hey alle zusammen,
ich werde mich jetzt mal richtig unbeliebt machen!X(
meiner meinung nach sollte man einigen sachen nicht zu viel bedeutung beimessen.
ich habe auch noch nie auf meinen atemrytmus oder armschwung etc geachtet. nachdem ich jetzt was darüber gelesen habe kann ich nur sagen: je langsamer ich laufe desto geringer der puls, die atemfrequens, der armschwung und der puls. je schneller desto höher bzw. ausgeprägter ist alles.
was anderes hätte ich auch nicht erwartet.
zum thema laufstil und körperhaltung: ich komme auf einer strecke immer an einem schaufenster vorbei in dem ich mich sehen kann. ich laufe sehr aufrecht und wollte das mal ändern (etwas nach vornegebeugt), davon bekam ich rückenschmerzen deshalb laufe ich jetzt weiter wie immer. bei dir nicole(ich glaube du warst das) war es doch auch so, als du den armschwung ändern wolltest.
es gibt genug beispiele von sehr guten läufer/innen bei denen jeder trainer verzweifeln würde.
paula redclif, sie wackelt immer so komisch mit dem kopf und verdreht die augen.
eine chinesin oder japanerin(der name fällt mir nicht ein),sie hat fast gar keinen armschwung die arme hängen fast gerade herunter.
emil zatopek,die lokomotive der hat jeden sieg erkämft und weniger erlaufen.
was ich sagen will, ist wenn man zu sehr auf solche dinge achtet wird man abgelenkt vom eigenlichen laufen, ist verkrampft und hat sogar angst etwas falsch zu machen.
also einfach laufen der rest kommt von ganz alleine
in erwartung eure wütenden proteste:smokin:
msg chris