möchte mal wieder Marathon unter 3 Std. laufen. So an die 2:55:00, dies wäre optimal.
Zur Person: Bin 36 Jahre, 1,79m, ca. 70kg, trainiere seit Juni systematisch für den Köln-Marathon. Pensum: 80 – 110 km in der Woche. (davor besseres Jogging ca. 50 km pro Woche) Am 10.08. bin ich einen Test-HM mit 4min/km als Vorgabe, auf der Straße in 1:24:12 gelaufen mit einem Durchschnittspuls von 161. Da war aber noch Luft drin. Mir ist nicht bange, dass ich die 3 Std. Grenze nicht knacken würde – wären da nicht die letzten 4 Wochen! Denn vom 07. – 21. Sept. bin ich mit Kind und Kegel in Urlaub auf Mallorca und dann sind es noch 2 Wochen bis zum Start. Für diese 4 Wochen bin ich planungsmäßig recht verunsichert und deshalb dieser “Hilferuf“! Mir ist klar, dass ich mir im Urlaub nicht nur die Sonne auf den San Miguel-Bauch scheinen lassen darf. Aber was und wie trainieren unter der heißen Sonne des Südens, ohne das der Urlaub groß darunter leidet? Was müsste ich mindestens tun, damit die Form nicht abbricht? Bleiben noch die beiden letzten Wochen als Anschlussprogramm? Am 28. Sept., eine Woche vor dem Start, werde ich zur Standortbestimmung noch einen 10km-Lauf bestreiten. Dann weiß ich, was Sache ist – so oder so.
Also Freunde der qualmenden Socken, lasst mal hören…
LG - Fuego
