Banner

Laufbuch für Anfänger

Laufbuch für Anfänger

1
Könnt ihr ein gutes Trainingsbuch zum Laufen empfehlen? Bei Planet Wissen im RBB haben sie heute welche empfohlen. Haben auch ganz gute Rezensionen bei Amazon.
Ich hoffe das Thema ist nicht doppelt, hatte gerade mal die Suchfunktion benutzt aber nicht direkt was gefunden.

Welche Bücher könnt ihr empfehlen?

4
Wenn du hier ein bisschen stöberst, findest du x Fäden zu diesem Thema!
Aber ich wiederhole mich gerne: Herbert Steffny, das große Laufbuch. Nix besseres! Alles (!) drin was du brauchst.
Gruß
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

5
Kann mich Bravado und Nachtzeche nur anschließen. Steffnys " Großes Laufbuch " hat alles was man braucht. Tolles Buch !
Janina

Bild
Bild


Osterlauf Paderborn 2010 : 53:43
Training zur Winterlaufserie Holzminden : 51:23
Aktuell 2016 10 km unter 60 min ---> unmöglich :frown:

6
Kann mich auch nur anschließen:

Herbert Steffny´s Laufbuch. :daumen:

7
Danke an alle für die Empfehlungen. Von Steffny wurde in der Sendung auch ein Buch empfohlen das "Perfektes Lauftraining" heisst.
Kennt das jemand?

8
Also ich habe beide Bücher.
Muß sagen, das eines von beiden nicht ausreichend für mich ist.
Bei Steffny sind Trainingspläne drin die Marquardt nicht bieten kann.
Aber dafür steht bei Marquardt mehr über Stretching und Koordinationstraining sowie Krafttraing drin.

Das Buch...Das große Laufbuch.... reicht niemals aus um umfassendes Wissen über das das richtige g e s u n d e Laufen zu erlangen.

Nur die Mischung aus beiden bringst...

9
klausi hat geschrieben:Also ich habe beide Bücher.
Muß sagen, das eines von beiden nicht ausreichend für mich ist.
Bei Steffny sind Trainingspläne drin die Marquardt nicht bieten kann.
Aber dafür steht bei Marquardt mehr über Stretching und Koordinationstraining sowie Krafttraing drin.

Das Buch...Das große Laufbuch.... reicht niemals aus um umfassendes Wissen über das das richtige g e s u n d e Laufen zu erlangen.

Nur die Mischung aus beiden bringst...
Das ist doch klar, umso mehr du wissen willst, umso mehr Bücher musst du lesen. Besser wäre es zu sagen, dass das Laufbuch von Steffny ein gutes Buch zum Einstieg in den Laufsport ist. :daumen:

10
klausi hat geschrieben: Das Buch...Das große Laufbuch.... reicht niemals aus um umfassendes Wissen über das das richtige g e s u n d e Laufen zu erlangen.

Nur die Mischung aus beiden bringst...
Dem widerspreche ich bestimmt. Aus meiner Sicht braucht man außer Steffny nichts mehr. Wenn du seine Trainingslehre so verinnerlicht hast, dass sie dich nicht mehr weiterbringt und du alle seine Empfehlungen zu Dehnen, Kräftigen und Mobilisierung beherzigst, dass es dich in deinem Lauftraining nicht mehr weiterbringt - dann melde dich bei mir, damit ich dir huldigen kann. Ich bin davon weit entfernt. Und bis ich das nicht unter den Füßen habe, muss ich auch kein weiteres Buch haben. Ich bleibe dabei: Steffny ist absolut ausreichend - und das nicht nur für Anfänger!
erwin82 hat geschrieben:Das ist doch klar, umso mehr du wissen willst, umso mehr Bücher musst du lesen. Besser wäre es zu sagen, dass das Laufbuch von Steffny ein gutes Buch zum Einstieg in den Laufsport ist. :daumen:
Wie oben gesagt: Mehr als das! Ich halte Steffny für ziemlich komplett - was natürlich niemanden davon abhalten soll mehr zu lesen und zu kaufen. aber wenn hier nach einem Buch gefragt wird: Da reicht Steffny. Das restl. Geld investiere ich lieber in Schuhe... :daumen:

Liebe Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

11
Es wurde nach einem Buch für Anfänger gefragt, nicht nach Standardwerk oder Bibel. Da empfehle ich Christof Baur, Bernd Thurner "Laufen leicht gemacht" - 160 Seiten, verschiedene Trainingspläne, viele Bilder, für ganze 5 EUR.

12
klausi hat geschrieben: Bei Steffny sind Trainingspläne drin die Marquardt nicht bieten kann.
Kommt auf die Ausgabe an.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

13
Steffny`s großes Laufbuch :daumen:
“ Eine Krise kann etwas sehr Fruchtbares sein - man muß ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.” (Max Frisch) :mundauf:

14
Danke für die Tips, dann werd ich wohl mal ein Auge auf das große Laufbuch werfen.

15
Nur eine Sichtweite eines einzelnen reicht mir eben nicht.
Meine Augen und Ohren sind nach allen Seiten offen.
Daher bin ich auch unter anderem hier im Forum um auch noch die Meinung des Laufvolkes zu hören.
Wenn ich wählen müßte zwischen den beiden Büchern würde ich mich für ...Die Laufbibel entscheiden.
Da steht alles drin was wichtig ist um zum Laufen zu kommen.

Steffny ist doch ein Selbsdarsteller. Kein Intresse auf sein Trainingsplan und seine Rekorde.

Die Laufbibel hat Marquardt im übrigen nicht allein geschrieben.
Da haben noch ein Sportwissenschaftler Gustafsson und ein Ernährungswissenschaftler Löffelholz mitgewirkt.

Muß mich verbessern.
In der Laufbibel sind auch Trainingspläne( ab Seite 179 )
Nur in diesen Plänen sind keine Zeitangaben für Intervalle usw.
Aber wer will am Anfang Geschwindigkeit machen.
Am Anfang zählt doch Ausdauer und das gesunde Laufen.

16
Marquardt hört sich vor allem gerne selber reden.
Steffny ist doch ein Selbsdarsteller.
:rolleyes:
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

17
Ich kenne Marquardt persönlich nicht und war auf keinem seiner Seminaren. Kann also nicht sagen ob er ein Selbstdarsteller ist.
Jedenfalls in seinem Buch erwähnt er in keinem Satz, welche Rekorde er erreicht hat in seinem Läuferleben.
Da ist ja der Steffny anders. Man sollte echt mal die Seiten zählen die er über sich selbst schreibt.

Eins noch....Steffny hält nicht viel von Marquardt. Die beiden werden in diesem Leben keine Freunde denke ich.

18
klausi hat geschrieben: Jedenfalls in seinem Buch erwähnt er in keinem Satz, welche Rekorde er erreicht hat in seinem Läuferleben.
Da ist ja der Steffny anders.
Vielleicht hat das mit dem Nichterwähnen eigener Rekorde ja auch noch einen anderen Grund als Bescheidenheit und Demut?

Mal davon abgesehen, dass hier jede vierte Signatur vor Selbstdarstellungsunternehmungen kündet und ich schon zigmal penisvergleichende Anmachen a la "na, dann sag uns erst mal wie es um deine Zeiten/Distanzen bestellt ist" gelesen habe. Scheint also unter Sportlern, ob Sie nun Bücher veröffentlichen oder sich anderweitig verbreiten, kein Ausnahmefall zu sein.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

19
[quote="sonrisa"]Vielleicht hat das mit dem Nichterwähnen eigener Rekorde ja auch noch einen anderen Grund als Bescheidenheit und Demut?


Ist ja bekannt das Steffny der bessere Läufer ist.

Marquardt ist eben ein Arzt und Läufer. Er sieht das aus einer anderen Sichtweite eben als Arzt.

Bei ihm steht erst die Gesundheit und dann die Leistung.
Er sieht nicht nur die Beine des Läufers sondern auch den Rest des Körpers.

Nach meiner Meinung läuft Marquardt mit Kopf......Steffny dagegen nur mit den Beinen.

Wenn jemand ein Anfängerbuch übers Laufen sucht ist bei Marquardt besser aufgehoben.

Wer will denn mit dem Laufen anfangen und gleich einen Marathon.
Denn zwei Drittel des Buches von Steffny handelt vom Marathon.

20
Weiß jemand, welche Laufliteratur im Läuferland Kenia meist verbreitet ist oder lernt man dort Laufen durch Laufen und nicht durch Lesen? Nichts gegen Bücher, aber teure Standardwerke und Bibeln für Anfänger müssen nicht sein. Gerade weil alles enthalten ist – bei der Bibel auch noch mit dem Anspruch des allein selig machenden – kann das für den Anfang zu viel sein. Besser eine Fibel als eine Bibel, krass gesagt, mag eine Broschüre einer Gesundheitskasse hilfreicher sein. Es macht auch keinen Sinn, mit Trainingsplänen für Marathon zu verwirren, wenn der gesundheitliche Aspekt im Vordergrund steht und vorrangig dafür Hinweise gesucht werden. Die Rekorde der Autoren sind ohne Belang, auch ob diese aus Selbstsucht erwähnt oder Bescheidenheit weggelassen worden sind - hätte Churchill ein Buch geschrieben, wie er die MP im Unterhaus erfolgreich bis zu einem definierten Ziel trainiert hat, ich würde mir dieses Buch kaufen.

21
Läufer in Kenia sind arm und können keine Bücher kaufen.

Der Menschenschlag ist ein anderer als hier.
Sie bewegen sich halt mehr und ausgiebiger als Europäer.

Sie werden auch von internationalen Trainern trainiert. Die Trainingslehre ist die gleiche wie hier auch.
Der Unterschied macht nur der Mensch und die Umgebung wo er aufwächst.

22
Was die Läufer in Kenia sind und lesen, werden die schon selbst wissen. Nicht anders wie der Thread-Opener sich wohl etwas dabei dachte, dass er sich hier und nicht bei seiner Krankenkasse nach Literatur über das Laufen erkundigte.

Zur Bibel schrieb ich schon einmal, dass ich sie nicht als solche, sondern tatsächlich als Fibel gelesen habe. Beide Bücher scheinen mir absolut empfehlenswert für solche Leser, die bereits zum Einstieg ein Rundumsorglospaket erwerben möchten und den entsprechenden Preis nicht scheuen.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

23
Ich finde sowohl Steffny wie auch Marquardt sehr empfehlenswert und prinzipiell bauen sie wunderbar aufeinander auf. Steffny ist ein guter Einstieg in die Materie, wer sich darüber hinaus dann mit seiner Orthopädie befassen will sollte bei Marquardt weiter lesen. Soweit geht Steffny nicht.

@barefooter
Sowohl Steffny wie auch Marquardt begründen sehr gut, weshalb der Kenianer die Laufliteratur nicht benötigt und selbst wenn ich es hinterfrage, kann ich diese Begründung nicht entkräften.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“