@Holzmichel:
Uff gleich 2x den Mist ??

nöö, mir reicht mein eines mal völlig aus
Bei mir wurde die Semitendinosus-Sehne (ächz, schweres Wort) genommen, entlassen wurde ich mit weniger als 90° (OP Montags, Entlassung Samstags). Dann die Auflage, nur mit 10-20kg zu belasten, ab Woche 5 dann mit 30kg. Ab Woche 6 dann Vollbelastung, zurück zur Arbeit und auch KG, vorher durfte ich nicht.
Mit Wassergymnastik oder sonstigem Zeugs brauche ich meinem Doc gar nicht kommen, das macht der eh nicht. Ich habe mit Mühe und Not 18x KG bekommen von denen jetzt 10 rum sind. Muß eh jedesmal nachhaken, was ich denn nun darf und was nicht, sonst kommt nur ok, sieht ganz ok aus, Schwellung noch vorhanden, wir sehen uns in x Wochen wieder...
Ich habe mir geschworen, nicht noch einmal....
@Daniel:
schade, daß Du so weit weg bist, sonst würde ich wohl den PT wechseln

mein Pysio traut sich nicht, die Schiene wegzulassen, da der Doc gesagt hat, ich darf sie nicht ablegen (ok, das galt bis letzte Woche, danach durfte ich ja ab und zu zu Hause ohne rumlaufen. Seit gestern erst das OK, daß ich sie mehr und mehr weglassen kann). Seit gestern abend habe ich die Schiene komplett weggelassen, nachts ohne war zwar komisch aber (fast) schmerzfrei und zur Physio bin ich heute auch ohne hin (ist nur 500 Meter von mir weg). Ich habe das Gefühl, ohne Schiene ist die Schwellung etwas weniger

und es fühlt sich immer besser an...(ok, zur Arbeit werde ich die Schiene wohl noch nehmen und wenn ich länger weg bin, aber für kürzere Wege wohl nicht mehr...)
Vollbelastung habe ich seit Woche 6 wieder, habe aber bisher nur Übungen zum strecken, beugen und Gleichgewicht bekommen. Heute dann noch eine Übung zur Kräftigung der hinteren Oberschenkelmuskulatur, damit das Bein wieder grader wird (mein Physio meint, ich hätte noch ein x-Bein, was aber bei besserer Streckung verschwinden würde). Lymphdrainage hat der Doc abgelehnt, er meint, das wäre nicht nötig. Notfalls zahle ich die halt selbst oder gehe in der Firma zum Arbeitsmedizin. Dienst, vielleicht machen die das auch...
@rootlee:
also, das ist so:
- der Operateur hat mir nach der OP gesagt, in ca. 3-4 Monaten kann ich wieder laufen gehen
- der behandelnde Orthopäde meint, wir lassen die Schiene immer so lange dran
- der PT meint, ich mische mich da nicht ein, das soll der Arzt entscheiden
Wobei ich erwähnen muß, daß der Orthopäde + der Operateur (auch Orthop.) beide in der gleichen Praxis sind. Es war aber gestern nur der eine da, sonst hätte ich wohl mal auf einer zweiten Meinung bestanden. Mein Gefühl ist einfach, daß der Orthopäde extrem vorsichtig ist.
Die Übung mit der fixierten Ferse werde ich in mein tägliches Programm mal mit einbauen. Meinst Du mit dem Beinachsentraining so was wie mit dem gesunden Bein Achten machen, Halbkreise um das kranke Bein herum etc? Diese Übungen habe ich vor der OP schon machen müssen, werde ich dann auch mal vorsichtig mit einbauen. Und danke für den Quarktipp, wird heute Abend gleich ausprobiert.
@ 03:59:59 und Heiler:
auch Euch vielen Dank für's Mitgefühl. Heute geht es mir auch schon wieder etwas besser, ich war nur gestern so total gefrustet, hatte mich schon auf ein schienenloses Leben gefreut und daß ich nach 6 Monaten Laufpause in näherer Zukunft wieder häte laufen gehen können. Traumeel Salbe ist auch noch eine Möglichkeit, werde ich nachher mal in der Apotheke besorgen und drauftun.
Momentan bin ich halt für jeden Tipp dankbar. Da mir der Arzt gestern gesagt hat, ich solle die Schiene mehr und mehr weglassen und sehen wie es mir dabei geht, werde ich das jetzt durchziehen und dieses blöde Ding wirklich nur noch zur Arbeit und auf "Langstrecken" umtun. Wenn ich zu Hause bin oder nur kurz gehen muß, bleibt das Ding zu Hause *basta!*
nicht mehr ganz so gefrustete Grüße
Sabine (die jetzt ganz flink Quark kaufen geht)