Banner

an alle allergiker

an alle allergiker

1
hallo! :winken:
ich habe mich gerade durch eine hartnäckige erkältung gequält und schweren herzens zwei wochen pausiert :(. jetzt bin ich wieder fit, war auch schon laaaangsam wieder eine stunde unterwegs - und seit gestern kratzt es mich wieder im hals, der hals ist verschleimt, und die nase läuft. ABER: diesmal bin ich mir ziemlich sicher, dass der infekt vorbei ist und die symptome durch meine allergie bedingt sind (schimmelpilze, und ich blöder depp hab am wochenende laub gefegt... :klatsch: ).
was macht man da?? ich fühle mich - im gegensatz zum echten infekt - fit, und ich weiss genau, dass die symptome nach dem lauftraining (band; draussen geht wg. eben dieser allergie z.zt. gar nicht) deutlich besser würden. andererseits habe ich einen ziemlichen respekt vor einer herzmuskelentzündung.... eine bekannte hatte das letztens, und das war kein spass.
liege ich richtig mit meiner vermutung, dass allergische symptome kein grund zum pausieren sind, da ja nicht durch bakterien ausgelöst??? zum arzt will ich eigentlich nicht, da ich genau weiss, was der sagt: dass die symptome gleich sind und die ursache sowohl infekt als auch allergie sein kann.
danke für eure tipps!!
sabine

2
Hallo Sabine!
Ich bin zum Glück ausnahmsweise diesen Sommer/Herbst so gut wie gar nicht betroffen, bei mir hats im April aufgehört mit dem Niesen, Schnupfen, Husten etc... Aber deine Symptome und dieses Problem damit kenn ich ja auch nur zu gut ;)

Ich glaube, ich würde, wenn ich jetzt in dieser Situation wäre, eine relativ hohe Dosis Allergietabletten nehmen und abwarten, was passiert. Wenns nach 1-2 Tagen immer noch da ist, spricht es weniger für Allergie und mehr für Erkältung. Klassisches Ausschlussverfahren quasi. :wink:

Hoffe, dass das bald besser wird bei dir!

:winken:

3
Hallo bine69,

schließe mich der Meinung von cap an. Sollten die Symptome tatsächlich von der Allergie kommen, dann werden sie vermutlich
ziemlich schnell mit Allergietabletten besser werden. Wenn nicht, dann ist es vielleicht doch keine Allergie. Vorsichtiges Vorgehen
kann jedoch nicht schaden.

Gute Besserung!

4
cap hat geschrieben:
Ich glaube, ich würde, wenn ich jetzt in dieser Situation wäre, eine relativ hohe Dosis Allergietabletten nehmen und abwarten, was passiert. Wenns nach 1-2 Tagen immer noch da ist, spricht es weniger für Allergie und mehr für Erkältung. Klassisches Ausschlussverfahren quasi.
Hallo Sabine,
dem Beitrag von cap schließe ich mich an!
Kleiner Tipp: neben einer Hyposensibilisierung kann ich Dir das Nasenspülen (bekommt man inclusive dem Nasenspülsalz in jeder Apotheke) nur wärmstens empfehlen. Ich habe das dieses Jahr zum erstenmal angewandt und bin fast beschwerdefrei über den Frühling/Sommer gekommen (Gräser und Blütenpollenallergie), da die Nase sehr gut gereinigt wird.
Gruß

5
Hi
hmm ich habe letzte woche auch kaum meine üblichen leistungen vollbringen können auf grund des milden wetters
ich hatte/habe (immer noch ein bisschen) luftprobleme
was ich beim heuschnupfen auch immer habe
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“