Bislang war ich keine rehelmäßige Läuferin!
Ich spiele Fußball und besitze daher eine gewisse Grundkondition, die mir mit minimalem Training ermöglichte schon ab und an mal an einem 10 km - Lauf teilzunehmen. Besonders schnell bin ich allerdings nicht, die Zeiten lagen immer knapp über 1 Stunde.
Seit ein paar Wochen, gehe ich regelmäßig zum Lauftreff und hab da richtigen Spaß dran! ...es holft mir nach einem stressigen Tag im Büro mal richtig abzuschalten und gekoppelt mit einem anschließenden Bad fühl ich mich anschließend, wie neu geboren! Ich hab mich schon ewig nicht mehr so ausgeglichen gefühlt!

Am 8.11. werde ich das erste Mal die HM-Strecke in Angriff nehmen.
Zur Zeit laufe ich 2 x pro Woche ca. 1 Stunde so um die 9 km und 1 x ca. 90 Min.
Bei der längeren Einheit steigern wir uns langam und sind z. Z. bei 14 km.
Ich merke, dass ich richtig fit geworden bin.
1 Tag nach den 14 km, hatte ich ein Fußballspiel, wo ich 90 Minuten komplett spielen musste. Bei den ersten Schritten hab ich das Gefühl gehabt etwas schwere Beine zu haben, aber je länger das Spiel dauerte umso leichter fiel es mir mich zu bewegen.
Der HM am 8.11. ist der "Saisonabschluss" vom Lauftreff und nur die "Hartgesottenen" trainieren anschließend noch weiter. (Meistens nur Marathonis) Ich will auch keine Pause einlegen und bin daher am überlegen, ob ich nächstes Jahr schon fit genug für einen Marathon sein könnte?
...und das wo ich immer gesagt hab, dass ich so einen Sch... nie machen würde!

Meine Frage an die erfahrenen Läufer:
Ist es möglich wenn ich versuche mich mit den Marathonis zu einem Marathon im Frühjahr fit zu sein?

...oder sollte ich eher mir einen Marathon im Herbst als Ziel setzen?
(Ich fasse es eigentlich selber immer noch nicht so ganz, dass ich da wirklich ernsthaft drüber nachdenke!)

Daher bitte ich um eure Einschätzung und auch vielleicht einige Tipps für einen Neuling!
DANKE SCHÖN!!!!
