-1000 Euro zahlen müsste. Also kann man da schon viel sparen wenn man die Qualizeiten erreicht.

Außerdem ist man flexibler in der Reisezeit,Hotelwahl etc.
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01

24
@ Herminator :
2009 Application / Instructions
The application and instructions for the ING New York City Marathon 2009 will be available on our website in mid-February.

So war es dieses Jahr :
Include the race name and date with your application or email marathonmailer@nyrr.org with the race information after you apply.Also einfach den Veranstaltungsnamen und das Datum angeben dann passt das schon. Hab schon von Kollegen gehört, dass alles recht erklärend ist bei der Anmeldung.
Bestzeiten:
100KM Ultratrail: 12:49:38 (Chiemgauer 100 2017)

Marathon: 2:30:10 (Hamburg Marathon 2015)
Halbmarathon: 1:13:14 (Deutsch-Französischer HM 2015)
10 Km: 34:06 (10 KM Schriesheim 2012)
Ziele:
100KM Ultratrail: Sub 12 :daumen:Erster 100Meilen Ultratrail :nick:
Eiger 250 :D
Tor des Geants 330:geil:

25
triduma hat geschrieben:Gut, das Hotel in dem ich gewohnt hab war nicht so ein tolles Hotel wie das vom Marathonreiseveranstalter aber wenn ich in NY bin werd ich sowieso die wenigste Zeit im Hotel verbringen.

Trotzdem vergleichst Du aber ein wenig Äpfeln mit Birnen, wenn die Hotels einen unterschiedlichen Standard haben.

Da die Reiseveranstalter i.d.R. nur wenige Hotel zur Auswahl anbieten ist es für mich logisch, daß man bei der Wahl des Hotels Kosten einsparen kann, insbesondere dann, wenn man eine andere Kategorie wählt. Bucht man aber das gleiche Hotel, warum auch immer, wie der Reiseveranstalter es in der Auswahl hat, dann wird der Preisunterschied gering.

Nicht zu vergessen: Der Reiseveranstalter übernimmt die komplette Organisation und kümmert sich um vieles (ob man es braucht muß jeder für sich entscheiden).

Viele Grüße
Bogart

26
@Bogart :

Jeder muss sich halt selbst fragen ob er diese komplette Organisation und ein super Hotel braucht und den Preis dafür zahlen will.
Klar ist, dass diejenigen ,die die Qualifikationszeit nicht erreicht haben mit dem Reiseveranstalter am besten fahren. Sie haben nen garantierten Startplatz und können schon Monate vorher alles planen......

Aber für die anderen Läufer ist es halt Ansichtssache.
Ich für mich weiß welche Hotels in NY gut und preislich in Ordnung sind. Außerdem spielt für mich das Hotel nur ne untergeordnete Rolle. Werde ja nur zum schlafen dort sein. Den Rest des Tages bin ich unterwegs.
Und die Organisation brauch ich selber auch nicht. Im Central Park kann ich auch alleine joggen gehen. Und den Besuch der Messe,die Infos über die Strecke kann ich alles selber planen.

Deswegen find ich den Hinweis von TRiduma schon berechtigt. Braucht man für die 4 Tage ein super Hotel und zahlt dafür 200-400 Euro mehr? Man ist doch sowieso die meiste Zeit unterwegs. Deswegen kann man bei eigener Buchung ein billigeres Hotel aussuchen, welches dem eigenen STandard genügt.
Bestzeiten:
100KM Ultratrail: 12:49:38 (Chiemgauer 100 2017)

Marathon: 2:30:10 (Hamburg Marathon 2015)
Halbmarathon: 1:13:14 (Deutsch-Französischer HM 2015)
10 Km: 34:06 (10 KM Schriesheim 2012)
Ziele:
100KM Ultratrail: Sub 12 :daumen:Erster 100Meilen Ultratrail :nick:
Eiger 250 :D
Tor des Geants 330:geil:

27
Jeff_Mills hat geschrieben: @ Rennmaus : Bietet dein Anbieter auch ne Reise zum Comrades an???

Mfg Holger
Hi Holger,

nein, leider bietet er den Comrades nicht an - muss ich mir für 2011 wohl einen anderen Veranstalter für suchen......

Der Vorteil von einer organisierten Reise nach NY ist wirklich, dass man sich um nix kümmern muss - und dann sind dort sogar fast Bestzeiten möglich (so war es 2003 bei mir). War damals außerdem das erste Mal in Big Apple - da war es schon schön, in den wenigen Tagen alles vorgesetzt zu bekommen.

Ich verstehe aber auch die anderen Meinungen - dort, wo ich kann, spare ich dann auch Kosten (übernachte in Massenquartieren z.B. Biel oder in Jugendherbergen z.B. Jungfrau-Marathon oder Rennsteig) - damit ich mir solche Extravaganzen wie NY leisten kann.

CiaoCiao und viel Glück für alle, die es über Lotterie oder über Quali schaffen (wollen)

Rennmaus4444
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.

28
Hallo zusammen,

ich bin selber Veranstalter von Marathonreisen und habe zum New York Marathon ein eigenes Startpaket in Zusammenarbeit mit unserem Partner Dertour.
Ganz klar kann man/frau Geld bei eigener Organisation sparen. Trifft aber auch nur für die zu, die es über die Quali schaffen. Oder das Glück in der Lotterie haben, was aber auch nur für Alleinreisende interessant ist, denn wenn 3 zusammen reisen und starten wollen und dann nur einer gewinnt ist das ja auch nicht gerade toll.
Alle anderen brauchen dann aber einen Veranstalter, da es hier auch ohne Quali geht. Viele wollen sich aber auch nicht selber kümmern, oder haben auch Probleme mit der englischen Seite und sind sich unsicher ob Sie alles alleine geregelt bekommen.

Wer sich für ein Angebot eines Veranstalters interessiert, kann ja gerne auf unserer Seite schauen. Bei Fragen oder Infowünschen mailt mich einfach an.

Viele Grüße und einen guten Rutsch
Andreas
http://www.lauf-abenteuer.de
Marathonreisen & Laufseminare
Lissabon, Istanbul, Spitzbergen, Reykjavik uvm.

29
Hallo zusammen,

ich bin selber schon zweimal in New York City gelaufen (2004 und 2007). Aus meiner Erfahrung kann ich berichten, dass es sehr viel einfacher und bequemer ist, über einen Reiseveranstalter zu buchen. Die Reiseveranstalter buchen ganze Blöcke bei den Fluggesellschaften und den Hotels, so dass es schwer oder fast unmöglich ist dort einen Platz zu bekommen. Außerdem organisieren die deutschen Reiseunternehmen fast alles, vom Flug, über die Transfere, Tipps usw. Sehr gute Erfahrungen habe ich dabei mit DERTOUR und GROSSE-COOSMANN gemacht und kann sie Euch empfehlen (soll keine Reklame sein).

Anbei noch ein, zwei Hotels-Tipps für Manhattan:

1. YMCA Westside (5W 62rd St.)
Einfache Jugendherberge (besser als der deutsche Standard), sehr günstig!!! und nur ca. 150m vom Central Park entfernt - ideal für den morgentlichen Lauf

2. Affinia Manhattan Hotel (371 7th Av., gegenüber vom Madison Square Garden)
Gutes Hotel, günstig bei Mehrfachbelegung des Zimmers, gute Verkehrsanbindung


Falls Ihr weitere Fragen zu NYC habt, einfach fragen.


Gruß
Achim
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“