Ich habe vor ca. 7 Wochen wieder mit dem Laufen begonnen. Nachdem ich mein Leben lang (bin jetzt 28) immer mal mehr mal weniger sportlich war habe ich im letzten Jahr zum ersten Mal das Laufen für mich entdeckt- habs bis dato immer gehasst und alle für verrückt erklärt, die sich das freiwillig antun

Im letzten Jahr bin ich also dann irgendwann bei alle 2 Tage 7 km gewesen und hab es aber im Oktober aus versch. Gründen wieder dran gegeben.
Vor 7 Wochen also bin ich mit 3 km (laufe jetzt mit einer Bekannten zusammen) gestartet und mittlerweile bei alle 2 Tage 7 km angekommen.
Vor zwei Tagen bin ich dann 9,5 km gelaufen und hab das ganz gut durchgehalten. In einer Zeit von 54 Minuten- keine Ahnung wie "gut" das ist, für mich hat es sich "gut genug" angefühlt (musste nicht nach Luft schnappen wie ein Fisch auf dem Trockenen

Ich habe nun eigentlich vor alle 2 Tage meine 10 km-Runde die ich hier entdeckt habe zu laufen....allerdings las ich gerade die eingestellten Trainingspläne...
Muss man das tatsächlich unbedingt so machen mit diesen Intervallen und so?
Und warum soll man teilweise Mi, Sa und So laufen...ich dachte, man soll immer einen Tag Erholungspause machen.
Bin grad etwas verwirrt. Ist es grundverkehrt, wenn ich es so mache, wie ich es mir vorgenommen habe? Ich möchte ja für mich und meine Fitness laufen und (zumindest noch nicht

Freu mich auf Antworten
die Kati