Banner

Möchte mich vorstellen!!

Möchte mich vorstellen!!

1
Hallo! :hallo:
Ich bin schon eine ganze Zeit stille Mitleserin,doch nun habe ich mich entschlossen mich anzumelden.
Bin 38 Jahre alt,verheiratet,habe 3 Kinder und bin zur Zeit "nur Hausfrau und Mutter". Vor zwei Jahren bin ich an Brustkrebs erkrankt und mußte zwei Brust OPs,Chemo und Bestrahlungen hinter mich bringen. Nach der Reha letzten Sommer habe ich mit Walking angefangen und dies bis zum Herbst ins joggen übergegangen.Leider kam im Januar diesen Jahres eine schwere Bauch OP sodas ich pausieren mußte. Aber ich habe mich durchgebissen und wieder langsam im März mit Walking angefangen und wieder zum joggen gesteigert. Mit den Trainingsplänen hier habe ich es geschafft da ich nun 4x die Woche zwischen 41-43 min laufe,das sind so ca 6km. Zwischendurch bin ich auch schon mit meinem Mann mehr gelaufen,bis 9km.
Im Sep. möchte ich zum ersten mal bei einem 5km Lauf starten.Es ist ein Lauf der Krebsgesellschaft.Wenn ich das gut schaffe steht zwei Wochen später ein 5 km Lauf an,auch wieder für einen guten Zweck. Nun aber meine Frage:
Ich bin bis jetzt nur auf dem flachen gejoggt der Lauf hat aber einige Steigungen drin,sodass ich mich nicht so recht traue. Wie soll ich das ganze angehen?
Sorry,es ist ganz schön lang geworden :zwinker2:

Grüße von calla :winken:
Gibt Dir das Leben saures,
mach Limonade draus,
ich habe schon den ganzen Kühlschrank voll:haarrauf:


2006 an Brustkrebs erkrankt,zwei OP`s
2007 Chemotherapie und Bestrahlungen
2008 Eierstock und Gebärmutterentfernung
Brustamputation mit Wiederaufbau

2
Herzlich wilkommen aus Stuttgart!
Beindruckend wie Du Dich durchbeisst!
Weiter so!

Gruß

Alex
Grüße vom Alex

3
hallo Calla :hallo:

du schreibst, dass du mit deinem Mann gemeinsam bereits 9km erfolgreich absolviert hast. Was soll da noch bei dem geplanten 5km-Lauf schief gehen? Versuch doch einfach im Training mal ein paar Berge/Steigungen mit einzuplanen um dich besser auf den Lauf vorzubereiten.

Ach ja: Herzlich Willkommen. Ich wünsche dir alles Gute und schöne sportliche Erfolge in der Zukunft.
Gruß
Kai-Uwe
Bild
Bild

4
Herrzlich Willkommen,
respekt wie du dich durchgebissen hast!!! :respekt2:

Also wenn du schon 9km gelaufen bist, dann darf bei 5km auch wenn mal eine kleine Steigung drin ist, eigentlich nichts schief gehen.

Wenn du dir trotzdem nicht sicher bist, dann versuch einfach mal eine Strecke, mit einer oder mehreren Steigungen.
Ich bin auch so beim Laufen, alles was ich nicht versucht habe, bringt mich angrübeln wenn ich ein Lauf mitmache!

Ich wünsch dir weiterhin noch viel Erfolg und alles gute! :daumen:

12.11.2005 - 00:55:52 - DeuLux-Lauf (10km)
09.03.2008 - 00:51:52 - Postlaaf (10km)
03.05.2008 - 02:00:59 - ING Europe Marathon (21km)
25.05.2008 - 01:49:23 - Trierer Stadlauf (21km)
29.06.2008 - 00:47:55 - Olympiadag (10km)
28.09.2008 - 01:44:24 - Route Du Vin (21km)
19.10.2008 - 01:16:34 - 10Meilen Echternach (16km)
15.03.2009 - 00:44:37 - Postlaf (10km)
22.03.2009 - 01:39:30 - Nordstadsemi (21km)
21.06.2009 - 01:38:23 - Triererstadtlauf (21km) (PB)
12.09.2009 - 01:49:06 - Zeppelinlauf (21km)
04.10.2009 - 03:46:21 - Kölner Marathon (42km) (PB)
18.10.2009 - 01:11:23 - 10Meilen Echternach (16km) (PB)
14.11.2009 - 00:44:13 - DeuLux-Lauf (10km) (PB)

5
Hallo Calla,
erstmal herzlich Willkommen im Forum :hallo: !!!
Ich find es toll, wie Du dich durchgebissen hast :daumen: & :respekt: !!!
Weiter so!!
Wünsche dir viel Spaß hier und beim Laufen :zwinker5: !!!

Greetings,
Lisa
I don't stop when I'm tired. I stop when I'm done. :geil:

6
Herzlich willkommen :hallo:

Ich denke auch, dass es kein Problem sein dürfte den Lauf zu schaffen, wenn du bereits 9 km meisterst. Auch ein paar kleinere Steigungen sind da kein Problem. Dein Lauf ist aber nicht zufällig in Frankfurt, oder?

Ich finde es übrigens sehr sehr bewundernswert, wie du dich trotz deiner Schicksalsschläge durchkämpfst. Da zeugt von viel Kraft. Großen :respekt2: von mir!
Viele Grüße
Sanne

7
Hallo Calla,
meinen Respekt vor deiner Kraft!

Zum Lauf, wie alle anderen hier schon sagten - mit deiner bisherigen Leistung kann dir nichts passieren. Die paar Höhenmeter werden durch das Adrenalin des ersten Wettkampfes mehr als ausgeglichen. Keine Angst - freu dich einfach nur drauf

bwg Chip

Hallo Calla!

8
Alle Achtung, du bist eine Kämpferin!
Dein Lauf wird gut und du wirst ihn genießen.
Bei dem, was du schon geschafft hast und wie du an alles rangehst, brauchst du vor (fast) nix mehr Bammel zu haben!
Grüße,
Markus
Planung 2010:

9
rennsemmel63 hat geschrieben:Alle Achtung, du bist eine Kämpferin!
Dein Lauf wird gut und du wirst ihn genießen.
Bei dem, was du schon geschafft hast und wie du an alles rangehst, brauchst du vor (fast) nix mehr Bammel zu haben!
Grüße,
Markus
Erst mal Herzlich willkommen.

Markus hat Recht. Kämpfer wie du sind doch von 5 kmchen nicht zu beeindrucken. :daumen: Habe auch ne Bauchop mit Stomaanlage gehabt und weiß von du redest. Bin vor 2 Wochen einen HM in persönlicher Bestzeit gelaufen. Und darum bin ich sicher, das wird ein toller Lauf für dich. Denn wenn ich das schaffe als "alter Sack" machst du das doch ganz klar! Viel Spaß dabei, und erzähl mal davon, wie es dir ergangen ist, wenn du ihn absolviert hast. :hallo:

LG Norbert
Der Mensch kann was er will, wenn er will was er kann
chinesische Weisheit

10
Hallo :winken:
Danke für die schöne Begrüßung und die vielen Antworten. :danke:

Zu Deiner Frage Turtle- Der Lauf ist nicht in Frankfurt,sondern in der Nähe von Kirchheimbolanden und dem Donnersberg-das liegt bei Kaiserslautern. Bei dem Frankfurter-Brustkrebslauf waren wir mit einer ganzen Gruppe,leider konnte ich da noch nicht mitmachen.War sehr schön dort.

Eine Frage hab ich noch:
Kann mir jemand sagen warum ich einfach morgens gleich nach dem Aufstehen nicht gut laufen kann? Habe es schon einige male probiert,mal sofort,mal nach einer Stunde,aber ich bin da einfach total schlapp und muß mich die ganze Strecke "quälen"

Grüße calla :prost2:
Gibt Dir das Leben saures,
mach Limonade draus,
ich habe schon den ganzen Kühlschrank voll:haarrauf:


2006 an Brustkrebs erkrankt,zwei OP`s
2007 Chemotherapie und Bestrahlungen
2008 Eierstock und Gebärmutterentfernung
Brustamputation mit Wiederaufbau

11
Hallo Calla,

mir geht es morgens ganz ähnlich. Ich brauche immer eine Zeitlang, bis ich auf Touren komme ... Kaffee trinken, Zeitung lesen, Brötchen essen etc. Und dann noch ein bisschen verdauen. Ich denke das hängt wohl mit dem Blutdruck zusammen, der bei manchen Menschen eben etwas niedrieger ist. Mein Bruder und Arzt meinte dazu, das wäre ganz ok. Menschen mit niedriegem Blutdruck werden in der Regel älter...
Also lauf erst dann, wenn dir danach ist und das ist dann auch gut so.
Beste Grüße
Laufkuli

12
Hallo calla,

willkommen im Forum :winken:

Es steht außer Frage, dass du genug Ausdauer besitzt, um die 5 km Wettkampf zu laufen. Wenn du dich ein wenig auf die Steigungen - sie sind sicher nicht sehr steil oder? - vorbereiten möchtest, dann kannst du pro Woche einen Trainingslauf darauf ausrichten. Anscheinend steht dir kein hügeliges Trainingsgelände zur Verfügung, sonst hättest du ja längst deine Läufe zum Teil dorthin verlegt. Steigungen bedeuten, wenn man das Tempo gleich hält, mehr Intensität, man muss mehr Kraft aufwenden. Du kannst nun natürlich im Wettkampf dein Tempo stark zurück nehmen und somit den Kraftaufwand in etwa gleich halten. So lange die Steigungen nicht zu viele Prozent aufweisen geht das. Wenn du dich allerdings etwas darauf vorbereiten möchtest, dann geht das auf Flachstrecken durch abschnittsweises Steigern des Tempos. Eine Art Fahrtspiel: Du peilst einen Punkt auf deinem Weg an - vielleicht 400 m entfernt - und läufst bis dorthin merklich schneller. Dann wieder langsames Tempo bis du etwas erholt bist und neuerlich einen Punkt anpeilen. Damit simulierst du Gelände in dem immer wieder Anstiege vorkommen. Das schult natürlich nicht die Muskulatur für tatsächliches Bergauflaufen, aber wenigstens den Energiestoffwechsel. Wie oft du das wiederholst, wie lange/weit du das höhere Tempo beibehälst, wie lange danach du dich erholst, wie hoch das höhere Tempo ist, das geschieht einfach nach Lust, Laune und vorhandener Kraft. Treibs nicht auf die Spitze. Einige Wiederholungen wären sinnvoll, also bringt es nichts das Tempo zu sehr anzuheben. Aber mach es auch nicht so oft, dass du danach "im Eimer" bist. Wenn du aufhörst - und man hört immer mit 5-10 min langsamem Auslaufen auf - dann solltest du sagen können "Einer wär noch gegangen!" und zufrieden unter die Dusche steigen.

Alles Gute für deine läuferischen Vorhaben und superviel Spaß dabei :daumen:

Gruß Udo

PS: Deine Geschichte ist beeindruckend. Mehrmals hart auf die Nase gefallen und immer wieder aufgestanden! Respekt! Bleib dran :daumen: :daumen: :daumen:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“