
Und so siehts bei mir aus

Prinzipiell laufe ich sehr gerne, es ist aber mehr ein Hobby als Religion ;).
Besonders viel Zeit habe ich leider auch nicht. Hinzu kommt, dass es immer irgendwelche Faktoren gibt, die mich so stören, dass ich nur sehr selten und unregelmäßig dazu komme.
Erstens, was mich generell stört:
Ich wohen in der Stadt. Dagegen kann ich leider nicht viel tun, sonst wäre der Weg zur Arbeit und auf die Uni viel zu lang. Ich hasse es, in der Stadt zu laufen. Bis ich im nächsten Park bin, laufe ich shcon knapp drei, vier Kilometer, und das meistens entlang der Hauptstraßen. Das halte ich nicht aus. Tief Luft holen, und immer nur diesen miesen Smog in die Lunge ziehen, das ist fürchterlich :(
Wir haben ein Haus auf dem Land. Letztes mal war ich knapp drei Wochen im Sommer dort, ich war jeden bis jeden zweiten Tag etwa 45 Minuten Laufen - herrlich!
Zweitens, was mich gerade jetzt stört

Die kalte Luft! Wie schafft ihr es, bei diesen Temperaturen zu laufen? Vor einer Woche hab ich mich mal wieder in den Park gehetzt; es hatte ca. 7 Grad und ich hab mir, weil mein Hals ohnehin sehr anfällig ist, einen dicken Baumwollschal mehrfach um den Hals geworfen. Trotzdem hat nach etwa 15 Minuten der Hals wehzutun. Das kommt vom tiefen Einatmen der kalten Luft. Den ganzen nächsten Tag hab ich gehustet, und ich war froh, dass da nicht noch mehr gekommen ist.
Auf jeden Fall hat mich das wieder ziemlich runter geholt. Kalt, Stadt, irgendwie ist die Motvation dahin :(
Achja, eines noch:
Meine Mutter, Krankenschwester, prädigt immer wie schlecht (viel) Laufen für die Kniegelenke sein soll, dass die mal völlig hin wären, wenn ich älter werde. Ist da was dran? Kann man da was tun?
Bergab laufe ich prinzipiell nicht, übrigens.
Vielen Dank schonmal für alle Beiträge!!
Schönes Wochenende!