Hallo, hallöchen
ich habe schon seit Dezember letzden Jahres ziemliche Probleme mit meinem Knie.
Zuerst habe ich gedacht, ich habe mich vertreten oder so und bin trotzdem weiter gelaufen.
Doch statt besser, wurden die Schmerzen während und nach dem Laufen (im Ruhezustand ) immer schlimmer.
Daraufhin bin ich dann zu meinem Orthopäden gegangen, der sich mein Knie anschaute, ein Röntgenbild machte und auch ein MRT anordnete.
Doch auf dem MRT konnte man nich viel erkennen, außer das in meinem Knie freie Flüssigkeit war und eine Reizung einer Sehne an der Außenseite des Knies.
Er stellte daraufhin die Diagnose "Läuferknie"
Ich pausierte einige zeit und fing wieder langsam an zu laufen. Die erste Zeit gings auch ganz gut, bis dann langsam die Schmerzen bei Kilometer 5 / 6 wieder anfingen.
Daraufhin bin ich wieder zu meinem Arzt und bekam eine Bandage fürs Knie. Doch die Brachte auch nicht viel. Dann habe ich eine Einmalige Kortisonspritze bekommen, die mir auch am Anfang gut geholfen hat, doch unter Belastung treten die Schmerzen immer wieder auf.
Jetzt habe ich eine Überweisung für eine Kniespiegelung bekommen.
Jetzt ist meine Frage hat jemand schon mal eine Kniespiegelung bekommen und kann mir sagen wie sowas abläuft und wie mann sich danach verhalten muß?
Oder hat jemand schon wegen den selben Beschwerden eine Kniespiegelung bekommen?
Über Antworten währe ich Euch sehr dankbar
2
Hallo, Marry,
das klingt ja böse, was dein Knie da treibt!
Ich denke, bei einer bevorstehenden Kniespiegelung solltest du dich sehr genau über die Klinik informieren,
das das insofern eine heikle Angelegenheit ist, dass das Knie wahnsinnig infektionsanfällig ist und viele Kliniken
in Deutschland einen Hospitalismuskeim beherbergen. Es gibt Listen im Internet.
Ansonsten ist eine Spielgelung nicht so eine Riesensache. Man bekommt eine Periduralanästhesie, fälschlich
"Rückenmarksspritze" genannt , und dann wird ein Schnitt gemacht, ein "Sehrohr" eingeführt und der Arzt schaut
sich mittels einer Kamera und eines Bildschirms das Knie von innen an. Dabei kann er gleichzeitig kleine Reparaturen
durchführen.
Hinterher muss man ein paar Stunden flach liegen, wegen der Periduralen, und das war´s.
Mein Mann durfte sogar per Bildschirm zugucken, und der Arzt hat ihm alles genau erklärt.
Wie gesagt, wichtig ist: zum Spezialisten gehen und eine saubere Klinik suchen.
Viel Erfolg und gute Besserung wünscht dir
Maie
das klingt ja böse, was dein Knie da treibt!
Ich denke, bei einer bevorstehenden Kniespiegelung solltest du dich sehr genau über die Klinik informieren,
das das insofern eine heikle Angelegenheit ist, dass das Knie wahnsinnig infektionsanfällig ist und viele Kliniken
in Deutschland einen Hospitalismuskeim beherbergen. Es gibt Listen im Internet.
Ansonsten ist eine Spielgelung nicht so eine Riesensache. Man bekommt eine Periduralanästhesie, fälschlich
"Rückenmarksspritze" genannt , und dann wird ein Schnitt gemacht, ein "Sehrohr" eingeführt und der Arzt schaut
sich mittels einer Kamera und eines Bildschirms das Knie von innen an. Dabei kann er gleichzeitig kleine Reparaturen
durchführen.
Hinterher muss man ein paar Stunden flach liegen, wegen der Periduralen, und das war´s.
Mein Mann durfte sogar per Bildschirm zugucken, und der Arzt hat ihm alles genau erklärt.
Wie gesagt, wichtig ist: zum Spezialisten gehen und eine saubere Klinik suchen.
Viel Erfolg und gute Besserung wünscht dir
Maie