Banner

Realistische Fortschritte?

Realistische Fortschritte?

1
Hey Community,

Ich bin seit heute ganz neu hier in diesem Forum und dies ist auch mein erster Beitrag. Ich komme eigentlich sportlich gesehen aus dem Mountainbiking, aber da ich vor ein paar Tagen mit dem Laufen begonnen habe, habe ich den Weg in dieses Forum gefunden.
Es ist so, dass ich zur Verbesserung meiner Grundlagenausdauer und zur Abwechslung mit dem Joggen/Laufen begonnen habe. Ich bin jetzt schon 2-3 Mal unterwegs gewesen und heute bin ich dann eine Strecke von ca.8 Kilometern in 58 Min gelaufen ( relativ flaches
Terrain ). Mir ist bewusst, dass diese Zeit nicht sonderlich schnell ist..., aber ich habe die Distanz recht unproblematisch bewältigen können.
Da es bei mir im Dorf jedes Jahr einen Volkslauf über 10 km gibt spiele ich mit dem Gedanken dort im Herbst 2009 teilzunehmen. Dies ist zwar eigentlich nicht mein Primärziel, da ich mich ja aufs Mountainbiken konzentriere, allerdings möchte ich euch fragen, ob ihr mir sagen könnt, wie schnell ich mich mit regelmäßigem Laufen ( 2-3x Woche à 30-60 Min ) zeitlich gesehen ausgehend von meiner heutigen erreichten Zeit verbessern kann.
Vielleicht gibt es ja irgendwelche Faustregeln, so dass man z.B sagen könnte: "Mit dem und dem Aufwand schaffst du es als Anfänger in einem halben Jahr noch 10 Min schneller zu sein"? Da ich über dieser Materie sehr wenig Bescheid weiß hoffe ich, dass ihr mir als erfahrene Läufer-Community ein wenig helfen könnt. :hallo:

Viele Grüße,
Jörg :D

2
berger89 hat geschrieben:Hey Community,

Ich bin seit heute ganz neu hier in diesem Forum und dies ist auch mein erster Beitrag. Ich komme eigentlich sportlich gesehen aus dem Mountainbiking, aber da ich vor ein paar Tagen mit dem Laufen begonnen habe, habe ich den Weg in dieses Forum gefunden.
Es ist so, dass ich zur Verbesserung meiner Grundlagenausdauer und zur Abwechslung mit dem Joggen/Laufen begonnen habe. Ich bin jetzt schon 2-3 Mal unterwegs gewesen und heute bin ich dann eine Strecke von ca.8 Kilometern in 58 Min gelaufen ( relativ flaches
Terrain ). Mir ist bewusst, dass diese Zeit nicht sonderlich schnell ist..., aber ich habe die Distanz recht unproblematisch bewältigen können.
Da es bei mir im Dorf jedes Jahr einen Volkslauf über 10 km gibt spiele ich mit dem Gedanken dort im Herbst 2009 teilzunehmen. Dies ist zwar eigentlich nicht mein Primärziel, da ich mich ja aufs Mountainbiken konzentriere, allerdings möchte ich euch fragen, ob ihr mir sagen könnt, wie schnell ich mich mit regelmäßigem Laufen ( 2-3x Woche à 30-60 Min ) zeitlich gesehen ausgehend von meiner heutigen erreichten Zeit verbessern kann.
Vielleicht gibt es ja irgendwelche Faustregeln, so dass man z.B sagen könnte: "Mit dem und dem Aufwand schaffst du es als Anfänger in einem halben Jahr noch 10 Min schneller zu sein"? Da ich über dieser Materie sehr wenig Bescheid weiß hoffe ich, dass ihr mir als erfahrene Läufer-Community ein wenig helfen könnt. :hallo:

Viele Grüße,
Jörg :D
hallo jörg!

herzlich willkommen hier im forum.

eine sog. faustregel gibt es nicht. da du vom mtb kommst und daher schon einingermasen fit/trainiert bist bin ich mir sicher das du den volkslauf im herbst "um die 50min" finishen könntest, evtl. sogar sub50min. vorrausgesetzt du bleibst gesund und behälts deine 2-3 einheiten bei. die dauer der einheiten ist gut gewählt, variiere aber das tempo der einzelnen läufe.

machs gut und hau rein :daumen:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

3
berger89 hat geschrieben:Ich bin jetzt schon 2-3 Mal unterwegs gewesen und heute bin ich dann eine Strecke von ca.8 Kilometern in 58 Min gelaufen ( relativ flaches
Terrain ). Mir ist bewusst, dass diese Zeit nicht sonderlich schnell ist..., aber ich habe die Distanz recht unproblematisch bewältigen können.
Da es bei mir im Dorf jedes Jahr einen Volkslauf über 10 km gibt spiele ich mit dem Gedanken dort im Herbst 2009 teilzunehmen. Dies ist zwar eigentlich nicht mein Primärziel, da ich mich ja aufs Mountainbiken konzentriere, allerdings möchte ich euch fragen, ob ihr mir sagen könnt, wie schnell ich mich mit regelmäßigem Laufen ( 2-3x Woche à 30-60 Min ) zeitlich gesehen ausgehend von meiner heutigen erreichten Zeit verbessern kann.
hoi jörg,

das heißt, du bist derzeit mit einem schnitt von ca. 7:15/km unterwegs, das ganze auf eine distanz von ca. 8 km... wenn du deine läufe noch ein bisschen mehr strukturierst (einen der drei läufe etwas länger, einen der verbleibenden kurzen läufe etwas schneller, den anderen etwas langsamer) solltest du relativ bald in der lage sein, die pace auf etwa 6:00/km herunterzubekommen, d.h. die 10 km in etwa einer stunde oder evtl. darunter zu laufen.
und bis zum herbst unter wettkampfbedingungen sollte wohl schon so was um die 50-55 minuten drin sein...
wichtig ist nur, es am anfang nicht zu übertreiben, nimm vor allem auch die langsamen läufe ernst

:daumen:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

4
Erst einmal Viele Dank für eure Beiträge, freut mich wirklich. :)
Ich hatte mir auch gedacht, dass es wohl möglich sein sollte die 10 km im 50-Minuten Bereich zu laufen. Das würde mir dann auch schon reichen.^^
Wenn ihr davon redet, dass ihr meint ich sollte das Tempo variieren, meint ihr dann so was wie Intervalle während des Laufens oder generel den gesamten Lauf in einem erhöhten Temp zu absolvieren?
Ich frage mich jedoch, ob es für mich als absoluten Laufanfänger klug ist jetzt schon sofort mit so was anzufangen? Ist es nicht evtl für den Anfang besser und auch genügend, dass ich "einfach nur" locker Laufen gehe und das vielleicht für 1-2 Monate?

5
berger89 hat geschrieben:Wenn ihr davon redet, dass ihr meint ich sollte das Tempo variieren, meint ihr dann so was wie Intervalle während des Laufens oder generel den gesamten Lauf in einem erhöhten Temp zu absolvieren?
Die beiden meinten vermutlich, dass du das generelle Tempo der 3 Einheiten variieren sollst, nicht das Tempo innerhalb der Einheiten. Also z.B. den langen Lauf in einem moderaten Tempo in dem du dich noch unterhalten könntest und einen der kurzen deutlich schneller, allerdings auf keinen Fall volle Pulle.

Mit Intervallen oder ähnlichem musst du zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht anfangen. Wenn du dein Leistungsvermögen generell gesteigert hast, kannst du diese Trainingsform ja evtl mit einfließen lassen.

Gruß
Sönke

45 min

6
Hallo Jörg,
wenn ich deinen nick richtig interpretiere bist du 19/20 Jahre alt.
Durch dein Mountainbiking verfügst du schon über gewisse Grundlagen im Ausdauer- und im Kraftbereich.
Ich denke, dass du selbst bei moderatem Trainingsaufwand im Herbst, also in 9-10 Monaten an die 45 min oder gar drunter hinlaufen kannst. :daumen:
Viel Spaß!
Markus
Planung 2010:

7
Okay, dann werde ich mir das mit der Variierung des Tempos auf jeden Fall zu Herzen nehmen.

@rennsemmel63: Ja, deine Annahme meines Alters ist korrekt, bin 19 Jahre alt und werde im Frühjahr 20. Das du sagst, dass es möglich wäre um die 45 Minuten eine 10km Distanz zu laufen macht mir natürlich Mut, aber es hört sich für mich erstmal nach seehr seeehr viel an. Aber ich habe auch selber bei meinen ersten paar Läufen gemerkt, dass ich jedes Mal mich besser fühlte beim Laufen... :daumen:

8
Hello again^^

Da ich ja erst gerade mit dem Laufen angefangen habe wollte ich euch an meiner bisherigen Entwicklung teilhaben lassen.
Ich bin nun bisher im Januar ca. 40km gelaufen und gestern zum 1. Mal unter 6Min/km. Mir fällt dabei auf, dass ich mich bisher bei jedem Lauf in meiner Minutenleistung pro Kilometer um ca. 15 Sekunden verbessern konnte. Ich kann mir es nun irgendwie nicht erklären, wieso mir diese Verbesserung so schnell gelungen ist...
Ist es eurer Meinung nach, wo ich jetzt bei ca 6min/km angekommen bin notwendig das Training wesentlich stärker zu variieren? In den letzten Läufen bin ich immer so zwischen 5 und 7 km gelaufen, allerdings ohne irgendwelche großartigen Tempoänderungen einzubauen.

Viele Grüße,
Jörg
Bild

9
Hallo Jörg,
na also!!!
Lass Tempovariationen weg und versuche lieber Deine Einheiten zu verlängern.
Das heißt, nimm mal jetzt 10km in Angriff, später 12 und 15.
Dass Du ohne großartig was zu pushen schneller wirst, ist bei Deinem Alter und Deinem derzeitigen Leistungsstand kein Wunder.
Lass einfach laufen und denk über Tempotraining nach, wenn du mal einfach und locker eine 5:30 laufen kannst.
Viel Spaß,
Markus
Planung 2010:

10
Tempovariationen finde ich eigentlich vernünftig. Das bedeutet nicht, dass du bei jedem Lauf schneller werden sollst, sondern dass du deine 3 Läufe pro Woche nicht alle im gleichen Tempo laufen musst. Sich bei jedem Lauf voll zu verausgaben ist sicher auch nicht sinnvoll. Du könntest ja z.B. einmal pro Woche länger (jetzt z.B. 10-12 km) und dafür etwas langsamer laufen. Den langen Lauf kannst du dann nach und nach steigern.

Ansonsten denke ich auch, 45 Minuten ist nicht zu hoch gegriffen, vorausgesetzt, du verletzt dich nicht. Hängt natürlich auch davon ab, was du jetzt vom Mountainbiken mitbringst, aber wenn du auf Anhieb 8 km laufen konntest, sind die Voraussetzungen schon sehr gut.

11
rennsemmel63 hat geschrieben:Hallo Jörg,
wenn ich deinen nick richtig interpretiere bist du 19/20 Jahre alt.
Durch dein Mountainbiking verfügst du schon über gewisse Grundlagen im Ausdauer- und im Kraftbereich.
Ich denke, dass du selbst bei moderatem Trainingsaufwand im Herbst, also in 9-10 Monaten an die 45 min oder gar drunter hinlaufen kannst. :daumen:
Viel Spaß!
Markus
Also die sub 45 sollten realisierbar sein.

Ich habe Ende Februar 2008 mit dem Laufen begonnen. Ich lief die ersten 4 Monate höchstens jeden 2. Tag und versuchte ein Mal in der Woche einen schnelleren Lauf (nicht am Limit) zu machen. Wichtig waren mir die langen Läufe (so über 15 km, die ich ab Ende Mai begann). Meinen ersten und einzigen 10 km-Wettkampf habe ich Mitte November - also ca. 9 Monate nach Laufbeginn - absolviert und schaffte ihn in 44:43, kam aber nicht total ausgepowert im Ziel an. Vom Gefühl her hätte ich das Tempo noch 2 km halten können. Ich traute mich nur nicht, schneller zu laufen. Richtig vorbereitet habe ich mich nicht. Lediglich in den zwei Wochen vorher habe ich je 1 x ein Intervalltraining gemacht.

Ich bin übrigens ein paar Jährchen älter. Also mit 19 und "Vorbelastung" schaffst Du das!!! :daumen:
:daumen: Laufen ist nicht alles ! :daumen:
Well, it's alright to be little bitty!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“