Banner

mal ´ne ganz blöde frage....

mal ´ne ganz blöde frage....

1
hat man es beim laufen eigentlich leichter oder schwerer, wenn man eher klein ist??? klar, die beine sind kürzer :) , aber dafür ist das zu bewegende gewicht halt auch geringer als bei einem 1,90-läufer...
ich bin 1,56 gross, gewicht 46 kg, und habe manchmal schon das gefühl, dass leute mit vergleichbarer kondition einfach deshalb schneller sind, weil sie längere beine haben. meine stärke liegt eher in der ausdauer... wäre mal interessant, von euren erfahrungen zu hören!
liebe grüsse,
sabine

2
Schau dir einfach mal die Weltklasseläufer/-innen an. Paula: 1,73 m; Haile: 1,64 m; Tirunesh: 1,55; Kenny: 1,60 m und zu guter letzt der aktuelle Olympia-Sieger über die Marathon-Distanz: Samuel: 1,63 m. Da stellst du also fest, dass die alle eigentlich sehr klein sind und Paula mit ihren 1,73 unter den Topathleten eigentlich ein Riese. Ich hoffe ich konnte dir mit der Aufstellung ein wenig weiterhelfen.

3
Mocki misst 1,55m und ist 45kg leicht - wie du :daumen:

4
Hi Foris,
ich bin 1,58m groß und wiege 46kg. Meine Erfahrungen im Schulsport und auch so beim Laufen sind, dass ich viel besser auf die Ausdauer als auf die Geschwindigkeit laufen kann, Bsp: Sprinten 75m: 12,5s, eine der Langsamsten in der Klasse :peinlich: . 800m in 3:30min, eine der Schnellsten. Hab aber keine Ahnung, ob das was mit der Größe zu tun hat.

Greetings,
Lisa
I don't stop when I'm tired. I stop when I'm done. :geil:

5
Entscheidend ist vor allem das Gewicht.

Auf der Sprintstrecke kann man durch viel Muskeln und lange Beine schnell vorwärtskommen, je länger die Strecke ist desto mehr spürt man aber jedes zusätzliche Kilo das man rumschleppen muss.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“