Banner

Video Aufzeichnung

Video Aufzeichnung

1
Hallo ich habe da eine Idee und wollte mal wissen ob jemand so etwas schon versucht hat und evt. womit .

Ich wollte gerne nächstes Jahr mal so einige Läufe auf Video festhalten . Ich habe daran gedacht so ne kleine Helmkamera und ein kleines Aufzeichnungs Gerät . Oder etwas änliches .
So in der Art wie in der Nacht im TV die Eisenbahnstrecken gezeigt werden . Ich habe noch keine genauen Vorstellungen wie das laufen soll vielleicht hat jemand ja etwas in der Art schon versucht , und könnte einige Tipps und Anregungen geben .

sportlichen Gruß Miggel

2
Und wem willst du das dann zeigen? ich würde mich ja bei meinen Läufen selber schonzu Tode langweilen... das hätte dann was von den Urlaubsdias von Tante Elfriede (" Und hier seht ihr Onkel Heinrich von der anderen Seite beim Schlafen am Pool...) :zwinker2:

Liebe Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

3
nachtzeche hat geschrieben:Und wem willst du das dann zeigen? ich würde mich ja bei meinen Läufen selber schonzu Tode langweilen... das hätte dann was von den Urlaubsdias von Tante Elfriede (" Und hier seht ihr Onkel Heinrich von der anderen Seite beim Schlafen am Pool...) :zwinker2:

Liebe Grüße
nachtzeche
Hi sicherlich ist das dann für einsame Stunden wenn im Tv mal wieder nichts laüft . :hihi:


Ne ich weiß nicht genau wofür ,aber wäre in jedem fall mal interessant . Es muß nicht immer einen Nutzen haben was Man(n) tut . :hallo:

gruß Miggel

4
Miggel hat geschrieben:H

Ne ich weiß nicht genau wofür ,aber wäre in jedem fall mal interessant . Es muß nicht immer einen Nutzen haben was Man(n) tut . :hallo:
Da hast du allerdings recht. Nach müd kommt blöd, dann laaaange nix... :D
Die sinnbefreiten Aktionen entpuppen sich ja oftmals als die witzigsten. Na denn, viel Erfolg, bin ja mal gespannt!

nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

5
och, ich find das ganz lustig. Vielleicht noch mit Audiokommentar. Da kann man dann auch erkennen, ob der Proband zu schnell läuft, wenn er sich nicht mehr klar unterhalten kann. :P

Also hau mal rein und präsentiere uns die schönsten Strecken. :daumen:

greetz
Jan
http://www.coriphaeus.com

Bild
Bild


HM (Premiere) - 2:18:44 am 5.10.2008 in Brüssel

6
Irgendjemand hat hier einen Youtube-Link veröffentlicht. Da hat ein Läufer während des Berlin-Marathons gefilmt. Auch weil ich selber lief, fand ich diesen Film sehr beeindruckend.

Sicher ist das Präsentieren eines solch selber gedrehten Films oft ein geeignetes Mittel, eine Party aufzulösen. Ein aus kurzen Sequenzen ersteller Zusammenschnitt interessanter Läufe finde ich aber (mal) ganz reizvoll.

Es gibt doch diese kleinen Kopfkameras. Die sind so groß wie Lauf-LED-Kopflampen. Ich meine irgendwo die im Netz gesehen und bemerkt zu haben, dass die gar nicht so teuer sind.
Gruß
Matthias


www.laufdocheinfach.de

7
Eisbergsalat hat geschrieben: Es gibt doch diese kleinen Kopfkameras. Die sind so groß wie Lauf-LED-Kopflampen. Ich meine irgendwo die im Netz gesehen und bemerkt zu haben, dass die gar nicht so teuer sind.
Ich glaube, du meinst diese hier: Action Cam : Sport, Outdoor : Oregon Scientific

Also ich finde die Idee auch gut. Habe schon mal bei der Ausschreibung für eine Laufveranstaltung ein Video der Strecke gefunden und fand es gut schon mal einen ersten Eindruck zu gewinnen.

gruss beeker :hallo:

8
beeker hat geschrieben:Ich glaube, du meinst diese hier: Action Cam : Sport, Outdoor : Oregon Scientific
Der Link trifft die Sache schon, aber Achtung: Die Bild und Tonqualität ist unterirdisch!

Fallschirmspringer verwenden regelmäßig normale Videokameras mit zusätzlichem Ojektiv, das dann an den Helm montiert wird. Das wiegt dann einbischen, bringt Aufwand und kostet. Selber liebäugel ich mit dem Sony Ericsson C702 für geokodierte Fotos. Hat jemand mit dem Ding Erfahrung?
Laufstreckennetz Berlin
Laufstreckennetz Frankfurt Main

9
Miggel hat geschrieben: Ich habe daran gedacht so ne kleine Helmkamera und ein kleines Aufzeichnungs Gerät . Oder etwas änliches .
So in der Art wie in der Nacht im TV die Eisenbahnstrecken gezeigt werden . Ich habe noch keine genauen Vorstellungen wie das laufen soll vielleicht hat jemand ja etwas in der Art schon versucht , und könnte einige Tipps und Anregungen geben .
Wird das Bild dann nicht sehr wacklig?

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

10
beeker hat geschrieben:Also ich finde die Idee auch gut. Habe schon mal bei der Ausschreibung für eine Laufveranstaltung ein Video der Strecke gefunden und fand es gut schon mal einen ersten Eindruck zu gewinnen.
Meinst Du zufällig Garbek? Fand ich auch einen super Service. Das war glaube ich aus dem Auto aufgenommen (was den Vorteil hat, daß es wohl nicht so wackelig ist wie zu Fuß und außerdem schneller).
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

11
Also ich kenn das von den Mountainbiker, da gibts in youtube viele Videos von Downhill-Abfahrten. Die schau ich mir gern an, aber einen Lauf??

Hier mal ein paar Links:

HEKASYS HelmKamera-Systeme, der Partner für die Kamera am Helm, Fingerkamera POV.1

bikepalast.com Onlineshop - Helmkamera BlackEye Helmkamera BlackEye WL000787

Also die Mountainbiker benutzen meistens BlackEye.

Noch eine Anmerkung: Mann könnte ja in diesen Lauffilm noch die Daten von der Pulsuhr oder den Garmin mit einfügen, Herzfrequenz, Laufstrecke per GPS, Kilometerzeiten.... :nick:
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

12
3fach hat geschrieben:Wird das Bild dann nicht sehr wacklig?

Grüße,
3fach
Hallo sicherlich wird das Bild wackeln gehe ich mal von aus . Aber so eine mit unheimlich vielen Stabilisatoren kommt schon aus Kostengründen nicht in Frage zu dem wer will schon so ein dickes Ding auf dem Kopf .

Ansonsten wäre es mal ne lustige Sache . Zwischen durch kann man auch mal einen Kommentar abgeben wie es gerade so Läuft :hihi:

Ich werde mal versuchen so eine kleine Helm Kamera günstig gebraucht zu bekommen .
Werde es dann wenn es einigermaßen gut ist mal bei Youtube einstellen .

danke erst mal allen

gruß Miggel

13
Miggel hat geschrieben:Hallo sicherlich wird das Bild wackeln gehe ich mal von aus . Aber so eine mit unheimlich vielen Stabilisatoren kommt schon aus Kostengründen nicht in Frage zu dem wer will schon so ein dickes Ding auf dem Kopf .

Ansonsten wäre es mal ne lustige Sache . Zwischen durch kann man auch mal einen Kommentar abgeben wie es gerade so Läuft :hihi:

Ich werde mal versuchen so eine kleine Helm Kamera günstig gebraucht zu bekommen .
Werde es dann wenn es einigermaßen gut ist mal bei Youtube einstellen .

danke erst mal allen

gruß Miggel
Na, wir müssen schon von gleichen Dingen sprechen.

Wenn Du die Filme zuhause (Beamer o.ä.) zeigen willst, und ggfs. noch aufbereiten willst, macht eine gute Kamera ganz sicher Sinn. Ansonsten ärgerst Du Dich innerhalb kürzester Zeit über die Qualität und vielleicht noch über die mangelnden Einstellmöglichkeiten.

Wenn Du jedoch den Film bei Youtube einspeisen willst, wird die Qualität eh erheblich gemindert. Dafür reicht meines Erachtens eine einfache, günstigere Kamera.
Gruß
Matthias


www.laufdocheinfach.de

14
Die Idee selbst ist gut und ich hatte auch schon an so was gedacht aber nicht den Lauf selbst sondern in der Art das jemand mich filmt beim Laufstiel.Besonders wenn es auf die letzten Kilometer geht könnte das sehr interessant werden.Da kommen die lustigsten Stielarten zusammen.

15
pale_runner hat geschrieben:Der Link trifft die Sache schon, aber Achtung: Die Bild und Tonqualität ist unterirdisch!

Fallschirmspringer verwenden regelmäßig normale Videokameras mit zusätzlichem Ojektiv, das dann an den Helm montiert wird. Das wiegt dann einbischen, bringt Aufwand und kostet. Selber liebäugel ich mit dem Sony Ericsson C702 für geokodierte Fotos. Hat jemand mit dem Ding Erfahrung?
Also ich hab das Handy, hab sogar schon mal einen kleinen Film damit gedreht. Was genau willst du denn wissen?

Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

Sony Ericsson C702

16
Aninaj hat geschrieben:Was genau willst du denn wissen?
Danke für das Angebot. Konkret geht es mir darum, ob ich mit dem Gerät einen meiner Tracks (siehe Signatur) laden und nachlaufen kann. Hält das Gerät überhaupt so zwei bis drei Stunden mit eingeschalteten GPS durch? Wie lange dauert es bis die Kamera ein geokodiertes Bild aufgenommen hat?

Viele Grüße
Laufstreckennetz Berlin
Laufstreckennetz Frankfurt Main

17
pale_runner hat geschrieben:Der Link trifft die Sache schon, aber Achtung: Die Bild und Tonqualität ist unterirdisch!
Ja, die ATC 2K ist schlecht, aber sind die Nachfolger nicht besser geworden?
Hat jemand die ATC 3K oder 5K mal getestet?

gruss

beeker :hallo:

18
Eisbergsalat hat geschrieben:Na, wir müssen schon von gleichen Dingen sprechen.
Hi
Natürlich will ich für mich die beste Qualität rausholen zu einem angemessenen Preis . Das mit Youtube war auch nur angedacht falls es jemanden Interessiert was dabei raus gekommen ist .
Ich habe sicherlich auch keine Lust mir meine Läufe anzuschauen wenn ich raten muß wo ich bin :wink:

gruß Miggel

19
Miggel hat geschrieben:Hi
Natürlich will ich für mich die beste Qualität rausholen zu einem angemessenen Preis . Das mit Youtube war auch nur angedacht falls es jemanden Interessiert was dabei raus gekommen ist .
Ich habe sicherlich auch keine Lust mir meine Läufe anzuschauen wenn ich raten muß wo ich bin :wink:

gruß Miggel
Achso, das ist mehr als verständlich.

Ich habe mir mal die hier verlinkten Kameras angeschaut. Wenn ich es richtig verstanden habe, sind die für 200 € schlecht. Was bist Du denn bereit auszugeben?
Gruß
Matthias


www.laufdocheinfach.de

20
Eisbergsalat hat geschrieben:
Was bist Du denn bereit auszugeben?

Also die BLACKEYE 540 bekomme ich für 250 euro die scheint ganz geeignet ,wobei ich dann wirklich überlegen muß ob sich das dann auch lohnt . Da brauche ich dann noch Info´s werde mich da noch genauer informieren . Dann kommt noch ein Camcorder dazu den habe ich auch noch nicht :klatsch: na ja .

gruß Miggel

21
pale_runner hat geschrieben:Danke für das Angebot. Konkret geht es mir darum, ob ich mit dem Gerät einen meiner Tracks (siehe Signatur) laden und nachlaufen kann. Hält das Gerät überhaupt so zwei bis drei Stunden mit eingeschalteten GPS durch? Wie lange dauert es bis die Kamera ein geokodiertes Bild aufgenommen hat?

Viele Grüße
Hi,

also ich habs heute mal getestet. Mein Handy hat in recht kurzer Zeit genügend Satelliten (max. 1 min), allerdings unter recht freiem Himmel (nur flache Häuser). Je enger es wird, desto länger dauerts.

Das Foto selber ist dann einfach ganz schnell gemacht und es werden einfach die Koordinaten mit rangeheftet.

Inwiefern man Routen in die vorhandene Software importieren kann, weiß ich nicht, aber es gibt Java basierte Programme, die auf dem Handy laufen und mit denen man sowas machen kann - z.B. buddytracker

2-3h hält es mit GPS schon. Allerdings kannst du während des trackens keine Bilder machen, ging zumindest nicht mit der vorhandenen Software...

Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

22
Aninaj hat geschrieben:
Allerdings kannst du während des trackens keine Bilder machen
Vielen Dank für den Test. Bei den Funktionsauflistungen dieser Geräte fängt man schnell an von der "Eier-legenden-Woll-Milch-Sau" zu träumen, und das zu den Konditionen einer ohnehin anstehenden Vertragsverlängerung...
beeker: ATC 3K
Ich hatte auch mal ein Video von diesem neueren Modell auf Youtube gesehen und konnte keine wesentliche Bildverbesserung feststellen. Das Größte Problem dieser Art Kamera scheint mir der Helligkeitsabgleich zu sein.

Ob das alles ist? die Kameras sind zwar relativ klein, aber noch schwer genug um sich beim Laufen aufzuschaukeln. Auch wenn ein Mountainike mal ein bischen holpert, von den Befestigungsmöglichkeiten und der resultierenden Kamerabewegung erscheint mir das noch sehr ruhig. Könnte mir vorstellen, das Kamera und Objektiv als geschlossenes System bestenfalls noch beim Inlineskaten funktioniert.
Laufstreckennetz Berlin
Laufstreckennetz Frankfurt Main
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“