Hallo zusammen,
ich bin Läufer seit rund 3 Jahren und habe Überlastungen immer vermieden, sowie laufen mit starken Schmerzen.
Aktuell habe ich leichte Knieschmerzen. Deshalb habe ich meine Laufumfänge um einiges zurück gefahren.
Dieser Tage habe ich aus erster Hand gehört, wie "echte" Läufer mit ihrem Körper umgehen.
Ein entfernter Bekannter hat mir seine Geschichte erzählt:
Jetzt 49 Jahre alt, mit 45 Jahren angefangen mit laufen.
Von dem Augenblick an gab es für ihn nur eins: Kondition steigern und von einem Marathon zum anderen denken und trainieren.
Ich habe ihn gefragt, wie er sich verhalten hat, wenn er stärkere Knie- oder Hüftschmerzen hatte. Er meinte nur, alle "richtigen" Läufer hätten da so ihre Mittelchen. Er hat trotz der Schmerzen immer weiter trainiert und ist seine Wettbewerbe gelaufen.
Das Ende vom Lied, er hatte eine große OP, ist jetzt 50% schwerbeschädigt, zusätzlich noch "G", wie gehbehindert. Ausserdem hat er jetzt Laufverbot auf Lebenszeit.
Von 2 anderen Bekannten habe ich ähnliches gehört, auf jeden Fall OP und Laufverbot für immer.
Bei manchen von uns scheint der Verstand ausgeschaltet zu sein.
Gruß
Jörg
Schwerbeschädigung durch laufen
1September 2005
Gewicht: 121,0 kg
15. 1. 2006 = 46 Jahre
Gewicht: 113,3 kg
Zeit für 10 km = 90:00 Minuten
8. 3. 2008 = 48 Jahre
Gewicht: 94,6 kg
Zeit für 10 km = 59:07 Minuten
25.10.2009 = 50 Jahre
Gewicht: 94,9 kg
Zeit für 10 km = 58:33 Minuten
Oktober 2011 = 52 Jahew
Gewicht: 108,00 kg
Zeit für 10 km = ich traue mich noch nicht wieder
Gewicht: 121,0 kg
15. 1. 2006 = 46 Jahre
Gewicht: 113,3 kg
Zeit für 10 km = 90:00 Minuten
8. 3. 2008 = 48 Jahre
Gewicht: 94,6 kg
Zeit für 10 km = 59:07 Minuten
25.10.2009 = 50 Jahre
Gewicht: 94,9 kg
Zeit für 10 km = 58:33 Minuten
Oktober 2011 = 52 Jahew
Gewicht: 108,00 kg
Zeit für 10 km = ich traue mich noch nicht wieder