schon meine erste KG hinter mir. Morgen geht es mit KG weiter und auch Lymphdrainage.
Ich fühle mich schon etwas besser als die vergangenen Tage und mache täglich zuhause
meine Übungen, die die Kniescheibe wieder stabilisieren sollen. Den Kompressionsstrumpf bin ich
leider noch nicht los, trage ihn aber mit "Würde", da er ja auch entlastend wirkt. Ab und an laufe ich schon ohne Krücken in der Wohnung. Bei einem kleinen Spaziergang außer Haus nehme ich sie lieber als Stütze zur Sicherheit. Klappt eigentlich alles ganz gut. Das Knie ist auch nicht mehr sonderlich geschwollen, da ich auch regelmäßig kühle und es hochlege. Von den Übungen habe ich "tierischen Muskelkater", bekämpfe den aber mit der "Pferdesalbe" und das hilft.
Ihr seht, ich versuche alles, um positiv zu meiner Genesung beizutragen. Momentan lese ich gerade das Laufbuch von Runners "Systemathisches Training" und das ist hoch interessant. Da wird auf jeden Fall wert gelegt, dass man auch in der Woche 2 x ein Crosstraining, Schwimmen oder Fahrradfahren einbaut, damit man dem Körper nicht zu sehr nur durch Lauftraining beansprucht und das tolle daran ist, dass trotz eventuell reduzierter Laufeinheiten insgesamt gesehen die Läufer, die nach diesem Trainingsplan gehen, genauso fit oder sogar noch etwas fitter waren als die, die 2 Laufeinheiten mehr in der Woche hatten. Ein wirklich spannendes Buch und ich bin erst bei der Hälfte angelangt. Ich werde auch jeden Fall meinen nächsten Wettkampf mit dieser Methode vorbereiten. Ich habe bereits mehrere Laufbücher in meiner Bibliothek, die alle sehr gute Tipps geben, aber dieses Buch fasziniert mich momentan doch sehr.
Ich werde weiterhin meine momentane "gezwungene Auszeit" dazu nutzen, mich intensiv zu schonen und durch das theoretische Marathontraining hier soviel Infos und Tipps für die Zukunft zu bekommen, wie es nur geht.
Ich kann nur jedem empfehlen, der wirklich Probleme mit dem Knie hat, dies durch einen guten Orthopäden, Gottsei Dank habe ich einen gefunden, wieder in Ordnung bringen zu lassen. Es auf die lange Bank zu verschieben, macht es nur noch schlimmer und irgendwann geht es dann gar nicht mehr. So eine Auszeit lässt einen auch einmal nachdenken über das eigene Trainingsverhalten, ein Zustand, der sicherlich nur förderlich sein kann.
Werde Euch über den weiteren Werdegang informieren.
Sportliche Grüße von mir, meinen Eisbeuteln und Krücken ....... Es geht voran, wenn
auch langsam, ich bin optimistisch .......
Sydneymausi

