Banner

Schwerbeschädigung durch laufen

Schwerbeschädigung durch laufen

1
Hallo zusammen,

ich bin Läufer seit rund 3 Jahren und habe Überlastungen immer vermieden, sowie laufen mit starken Schmerzen.

Aktuell habe ich leichte Knieschmerzen. Deshalb habe ich meine Laufumfänge um einiges zurück gefahren.

Dieser Tage habe ich aus erster Hand gehört, wie "echte" Läufer mit ihrem Körper umgehen.
Ein entfernter Bekannter hat mir seine Geschichte erzählt:

Jetzt 49 Jahre alt, mit 45 Jahren angefangen mit laufen.

Von dem Augenblick an gab es für ihn nur eins: Kondition steigern und von einem Marathon zum anderen denken und trainieren.

Ich habe ihn gefragt, wie er sich verhalten hat, wenn er stärkere Knie- oder Hüftschmerzen hatte. Er meinte nur, alle "richtigen" Läufer hätten da so ihre Mittelchen. Er hat trotz der Schmerzen immer weiter trainiert und ist seine Wettbewerbe gelaufen.

Das Ende vom Lied, er hatte eine große OP, ist jetzt 50% schwerbeschädigt, zusätzlich noch "G", wie gehbehindert. Ausserdem hat er jetzt Laufverbot auf Lebenszeit.

Von 2 anderen Bekannten habe ich ähnliches gehört, auf jeden Fall OP und Laufverbot für immer.

Bei manchen von uns scheint der Verstand ausgeschaltet zu sein.


Gruß

Jörg
September 2005
Gewicht: 121,0 kg

15. 1. 2006 = 46 Jahre
Gewicht: 113,3 kg
Zeit für 10 km = 90:00 Minuten

8. 3. 2008 = 48 Jahre
Gewicht: 94,6 kg
Zeit für 10 km = 59:07 Minuten

25.10.2009 = 50 Jahre
Gewicht: 94,9 kg
Zeit für 10 km = 58:33 Minuten

Oktober 2011 = 52 Jahew
Gewicht: 108,00 kg
Zeit für 10 km = ich traue mich noch nicht wieder

2
joerg1903 hat geschrieben:
Ich habe ihn gefragt, wie er sich verhalten hat, wenn er stärkere Knie- oder Hüftschmerzen hatte. Er meinte nur, alle "richtigen" Läufer hätten da so ihre Mittelchen. Er hat trotz der Schmerzen immer weiter trainiert und ist seine Wettbewerbe gelaufen.

Das Ende vom Lied, er hatte eine große OP, ist jetzt 50% schwerbeschädigt, zusätzlich noch "G", wie gehbehindert. Ausserdem hat er jetzt Laufverbot auf Lebenszeit.
Ich glaube auch, dass der Sauerstofmangel bei Intervallen mich auch beschädigt haben, ich antworte heute schon auf die absurdesten Threads.

3
joerg1903 hat geschrieben:...ich bin Läufer seit rund 3 Jahren und habe Überlastungen immer vermieden, sowie laufen mit starken Schmerzen...

Ich laufe auch bei leichten Schmerzen nicht. Warum auch???
joerg1903 hat geschrieben:...Bei manchen von uns scheint der Verstand ausgeschaltet zu sein...

Wohl war.

4
joerg1903 hat geschrieben: Dieser Tage habe ich aus erster Hand gehört, wie "echte" Läufer mit ihrem Körper umgehen.
"Echte Idioten" trifft's wohl eher. :tocktock:

5
Hallo Jörg,
ich glaube nicht, daß deine Bekannten "durchschnittliche" Läufer mit üblichen Einstellungen zum Sport waren.
So eine Ansicht und Handlungsweise hört sich in meinen Augen eher dämlich an.

Mit 45 Jahren beginnen und mit 49 Jahren Op-reif, das hört sich für mich eher nach Midlife-Crisis an, als nach fundierter Meinung eines richtigen Läufers...Gruß Rolf
13.5.07 : HM des Karstadt-Marathon : 2.14 h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h

6
Hallo,
ich glaube nicht, daß deine Bekannten "durchschnittliche" Läufer mit üblichen Einstellungen zum Sport waren.
So eine Ansicht und Handlungsweise hört sich in meinen Augen eher dämlich an.
Ich glaube eher das es die Masse aller Läufer so halten und die eben genau solch eine Einstellung haben. Lies Dir doch mal die Treads hier durch. Da wird gelaufen mit Knieschmerzen, Erkältungen usw. nur um unbedingt an einer bereits angemelden Veranstaltung teilnehmen zu können. Nur wenige erfahrene Läufer sprechen dann auch mal ein Warnung aus, der Rest sieht immer keine nur nur unbedeutende Probleme. :klatsch:

7
Hexena hat geschrieben:Nur wenige erfahrene Läufer sprechen dann auch mal ein Warnung aus, der Rest sieht immer keine nur nur unbedeutende Probleme. :klatsch:
Das vermutest Du. Ich vermute (!!!!!!!!!!), dass viele der Meinung sind, eine Warnung reicht.

Ein Thema, das von FULL ACK, FULL ACK, FULL ACK, FULL ACK, FULL ACK wimmelte, fände ich befremdlich.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

8
hardlooper hat geschrieben:Das vermutest Du. Ich vermute (!!!!!!!!!!), dass viele der Meinung sind, eine Warnung reicht.

Ein Thema, das von FULL ACK, FULL ACK, FULL ACK, FULL ACK, FULL ACK wimmelte, fände ich befremdlich.

Knippi
FULL ACK, Knippi! :zwinker2:

9
FULL ACK :confused: also, mit diesen Buchstabenaneinanderreihungen bin ich nun gar nicht einverstanden :nene: Und obendrein nur in Großbuchstaben - igitt
Bild

10
Ein Thema, das von FULL ACK, FULL ACK, FULL ACK, FULL ACK, FULL ACK wimmelte, fände ich befremdlich.

Jaja, doof ausgedrückt. :peinlich:

Bitte ersetzt FULL ACK durch: Ich bin der gleichen Meinung wie XYZ.

Knippi :zwinker5:
Die Stones sind wir selber.

11
Der selbsternannte Meister "Strunz" hat in seinem ersten Buch empfohlen, JEDEN Tag zu laufen und über kleinere Schmerzen hinwegzulaufen, das würde sich schon geben. Nach 4 Monaten nach diesem "Rezept" hatte ich eine ordentlich entzündete Arthrose in beiden Knien.

Da man den Gurus als Null-Wisser ja glaubt (das Forum hier kannte ich noch nicht/ gab's noch nicht), hab ich das getan und gemeint ich tue mir was Gutes.

Heute bin ich da sensibler und Ruhetage sind einfach ein MUSS.
Bild
Bild

12
Ich habe meinem Körper in den vergangenen 35 Jahren auch nicht immer nur Gutes angetan! Habe Squash bis zum Abwinken gespielt, auf gutem Niveau, bis die Bandscheiben gar nichts mehr davon hielten.
Seitdem ist nur noch laufen möglich, schae eigentlich, hätte ich damals auf meinen Körper gehört, wäre noch mehr möglich gewesen!

gadelandrunner

13
joerg1903 hat geschrieben:Das Ende vom Lied, er hatte eine große OP, ist jetzt 50% schwerbeschädigt, zusätzlich noch "G", wie gehbehindert. Ausserdem hat er jetzt Laufverbot auf Lebenszeit.

Von 2 anderen Bekannten habe ich ähnliches gehört, auf jeden Fall OP und Laufverbot für immer.
Es täte unserem Sozialsystem gut, wenn Leute, die mit ihrem Körper so fahrlässig umgehen, den Krankenversicherungsschutz verlören.

Gruß,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

14
Gueng hat geschrieben:Es täte unserem Sozialsystem gut, wenn Leute, die mit ihrem Körper so fahrlässig umgehen, den Krankenversicherungsschutz verlören.

Gruß,
Martin
Und wo ziehst du da die Grenze? Wer bestimmt, was gesund und was ungesund ist? Thema Ernährung, Rauchen, Bewegungsmuffel, Diabetes, e.t.c.....

Die Nicht-Bewegung erzeugt im Allgemeinen mehr Gesundheitskosten als zu viel Bewegung.

Zum Anderen gibt es keinen Konsens, was gesund ist und was nicht. Thema: LC-Ernährung versus KH-betonte DGE-Empfehlungen. Beide behaupten, dass es gesund sei - jeder hat da so seine Studien zur Hand. WER soll da entscheiden?

Mehr Regulierung führt leider auch zu mehr Ungerechtigkeit. Das ist eine Volkswirtschaftliche Tatsache....
Bild
Bild

15
Gueng hat geschrieben:Es täte unserem Sozialsystem gut, wenn Leute, die mit ihrem Körper so fahrlässig umgehen, den Krankenversicherungsschutz verlören.

Gruß,
Martin
und im Krankenkassen Forum wird dann ausdiskutiert, ob das jetzt Pech oder eigenes Verschulden war? :klatsch:
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

16
joerg1903 hat geschrieben: Von 2 anderen Bekannten habe ich ähnliches gehört, auf jeden Fall OP und Laufverbot für immer.
Jörg

Du scheinst mir einen recht seltsamen, auf jeden Fall aber statistisch nicht representativen Bekanntenkreis zu haben!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

17
viermaerker hat geschrieben:Du scheinst mir einen recht seltsamen, auf jeden Fall aber statistisch nicht representativen Bekanntenkreis zu haben!

Walter

Seltsam möchte ich nicht sagen, die sind halt alle wesentlich motivierter als ich :D


Ein schmerzfreies Wochenende wünscht

Jörg
September 2005
Gewicht: 121,0 kg

15. 1. 2006 = 46 Jahre
Gewicht: 113,3 kg
Zeit für 10 km = 90:00 Minuten

8. 3. 2008 = 48 Jahre
Gewicht: 94,6 kg
Zeit für 10 km = 59:07 Minuten

25.10.2009 = 50 Jahre
Gewicht: 94,9 kg
Zeit für 10 km = 58:33 Minuten

Oktober 2011 = 52 Jahew
Gewicht: 108,00 kg
Zeit für 10 km = ich traue mich noch nicht wieder

18
joerg1903 hat geschrieben: Seltsam möchte ich nicht sagen, die sind halt alle wesentlich motivierter als ich :D

Aber "motiviert" muß ja nicht gleich heißen, daß man das Hirn ausschaltet!

joerg1903 hat geschrieben: Ein schmerzfreies Wochenende wünscht

Naja, ganz ohne das eine oder andere Ziehen hier und da werden die 63km in Remscheid wohl nicht gehen :D .

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

19
Gueng hat geschrieben:Es täte unserem Sozialsystem gut, wenn Leute, die mit ihrem Körper so fahrlässig umgehen, den Krankenversicherungsschutz verlören.

Gruß,
Martin
Vorsicht! Dieser "Schuss" kann nach hinten losgehen! Ich persönlich finde barfußlaufen auf Asphalt auch gesundheitsschädlich... vielleicht denkt da ja irgendeine Krankenkasse auch man darüber nach...

20
Gueng hat geschrieben:Es täte unserem Sozialsystem gut, wenn Leute, die mit ihrem Körper so fahrlässig umgehen, den Krankenversicherungsschutz verlören.

Gruß,
Martin
und so mancher, der seinen Krankenversicherungsschutz verloren hat, ist irgendwann auch auf der Straße gelandet, ohne festen Wohnsitz, ohne Konto, ohne Job.

Das ist nicht das Sozialsystem, das ich mir vorstelle.

Wobei ich auch nicht verstehen kann, wie man so mit seinem Körper umgehen kann.
Aber auch ich wünsche mir, dass das Sozialsystem mir hilft, wenn ich mal unvernünftig bin.
Immerhin sind wir eine Solidargemeinschaft, zu der auch Läufer gehören.

Gruß
Martin

21
Perseus hat geschrieben: Dieser "Schuss" kann nach hinten losgehen! Ich persönlich finde barfußlaufen auf Asphalt auch gesundheitsschädlich....
:D

Aber eigentlich ist das nicht komisch, sondern zeigt genau die Problematik. Ich stelle mir immer einen Übergewichtigen vor, der getrieben vom Wunsch etwas gegen sein Übergewicht zu tun anfängt Sport zu treiben und sich gleich beim ersten Mal (weil er einfach Pech hatte oder weil er noch ungeübt ist) einen komplizierten Beinbruch zuzieht. Zahlt dann die Krankenkasse, weil sein guter Wille zu erkennen ist oder zahlt sie bei Übergewichtigen aus Prinzip nicht oder gar weil bei Übergewichtigen Sport besonders gefährlich ist und sie sich aus Sicherheitsgründen nur langsam und vorsichtig bewegen sollen? :confused: Eine solche Vorgehensweise führt doch dazu, dass jeder Mensch von seiner Krankenkasse einen genauen Tagesplan in die Hand bekommt, in dem steht wieviel er arbeiten darf, wie und wieviel er sich bewegen soll, was er essen muss, wann er ins Bett zu gehen hat etc. Und nur wenn er nachweist, dass er sich daran gehalten hat und unverständlicherweise trotzdem krank wird, bekommt er eventuell Geld. Aber nur wenn er vorher per Gentest nachgewiesen hat, dass nicht ein defektes Gen für die Krankheit verantwortlich ist. So stell ich mir die Welt nicht vor, in der ich leben will. Auch wenn ich nicht immer verstehe, was manche Leute ihrem Körper antun.

tina

22
Perseus hat geschrieben:Vorsicht! Dieser "Schuss" kann nach hinten losgehen! Ich persönlich finde barfußlaufen auf Asphalt auch gesundheitsschädlich... vielleicht denkt da ja irgendeine Krankenkasse auch man darüber nach...
Was soll daran gesundheitsschädlich sein? Es sollte wohl selbstverständlich sein, daß man solche Trainingseinheiten nicht nachts auf unbeleuchteten Wegen durchführt, auf denen man nicht sieht, wo man hintritt.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“