http://www.arte.tv:80/de/woche/244,broadcastingNum=862583,day=5,week=32,year=2008.html
Arte.tv
Samstag, 9. August 2008 um 15.40 Uhr
VPS : 15.40
Wiederholungen :
Keine Wiederholungen
Die Odyssee des Langstreckenläufers
(Frankreich, 1997, 84mn)
4
So ist das jetzt richtig !
Mittwoch, 6. August 2008 um 21.00 Uhr
Wiederholung :
Samstag, 9. August 2008 um 15.40 Uhr
Mittwoch, 6. August 2008 um 21.00 Uhr
Wiederholung :
Samstag, 9. August 2008 um 15.40 Uhr
6
Hab ich gefunden zum Inhalt:
Es geht um Leichtathletik, genauer gesagt um den Langstreckenlauf und dessen Entwicklung im 20. Jahrhundert. Von den Stadionläufen im griechischen Olympia bis hin zu den großen Sportereignissen der Neuzeit - immer gehören die Langstreckenläufe zu den führenden Disziplinen. Am Laufsport lässt sich ermessen, welche Vorstellung die Menschen über sich selbst haben und welche Ansprüche sie an sich stellen.
Jean-Christophe Rosés Dokumentarfilm ist ein Wechsel von Geschichten und Geschichte. An den Schicksalen hervorragender Sportler, die den Langstreckenlauf geprägt haben, werden historische Entwicklungen veranschaulicht und beleuchtet. Der Finne Paavo Nurmi, der Tscheche Emil Zatopek, der Äthiopier Abebe Bikila und der Australier Ron Clarke stehen im Mittelpunkt der vier Filmkapitel 'Schnee', 'Herbstregen', 'Ozeanischer Frühling' und 'Sonne'.
Über die Grundidee hinaus, die Lebensgeschichte der jeweiligen Langstreckenläufer in ihrer Heimat darzustellen, folgt der Film einem weiteren Gedanken. Der Lauf wird zum Symbol einer langen Reise vom Schnee in Richtung Sonne. Die großen Läufer, die in Tausenden von Schritten diesen Weg um den Erdball zurücklegen, stehen für die Wanderungen unseres Jahrhunderts, für die Wanderungen von Nord nach Süd und von Ost nach West, vom Atlantik zum Pazifik und von der Dritten Welt in die Welt der Besitzenden. ;
Sender: Arte
Datum: 06.08.2008
Beginn: 21:00 Uhr
Ende: 22:20 Uhr
Dauer: 80min
Gruß,
Achim
Es geht um Leichtathletik, genauer gesagt um den Langstreckenlauf und dessen Entwicklung im 20. Jahrhundert. Von den Stadionläufen im griechischen Olympia bis hin zu den großen Sportereignissen der Neuzeit - immer gehören die Langstreckenläufe zu den führenden Disziplinen. Am Laufsport lässt sich ermessen, welche Vorstellung die Menschen über sich selbst haben und welche Ansprüche sie an sich stellen.
Jean-Christophe Rosés Dokumentarfilm ist ein Wechsel von Geschichten und Geschichte. An den Schicksalen hervorragender Sportler, die den Langstreckenlauf geprägt haben, werden historische Entwicklungen veranschaulicht und beleuchtet. Der Finne Paavo Nurmi, der Tscheche Emil Zatopek, der Äthiopier Abebe Bikila und der Australier Ron Clarke stehen im Mittelpunkt der vier Filmkapitel 'Schnee', 'Herbstregen', 'Ozeanischer Frühling' und 'Sonne'.
Über die Grundidee hinaus, die Lebensgeschichte der jeweiligen Langstreckenläufer in ihrer Heimat darzustellen, folgt der Film einem weiteren Gedanken. Der Lauf wird zum Symbol einer langen Reise vom Schnee in Richtung Sonne. Die großen Läufer, die in Tausenden von Schritten diesen Weg um den Erdball zurücklegen, stehen für die Wanderungen unseres Jahrhunderts, für die Wanderungen von Nord nach Süd und von Ost nach West, vom Atlantik zum Pazifik und von der Dritten Welt in die Welt der Besitzenden. ;
Sender: Arte
Datum: 06.08.2008
Beginn: 21:00 Uhr
Ende: 22:20 Uhr
Dauer: 80min
Gruß,
Achim
7
Hat es schon jemand gesehen, oder ist es eine Erstaustrahlung?
Ich nehme mir die Freiheit, die Wahrheit zu sagen!
Bestzeiten:
800m: 1:58,88Min (2007, Rehlingen)
1000m: 2:37Min (2007, Flein)
3000m: 9:10Min (2007, Weinstadt)
5KM Straße: 16:15 (2007, Michelbach)
10Km Straße: 34:29 (2006, Ingelfingen)
http://www.3koenigslauf.de
Bestzeiten:
800m: 1:58,88Min (2007, Rehlingen)
1000m: 2:37Min (2007, Flein)
3000m: 9:10Min (2007, Weinstadt)
5KM Straße: 16:15 (2007, Michelbach)
10Km Straße: 34:29 (2006, Ingelfingen)
http://www.3koenigslauf.de
8
Heute Abend kommt stattdessen ein Beitrag über den gerade verstorbenen Nobelpreisträger Solschenitzyn.
Also bleibt wohl nur der Samstag!
ciao,
ZebraLady
Also bleibt wohl nur der Samstag!
ciao,
ZebraLady
Mögest du warme Worte haben
an einem kalten Abend,
Vollmond in einer dunklen Nacht
und eine sanfte Straße
auf dem Weg nach Hause.
-Altirischer Segenswunsch-
an einem kalten Abend,
Vollmond in einer dunklen Nacht
und eine sanfte Straße
auf dem Weg nach Hause.
-Altirischer Segenswunsch-