Banner

Ziel erreicht- Motivationskrise

Ziel erreicht- Motivationskrise

1
Huhu.
Ich hab wie eine Verrückte für einen Coopertest trainiert, den ich auch mit viel Quälerei gut bestritten habe. Nun liegt der Test zwei Wochen zurück und ich habe eine kleine Motivationskrise. Ich weiß, dass ich allein wegen meines Hüftgolds auf jeden Fall regelmäßig weitertrainieren sollte.
Konnte mich die letzten Tage nur gar nicht aufraffen.

Vielleicht brauche ich auch einfach nur ein neues Ziel. Bin im Training immer so bis 8 Kilometer gelaufen, vielleicht sollten die 10 km und die dazugehörige Gewichtsabnahme mein Ziel sein!!

Habt ihr einen Tipp?
" Vom Feeling her hab ich ein gutes Gefühl" Andy Möller


"Schmerz ist Schwäche, die den Körper verlässt"

2
hi!
erstmal glückwunsch zum erfolgreichen ebsteehn des coopertests.
warum nimmst du dir nicht einen neuen wettkampf als ziel und damit verbundenes training?da kann man sich doch nen apssenden plan fü basteln und sich am fortschritt erfreuen und motivieren! :)

3
Hallo, mir gehts da so ein bisschen wie dir. Ich brauche auch ein Ziel vor Augen, sonst werde ich schnell faul. Drum habe ich mich bei einem Winterlauf angemeldet, so komme ich ums Training nicht herum. Schau doch mal in deiner Gegend, gerade über Neujahr sind viele schöne Läufe geboten.
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt gehe ich dort auch nicht hin

4
Hallo, wie die anderen schon gesagt haben, such Dir ein (realistisches) Ziel, z.B. eine Veranstaltung (bei Dir würden sich da ja entweder 5km oder 10km anbieten). Mir hilft das immer ungemein mich zu motivieren, wenn ich (wie jetzt im Winter) weiss im Frühjahr habe ich einen Wettkampf. Viel Spass beim Training und beim Wettkampf
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen (Cicero)

5
Hallo
Wie viele Kilometer hast du in den 12 Minuten geschafft?
Versuche doch vielleicht einfach mal mit ein paar Freunden zu laufen oder durch andere Sportarten wie schwimmen z.B wieder neuen Schwung zu bekommen.Bei mir ist das auch oft wenn ich ein läuferisches Ziel erreicht habe das dann erst mal leere ist.Dann arbeite ich auch mal wieder daran meine Ernährung noch besser hin zu bekommen , neue Strecken zu suchen wenn ich Zeit habe und wie Sporty schon schreibt die Wettkämpfe für die nächste Zeit schon vorbereiten.
Gruß Achim

6
Running Panda hat geschrieben:Huhu.
Ich hab wie eine Verrückte für einen Coopertest trainiert, den ich auch mit viel Quälerei gut bestritten habe. Nun liegt der Test zwei Wochen zurück und ich habe eine kleine Motivationskrise. Ich weiß, dass ich allein wegen meines Hüftgolds auf jeden Fall regelmäßig weitertrainieren sollte.
Konnte mich die letzten Tage nur gar nicht aufraffen.

Vielleicht brauche ich auch einfach nur ein neues Ziel. Bin im Training immer so bis 8 Kilometer gelaufen, vielleicht sollten die 10 km und die dazugehörige Gewichtsabnahme mein Ziel sein!!

Habt ihr einen Tipp?
Coopertest??? Was ist denn das? :confused:

7
Hagen1979 hat geschrieben:Coopertest??? Was ist denn das? :confused:
12 Minuten lang laufen, so weit du kommst. Wertung nach gelaufener Strecke. Sollte man mal gemacht haben. Kann eine echt bewusstseinserweiternde Wirkung haben... :zwinker2:

Klärende Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

8
nachtzeche hat geschrieben:12 Minuten lang laufen, so weit du kommst. Wertung nach gelaufener Strecke. Sollte man mal gemacht haben. Kann eine echt bewusstseinserweiternde Wirkung haben... :zwinker2:

Klärende Grüße
nachtzeche
Aha, verstehe. Also 12 min so schnell rennen wie es geht und dann ins Sauerstoffzelt. :wink:
na das werde ich auch mal probieren, aber nicht mehr dieses Jahr. :wink: Wie weit kommen denn bei dem Test so die besten ?

9
Hagen1979 hat geschrieben: Wie weit kommen denn bei dem Test so die besten ?
Der Beste läuft ca. 4700 m:

Kenenisa Bekele 5000 m in 12:37:35 min. :zwinker2:

Knippi
Die Stones sind wir selber.

10
Wow, was für eine Zeit. Da müßte ich mit dem Rad ganz schön feuer machen um das zu schaffen, naja und vom Laufen rede ich jetzt mal lieber nicht. ;-)

11
Hagen1979 hat geschrieben:Aha, verstehe. Also 12 min so schnell rennen wie es geht und dann ins Sauerstoffzelt. :wink:
na das werde ich auch mal probieren, aber nicht mehr dieses Jahr. :wink: Wie weit kommen denn bei dem Test so die besten ?

Als Richtwert: Als Fußballschiedsrichter, der auf Bezirksebene Spiele leiten will (das ist also ab der 8. Liga, zumindest in Sachsen), musst du beim Coopertest 3000 Meter schaffen, das ist schon ne gute Hausnummer. Für 15 Punkte Sport Grundkurs in Bayern haben meinerzeit 2800 Meter gereicht.
Die Zeit tut in jedem Fall weh wenn du das ganze wirklich auf Leistung laufen willst. Unglaublich, wie lang 12 Minuten sein können... :zwinker5:

Gruß
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

12
nachtzeche hat geschrieben:Als Richtwert: Als Fußballschiedsrichter, der auf Bezirksebene Spiele leiten will (das ist also ab der 8. Liga, zumindest in Sachsen), musst du beim Coopertest 3000 Meter schaffen, das ist schon ne gute Hausnummer. Für 15 Punkte Sport Grundkurs in Bayern haben meinerzeit 2800 Meter gereicht.
Die Zeit tut in jedem Fall weh wenn du das ganze wirklich auf Leistung laufen willst. Unglaublich, wie lang 12 Minuten sein können... :zwinker5:

Gruß
nachtzeche
ich gehe öfter mal zum Fußball schauen, Bezirks und Landesliga. Wenn ich mir da so manchen Schiri anschaue, kann ich mir garnicht vorstellen das die das schaffen. wahrscheinlich nur zum Beginn Ihrer Karriere, oder ?

13
Hagen1979 hat geschrieben:ich gehe öfter mal zum Fußball schauen, Bezirks und Landesliga. Wenn ich mir da so manchen Schiri anschaue, kann ich mir garnicht vorstellen das die das schaffen. wahrscheinlich nur zum Beginn Ihrer Karriere, oder ?
In der Theorie einmal pro Jahr... das wird aber von Bezirk zu Bezirk unterschiedlich streng gehandhabt. Im Kreis Marburg gibt es sogar eine jährliche Kreisleistungsprüfung, in Theorie und Praxis, da musste auch 2,8 km schaffen, jedes Jahr. Und die sperren dich knallhart , wenn du das nicht packst! Aber ich kann deinen Eindruck sehr gut verstehen... :D

nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

14
nachtzeche hat geschrieben:Für 15 Punkte Sport Grundkurs in Bayern haben meinerzeit 2800 Meter gereicht.
Die Zeit tut in jedem Fall weh wenn du das ganze wirklich auf Leistung laufen willst. Unglaublich, wie lang 12 Minuten sein können... :zwinker5:
Das letzte Mal bin ich den Coopertest im Juni diesen Jahres bei 32°C um 12:15 Uhr mittags gelaufen. Waren wirklich super Umstände, aber immerhin ist das vordere Feld nicht so eingebrochen wie die Nicht-Läufer. Bin damals noch 2950m gelaufen. Trotzdem keine tolle Leistung, wenn man bedenkt, dass ich in zwölf Minuten bei meiner PB über 5km ganze 3180m geschafft habe. 15 Punkte gibt es bei uns in Hessen übrigens laut 2008-er Liste erst ab 3150m.

Schließe mich also an: Ein Coopertest kann verdammt :zwinker5: hart sein. Besonders wenn das Wetter nicht mitspielt...

15
Running Panda hat geschrieben:
Vielleicht brauche ich auch einfach nur ein neues Ziel. Bin im Training immer so bis 8 Kilometer gelaufen, vielleicht sollten die 10 km und die dazugehörige Gewichtsabnahme mein Ziel sein!!

Habt ihr einen Tipp?
einmal einen weiteren 8k lauf pro woche bringt mehr als 4 8k-läufe zu 4 10k-läufen zu machen.

16
Muss kurz zurückrudern! Es war wohl doch kein Richtiger Coopertest. Wir mussten 30 minuten laufen und da min 5000m.
Ich bin also echt nicht die schnellste, dazu mit meinem Hüftgold würde ich mir bei einem Wettkampf bislang echt blöd vorkommen. Aber eine Abmachung mit meinem Freund z.b.

Bis Ende Januar die 10 km unter 60 Minuten oder so, dafür eine Wellnessbehandlung oder so.....

Mal sehen. Morgen will ich mich echt aufraffen. Hab doch so schöne Laufsachen und meine Stimmung ist auch alles andere als bestens, da merkt man das schon.
Lg und gute Nacht
" Vom Feeling her hab ich ein gutes Gefühl" Andy Möller


"Schmerz ist Schwäche, die den Körper verlässt"

17
wieviel wiegst du denn bei welcher größe?und das gewicht hat nichts mit wettkampfteilnahmefähigkeit zu tun.da laufen echt alle möglichen leute rum,egal mit welcher figur..ist echt unterschiedlich von statur, alster und gewicht her! :) das ist ja das schöne! :)

18
Hallo Panda,

ich mache Silvester meinen ersten Wettkampf und bin auch nicht schneller als etwa 60 min auf 10 km. Was solls!? Ich habe mir vorgenommen zumindestestens bessere Laune zu haben als der Sieger wenn ich schon nicht schneller bin.

Keine Scheu und viel Spaß!

Christian

19
nun ja. bin so 175 groß und hab für meinen Geschmack ca 10 kilos zuviel auf den Hüften. Ich pendele mal einen Lauf im Frühjahr an, als Belohnung für eine bis dahin auf jedenfll erfolgte Abnahme :
" Vom Feeling her hab ich ein gutes Gefühl" Andy Möller


"Schmerz ist Schwäche, die den Körper verlässt"

20
Sei kein Frosch und sag und doch einfach was du wiegst.
10 kg in deinen Augen zuviel sind in anderen Augen vielleicht noch Normalgewicht....

GRUSS PETRA
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

21
und hast schon bisschen in laufkalendern gestöbert, welcher lauf was für dich wäre?in deiner region kenn ich mich ja nicht so aus!

22
running_reloaded hat geschrieben:Hallo Panda,

ich mache Silvester meinen ersten Wettkampf und bin auch nicht schneller als etwa 60 min auf 10 km. Was solls!? Ich habe mir vorgenommen zumindestestens bessere Laune zu haben als der Sieger wenn ich schon nicht schneller bin.

Keine Scheu und viel Spaß!

Christian
Die Sieger haben auch keine schlechte Laune.Frage mal den Santa Cruz aus dem Forum.Kommt halt immer auf den einzelnen an egal ob er vorne oder hinten läuft.
Gruß Achim :winken:

23
Running Panda hat geschrieben:Habt ihr einen Tipp?

Wie wärs mit nem Laufevent mit vielen Mitläuferen/innen das motiviert. :nick:

Oder irgendeinem Lauf wo es nicht auf die Zeit sonders auf ankommen ankommt . Z.B. Zugspitzextremlauf. :D

24
Running Panda hat geschrieben:nun ja. bin so 175 groß und hab für meinen Geschmack ca 10 kilos zuviel auf den Hüften. Ich pendele mal einen Lauf im Frühjahr an, als Belohnung für eine bis dahin auf jedenfll erfolgte Abnahme :
Menno 10 KM Lauf in und um Bochum sollte doch kein Problem sein z.B. der Pandalauf
bwg Chip

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

Bild
Bild
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“