Banner

Das Experiment - HM Magdeburg

Das Experiment - HM Magdeburg

1
Seit Ewigkeiten stand er in meinem Plan und immer wieder verschoben und vertagt - der Magdeburger HM. Aber es mußte einfach einmal sein, dass ich durch meine Heimatstadt laufe!
Also ließ ich dieses Jahr den Termin nicht verstreichen, obgleich das Datum recht ungünstig für mich war und ich das ganze Wochenende zwischen Dresden, Berlin und Magdeburg hin- und herreiste :nene:
Wie gut meine Form war, wußte ich nicht wirklich - 3 Wochen liegt der Berlin-Marathon hinter mir und ich kann mich gut erinnern, dass ich vor 2 Jahren beim Dresdner HM ganz schön gemerkt hab, wie platt ich noch bin vom Marathon. Aber was gabs schon zu verlieren, wenn keine PB, dann doch ein schöner Lauf durch die Heimat :nick:
In aller Herrgottsfrühe kurz nach 5 Uhr verließ ich das Haus und auf gings. Schließlich mußte ich ja auch noch die Start-Unterlagen holen. Die Örtlichkeiten der Anmeldung kannte ich auch nicht, also lieber nichts riskieren. Pünktlich kurz vor 9 Uhr konnte ich meine Unterlagen abholen und sah mich dann nach den anderen Foris um, leider war niemand zu sichten :confused: , schade, dann halt beim nächsten Mal. Da ich nichts zu verlieren habe und ziemlich ruhig an den Lauf angehe, entscheide ich mich spontan für ein Experiment.
Oft habe ich bei Wettkämpfen Magenprobleme. Nach den letzten Untersuchungen hat sich herausgestellt, dass ich ziemlich niedrigen Blutzucker habe. Darauf habe ich nach dem letzten Marathon ganz gut reagieren können - hatte zwar während des Wettkampfs Probleme, aber hinterher habe ich mit dem Traubenzucker alles ganz gut in den Griff bekommen - Also was solls, ich nehm einfach mal während des Laufes einen Zucker zu mir und falls es nicht geht - Auch nicht so schlimm, dann einfach Tempo raus, gehts dem Magen auch besser.
Ganz entspannt schlendere ich kurz vor 10.00 Uhr ins Startfeld. Oh je, was ist denn hier los? Mitten im Feld Nordic Walker :tocktock: , ich glaubs einfach nicht. Mehrfache Ansagen, dass sich die Walker nach hinten einreihen möchten, werden schlichtweg ignoriert :motz: , ich seh lieber zu, dass ich nach vorn komm!
Schon fällt der Startschuß! Es geht los über die Jerusalembrück und das Feld ist noch ziemlich dicht, ich komme erstmal nicht gut voran - der 1. km braucht dann auch 5:22. Nachdem Platz wird, kann ich gut aufholen, die nächsten 5 km lauf ich komplett alle sub 5 um meinen Schnitt zu korrigieren. Das Wetter ist einfach super - es ist kühl aber sonnig. Das Magdeburger Publikum feuert uns an. Es geht über die Elbe in die Stadt hinein, über den Alten Markt, am Hundertwasserhaus vorbei und über die Sternbrücke. Dann laufen wir in den Stadtpark. Beim Herauslaufen aus dem Stadtpark laufen wir genau auf das Haus zu, in dem ich groß geworden bin. Auch der Stadtpark, gleich nebendran erweckt Kindheitserinnerungen. Ich genieße den Lauf, freue mich an der Stadt, dem Wetter, dem Park - es läuft alles rund! Meine Pace pegelt sich auf knapp über 5 ein, genau so wie es sein soll!
Wir laufen am Stadtteil Cracau vorbei. Danach geht es in den Herrenkrug Richtung Biederitzer Busch. Hier wird es ruhiger. Langsam merke ich auch die Anstrengung - aber ich freue mich auf mein "Zuckerle". Km 14 beschließe ich, dann habe ich schon 2/3 hinter mir.
Gut dass ich selbst auch Trinken dabei habe, sonst würde ich ja hinterher den Mund nicht mehr aufkriegen :D . Aber der Zucker wirkt, nach km 15 fange ich ordentlich an, einzusammeln und bin erstaunt, was ich noch für Kraft in den Beinen habe. Ich kann tatsächlich schneller laufen - Pace 5:0. Hoffentlich kommt hinterher nicht noch ein Einbruch - dann könnte es sogar eine PB werden. Inzwischen geht es schon Richtung Ziel. Bei km 18 hörte das "Zuckerschlecken" dann auf. Deutlich merkte ich jetzt wieder die Anstrengung. Aber km 18 gibt man doch nicht auf :teufel: , "Da mußt Du jetzt durch, dachte ich mir. Versuch zumindest die alte Pace zu laufen!" Das habe ich dann auch fast geschafft. Dann kam der Schock. Fast 20 km geschafft - Zähne zusammengebissen Pace 5:08, da sehe ich vorn die Läufer eine Brücke hochlaufen :klatsch: Nein bitte nicht... Aber die anderen mussten ja auch. Das Ziel war ja schon im Blickfeld - nur noch die Brücke dazwischen. Alle Kräfte mobilisieren! Ich hatte bloss fast keine mehr :peinlich: Irgendwie bin ich die Brücke dann auch hochgekommen und habe den km 20 dann mit Pace 5:10 noch einigermaßen gut geschafft. Aber hinter der Brücke war noch kein Ziel, sondern eine Schleife :frown: - naja immerhin nicht noch ne Brücke :zwinker2: Für die Zielgerade waren dann doch noch 2 - 3 Körnchen da, die dann nochmal für eine letzte 5:03 gesorgt haben. Glücklich im Ziel die Zeit gestoppt und 1:47:02 :haeh: , das ist doch korrekt meine letzte HM-Zeit (PB). Och nö, wenns nur eine Sekunde schneller wäre :geil: Auf der Urkunde stehen 1:46:59 :bounce: , endlich sub 1:47 - und wenns nur eine Sekunde ist - Wenn da man keine Wunschfee beteiligt war (Annett :zwinker2: ).
Es hat Spaß gemacht in Magdeburg zu Laufen - die Stadt, die Leute, die Stimmung waren Klasse und es ist ein super Saisonabschluß geworden.
Liebe Grüße Binchen
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

2
Gratulation, das klingt doch richtig gut - nach dem BerlinM weiter auf Bestzeitenjagd. Vielleicht hättest bei km 18 noch ein Zuckerle einwerfen sollen. Wenn man eimal anfängt, darf man nicht wieder aufhören, weil der Blutzuckerspiegel dann ganz in den Keller geht.

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

Zuckerle

3
19joerg61 hat geschrieben:Gratulation, das klingt doch richtig gut - nach dem BerlinM weiter auf Bestzeitenjagd. Vielleicht hättest bei km 18 noch ein Zuckerle einwerfen sollen. Wenn man eimal anfängt, darf man nicht wieder aufhören, weil der Blutzuckerspiegel dann ganz in den Keller geht.

Jörg
Danke für die Gratulation!
Mit dem Kellergang, das hatte ich auch befürchtet - ich wußte nicht genau, wann ich anfangen mußte und hatte nur ein Zuckerle dabei. Ich wollte anfangen bevor mir wieder schlecht wird. Fürs nächste Mal habe ich wieder dazu gelernt. Es war ja schon toll, dass es mir gut ging und ich keine Magenprobleme hatte. Und dabei noch PB. Dabei ist es insgesamt super gelaufen!

LG Binchen
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

4
Hallo Binchen,
Gratulation.
Eine Frage, da ich selber auch mit niederem Blutdruck und Magenproblemen kämpfe. Was für ein Zuckerle hast Du genommen?
Ich traue mich ja nicht mal groß was zu trinken außer Wasser bei den HM wegen meinem Magen.
Auf die Iso-Getränke reagiert er nämlich meistens mit schmerzhaftem Knurren.
:hallo:

08.05.10 10km Münchner Kindl-Lauf 48:54 (3.te AK)
07.05.11 5km Münchner Kindl Lauf 23:44 (4.te Gesamt und 2.te der Altersklasse und..PB:daumen:
21.07.11 6,1km B2RUN München 28:21 (PB :zwinker4:)
25.09.11 10,25km Haarathon 48:48 (6.te Gesamt und 2.te AK) und PB
03.10.11: HM Köln 01:50:54 PB
und jetzt ist erst mal ganz langsam nach der Knie OP (das Knie bockt immer wieder)
14.10.12 HM Köln 01:52:07 (und das mit streikendem rechten und linken Knie ab KM 16
)
Jetzt nichts mehr, da Knie-TEP :frown::traurig:

Danke

5
Petra-Laufmaus hat geschrieben:Hallo Binchen,
Gratulation.
Eine Frage, da ich selber auch mit niederem Blutdruck und Magenproblemen kämpfe. Was für ein Zuckerle hast Du genommen?
Ich traue mich ja nicht mal groß was zu trinken außer Wasser bei den HM wegen meinem Magen.
Auf die Iso-Getränke reagiert er nämlich meistens mit schmerzhaftem Knurren.
Genau, niedriger Blutdruck, Kreislaufprobleme, Magenprobleme waren mein ständiger Begleiter. Wie gesagt, man hat einen sehr niedrigen Blutzuckerspiegel festgestellt und die Empfehlung war viel trinken (beim letzten Marathon habe ich bestimmt 4 Liter getrunken) und Essen (tolle Idee, bei Magenproblemen).
Nach dem Marathon habe ich dann jede Menge Traubenzucker zu mir genommen, damit ich den Kreislauf wieder in Griff bekomme und habe dabei gemerkt, dass das auch meinem Magen guttat. So habe ich beim letzten HM einfach ein Stück Traubenzucker gegessen. Aber wie gesagt, man sollte etwas zu trinken dabei haben :P
Vielleicht startest Du auch ein Experiment? Viel Glück dabei!
Binchen
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

6
Hallo Binchen,
vielen Dank für Deine Antwort. Das Experiment werde ich auf jeden Fall mal probieren.
Einfach mal so in einem längeren Trainingslauf.
:hallo:

08.05.10 10km Münchner Kindl-Lauf 48:54 (3.te AK)
07.05.11 5km Münchner Kindl Lauf 23:44 (4.te Gesamt und 2.te der Altersklasse und..PB:daumen:
21.07.11 6,1km B2RUN München 28:21 (PB :zwinker4:)
25.09.11 10,25km Haarathon 48:48 (6.te Gesamt und 2.te AK) und PB
03.10.11: HM Köln 01:50:54 PB
und jetzt ist erst mal ganz langsam nach der Knie OP (das Knie bockt immer wieder)
14.10.12 HM Köln 01:52:07 (und das mit streikendem rechten und linken Knie ab KM 16
)
Jetzt nichts mehr, da Knie-TEP :frown::traurig:

7
Binchen rennt hat geschrieben: Es hat Spaß gemacht in Magdeburg zu Laufen - die Stadt, die Leute, die Stimmung waren Klasse und es ist ein super Saisonabschluß geworden.
Ach, Binchen, ich freue mich so für dich, dass du so einen Superlauf hattest :daumen: . Und dann noch in deiner Heimatstadt, schöner kann es doch gar nicht sein :nick: .
Binchen rennt hat geschrieben: Auf der Urkunde stehen 1:46:59 :bounce: , endlich sub 1:47 - und wenns nur eine Sekunde ist - Wenn da man keine Wunschfee beteiligt war (Annett :zwinker2: ).
Ja, ich sollte Wahrsagerin werden :hihi: . Herzlichen Glückwunsch zur Punktlandung :daumen: . Und wenn du jetzt dein Magenproblem dauerhaft in Griff bekommst, ist bestimmt auch die 1:45h kein Wunschdenken mehr.

Erhole dich gut und viele liebe Grüße
Anett :hallo:
Radiergummi-Liga
Bild

Danke

8
Erdbeerkeks hat geschrieben:Ach, Binchen, ich freue mich so für dich, dass du so einen Superlauf hattest :daumen: . Und dann noch in deiner Heimatstadt, schöner kann es doch gar nicht sein :nick: .


Ja, ich sollte Wahrsagerin werden :hihi: . Herzlichen Glückwunsch zur Punktlandung :daumen: . Und wenn du jetzt dein Magenproblem dauerhaft in Griff bekommst, ist bestimmt auch die 1:45h kein Wunschdenken mehr.

Erhole dich gut und viele liebe Grüße
Anett :hallo:
Danke lieber Annett! Ja, das wäre ja dann ein neues Ziel für 2009! Und vorher bring ich Dir ne Kugel mit :zwinker2:

Liebe Grüße Binchen
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

9
Hallo Binchen
Sehr schöner Bericht.Dann noch an dem Haus vorbeilaufen in dem du aufgewachsen bist und noch PB.Was will man mehr?
Glückwunsch
Gruß Achim

10
Mensch was für eine Überraschung. Da schau ich noch mal ins Forum, lese Deine Antwort und schau noch ein bischen bei den Berichten rum, vielleicht hat ja einer über Magdeburg geschrieben, und dann find ich sowas :klatsch:
Wahnsinn, Herzlichsten Glückwunsch!!! :daumen: :handshak: :giveme5: Da hab ich ja schon Deinen Atem verspürt. Und das so kurz nach einem Marathon. Klasse.
Schön hast Du ihn beschrieben den Weg durch Magdeburg. Wo find ich Dein Kinder- und Jugendhaus, auf dem Werder oder noch vor der Brücke. :confused: Dann kann ich beim nächsten Mal an Dich denken!
Schöner Bericht und zu doof, dass wir uns vorher und damit auch nachher nicht getroffen haben.
Herzlichen Gruß
der knobi :winken:
Lasst uns ablegen alles, was uns beschwert, und lasst uns laufen mit Geduld (Hebräer)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“