Siegfried hat geschrieben:Wird da auch gemacht - jeder Verein erhält Trainingszeiten. Es geht ja auch um die korrekte Nutzung - Flutlicht einschalten, Sauberkeit der Duschen und Sanitäranlagen, Nutzung der Sportgeräte, Schlüsselgewalt etc. Hier in Wiesbaden gibt es keinen Platzwart mehr - dieVereine haben Schlüssel für den Sportplatz und einer ist verantwortlich nach Trainingsende alles zu kontrollieren und abzuschliessen. Wenn die Anlage für jeden unkontrolliert jederzeit zugänglich wäre sieht sie innerhalb von ein paar Monaten aus wie Sau - das hatten wir alles schon.
@3fach
3-Brücken-Runde - Mainz - Winterhafen - Eisenbahnbrücke nach Gustavsburg, Mainbrücke, Maaraue, Theodor-Heuss-Brücke. Oder Verlängerung über die Eisenbahnbrücke Amöneburg. Ausser einem kleinen Stück in Gustavsburg beleuchtet oder hell genug.
Siegfried
Zwangsläufer hat geschrieben:Hallo 3fach,
ich weiß nicht, ob es für Dich zu weit ist, aber ich trainiere des Winters regelmäßig auf dem Sportplatz der Uni Mainz. Manchmal mit Flutlicht, manchmal ohne, manchmal bin ich fast allein, heute war Chaos (mehrere Sportgruppen, ein Hund (!!!)).
Eine weitere Möglichkeit ist momentan noch der berühmte 3-Brücken-Lauf in Mainz, eine 8-km-Runde am Rhein und am Main entlang. Allerdings soll die Eisenbahnbrücke über den Rhein wegen Verbreiterung des Fahrrad-/Gehweges für eine Weile für den Rad-/Fußgängerverkehr geschlossen werden.
Du kannst Dich auch zwecks Austausch von Mainz-Interna per PN bei mir melden.
Gruß Zwangsläufer
Siegfried und Zwangsläufer,
Schön, dass es hier auch regionale Tipps gibt. Danke dafür!
Die 3-Brücken-Runde hat für mich den Nachteil, dass ich mich dafür immer ins Auto setzen muss und 20 min. (pro Strecke) fahren muss - eigentlich hoffe ich, das ganze in Fahrrad- oder sogar Laufnähe hin zu bekommen.
burny,
die Entfernungen sind nicht das Problem (FR205), sondern es geht mir um die Trittsicherheit, ich muss einfach sehen, wohin ich trete. Ich habe etwas schwache Fußgelenke und neige zum umknicken.
Es gibt einen Platz mit Tartanbahn in 2,5 km Entfernung, das wäre perfekt. Dazu will ich heute bei der zuständigen Verwaltung anrufen, gestern habe ich dort niemanden mehr erreicht. Wenn man mir dort die Nutzung verwehrt, will ich mal versuchen, einfach so hin zu gehen. Der Platz wird von unterschiedlichen Gruppen genutzt, Leichtathleten und Fußballer, so dass man oft drauf kann - über einen Zaum krabbeln kommt für mich allerdings nicht infrage. Auch ein Vereinsbeitritt ist nicht ausgeschlossen. Ich danke allen

und werde das Ergebnis hier posten.
Viele Grüße,
3fach
Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling