Hallo Community,
ich hege die inständige Hoffnung, dass mir jemand von Euch aufzeigen kann, wie ich ein allmählich zermürbendes gesundheitliches Problem loswerde.
Ich lief bisher den Gel Kayano 12 von Asics. Leichte Probleme hatte ich währenddessen höchstens mal kurzzeitig, wenn der Trainingsumfang zwischendurch mal zu hoch war, ansonsten alles im grünen Bereich.
Im Sommer dann der versuchte Umstieg auf einen schnelleren Schuh: Nike Air Zoom Elite +4, dem in Tests eine ähnliche Stützwirkung wie dem inzwischen erhältlichen Kayano 14 zugeschrieben wurden. Also sagte ich mir: Ein Versuch kann nicht schaden.
ABER: Ich lief den Schuh zur Probe zwei Wochen und nach jedem Lauf war ich erschrocken, dass meine Wadenmuskulatur in enormem Ausmaß weiterarbeitete! Es zuckte und grummelte in den Waden in einem beträchtlichen Maß. Zudem hatte ich in der Beinmuskulatur (Innenseite direkt oberhalb des Knies und auf der Außenseite des Oberschenkels enormen Muskelkater bekommen).
Nach 14 Tagen war es mir genug, ich brach das ganze ab und lief wieder mit dem Kayano 12 – ohne Probleme.
Auf der Suche nach einem schnelleren Schuh stieß ich dann auf den Adrenaline GTS 8 von Brooks. Zwei Einheiten mit diesem verliefen okay, nach der dritten wiederum (wenn auch schwächer) dieses Arbeiten in der Wadenmuskulatur. Wohlgemerkt beidseitig in gleichem Ausmaß!
Dies war im August.
Verschwand die Symptomatik damals noch nach ein paar Stunden nach der Belastung, ist sie heute kontinuierlich da! Es arbeitet und zuckt also unaufhörlich (wenn auch nicht so stark wie direkt nach sportlicher Belastung) in meinen Wadenmuskeln, was sehr nervig und inzwischen auch sehr belastend ist. Auch wenn ich wieder mit dem Kayano 12 laufe, ändert sich daran nichts mehr und selbst nach Fahrradfahren oder Schwimmen arbeiten die Waden, dass es ein Graus ist. Allmählich lässt es etwas nach, doch der Rest bleibt immer, dann auch im Sitzen und in Ruhe.
Wie gesagt: Beidseitig und in gleichem Ausmaß.
Das ganze sind sogenannte „Faszikulationen“. Immerhin das weiß ich schon.
Aber die Ursache?? Ich war bei zwei Orthopäden – kein Befund, weder hinsichtlich von Bandscheibengeschichten noch ISG oder ähnlichem! Der Phleobologe (Gefäßheikundler) stellte in jedem Bein eine winzig kleine Krampfader fest – aber eindeutig ausgeschlossen, dass diese die Ursache sind. Auch durch sicherheitshalber trotzdem testweise verwendete Kompressionsstrümpfe keinerlei Besserung.
Auch ein Blutzuckertest wurde durchgeführt – kein Befund.
Zur Sicherheit ließ ich mir auch noch Einlagen verschreiben – ebenfalls ohne Auswirkung.
Auch vermehrte Einnahme von Magnesium, Kalium, Calcium – effektlos!
Ebenso ohne jegliche Wirkung: Besonders intensives Dehnen mehrmals am Tag, besonders natürlich vor und nach dem Sport.
Nun fehlt eigentlich nur noch das Thema „Borreliose“, wobei ich dafür keinerlei anderweitigen der bekannten Anzeichen habe. Oder wirklich eine gravierende Nervenerkrankung.
Kennt von Euch jemand diese Sache, was könnte es sein und was könnte es lindern??
Herzlichen Dank & Gruß,
rhb
2
Hallo rhb,
das einzige, was mir da noch einfällt, wäre Vitamin B12. Hast du schonmal einen Vitaminstatus machen lassen? (Blutuntersuchung). Ansonsten solltest du auf jeden Fall noch zum Neurologen gehen, denn der ist für Nervengeschichten zuständig. Und die Faszikulationen kommen durch eine Hyperaktivität der Nerven zustande.
Ich wünsche dir alles Gute!
das einzige, was mir da noch einfällt, wäre Vitamin B12. Hast du schonmal einen Vitaminstatus machen lassen? (Blutuntersuchung). Ansonsten solltest du auf jeden Fall noch zum Neurologen gehen, denn der ist für Nervengeschichten zuständig. Und die Faszikulationen kommen durch eine Hyperaktivität der Nerven zustande.
Ich wünsche dir alles Gute!
3
Danke Dir sehr herzlich !
In der Tat, mir fällt dazu inzwischen auch nichts mehr ein....
Werde Deinen Rat gerne befolgen, wobei ich an den VitaminB-Komplex auch schon dachte und dies versuche, aber erst seit zwei Tagen.
Ansonsten werde ich mich halt doch mal auf die Borreliose-Sache hin testen lassen.
Übrigens: Das Unglaublichste ist ja, dass abends ab ca. 21 Uhr die ganze Sache so gut wie weg ist, um dann am Morgen wiederzukommen!
Grüßle, RhB
In der Tat, mir fällt dazu inzwischen auch nichts mehr ein....
Werde Deinen Rat gerne befolgen, wobei ich an den VitaminB-Komplex auch schon dachte und dies versuche, aber erst seit zwei Tagen.
Ansonsten werde ich mich halt doch mal auf die Borreliose-Sache hin testen lassen.
Übrigens: Das Unglaublichste ist ja, dass abends ab ca. 21 Uhr die ganze Sache so gut wie weg ist, um dann am Morgen wiederzukommen!
Grüßle, RhB