Hallo Sebastian,
willkommen im Forum
Warum läufst du mit Pulsmesser? Was soll er dir anzeigen? - Obwohl ich mich sehr lange und sehr intensiv mit der Möglichkeit einer Trainingssteuerung über die Herzfrequenz - auch theoretisch - auseinander gesetzt habe, vermag ich deine Angaben nicht zu werten. Dafür sind zwei Hauptgründe maßgeblich: Zunächst kennst du deine höchste Herzfrequenz nicht. Sie über die Altesrformel zu errechnen erbringt nur den Durchschnittswert der Menschheit... Ein weiterer Grund ist, dass das Herz eines Lauf (-wieder-) einsteigers auf die Belastung wahrscheinlich überreagiert. In den ersten Wochen sollte man sich nicht auf die eigene Herzfrequenz beziehen. Lass den Brustgurt zu Hause und steuere deinen Lauf über "Körperanzeigen".
Tempo: So langsam, dass du reden kannst ohne außer Atem zu kommen.
Dauer: So lange / weit bis dein Körper durch Müdigkeit / Schwäche signalisiert "zwei, drei Minuten könnte ich noch, aber dann ist Feierabend".
Wiederholungen: Dreimal pro Woche, so lange die "Kiste" nicht mit Beschwerden signalisiert, dass da was nicht stimmt.
Steigerung des Umfanges: plus 10% von Woche zu Woche (bezogen aufs Wochenpensum, nicht auf den einzelnen Lauf).
Alle Hinweise, Erklärungen zum "Laufen mit Pulsmesser" lassen sich in so einen Beitrag unmöglich reinpacken. Dazu ist die Thematik zu komplex. Allerdings sollte man schon einiges wissen und verstanden haben, um sinnvoll (später) mit Pulsmesser trainieren zu können. Du findest dazu einen ellenlangen Beitrag auf unserer
Laufseite, falls es dich interessiert.
Alles Gute und viel Laufspaß
Gruß Udo