Ich bin neu hier und was das Laufen betrifft nicht unbeleckt - allerdings betreibe ich das Ganze nicht im Ansatz so professionell wie die meisten hier


Ich trainiere zurzeit mit einer Laufpartnerin für einen HM am 01.03.
Allerdings ist es uns zu viel, 4x pro Woche zu laufen (wir haben beide 2 Kinder) und uns geht der Spaß am Laufen dabei etwas flöten. Außerdem ist in unserem Trainingsplan ein Tempotraining vorgesehen, dass wir beide nicht so wahnsinnig toll finden.
Wir sind jetzt nicht so superschnell und es kommt uns auch nicht auf eine bestimmte Zeit an. Wir wollen einfach Spaß am Laufen haben und -ja- wir sind kleine Kaffeetanten und nutzen das Laufen für das Austauschen von Backrezepten und Erziehungstipps

Wir kommen im Wochentraing so auf 30 - 35 km. Ist das O.K.??? 12km sind gar kein Thema - die Zeit sag ich besser nicht

Hat jemand schon mal ohne dieses ganz besonders tolle Tempotraining in der Vorbereitung an einem HM teilgenommen?
Ich muss dazu sagen, dass ich schon mal für einen Marathon trainiert habe und mich hat das Training zum Schluss wirklich genervt und der Spaß am Laufen war weg. Das will ich unbedingt vermeiden. Allerdings möchte ich auch den HM schaffen - denn mit dem Marathon hat es damals dann nicht geklappt.
Würde mich sehr über Eure Meinung freuen - auch wenn ich höchstwahrscheinlich in Euren Augen ein wahnsinniger Stümper bin.
LG
frau_antje