Banner

Wann wieder Training nach Bronchialinfekt?

Wann wieder Training nach Bronchialinfekt?

1
Hallo zusammen,

kuriere gerade den für jeden Winter obligatorischen Infekt aus; daher logischerweise Trainingspause.

Dieses mal hat's mich allerdings für meine Verhältnisse ungewohnt heftig mit den Bronchien erwischt - sehr starker Husten und enorme Schmerzen in der Lunge - hatte ich in der Form noch nicht.

Wie schaut's da mit dem Wiedereinstieg beim Training aus? Muss ich da 'vorsichtiger' sein als nach normalen Infekten, die sich 'nur' mit Fieber, Hals- Kopf-Gliederschmerzen und verstopften Nasenhöhlen äußern?

Dauert das länger als 'normale' Infekte?

Weiss da wer was? Nur damit ich mich schon mal drauf einstellen kann........ :sauer:

Bisher war die Faustregel immer: keine Antibiotika mehr und mindestens 3 Tage ohne Beschwerden, dann sachte Antesten ob und wie es geht.

2
Schmal hat geschrieben: Bisher war die Faustregel immer: keine Antibiotika mehr und mindestens 3 Tage ohne Beschwerden, dann sachte Antesten ob und wie es geht.
Das klingt doch vernünftig. Würde die erste Woche nach dem Infekt nur locker und etwas kürzer laufen, um auf der sicheren Seite zu sein.

LG Marion

3
Schmal hat geschrieben:
Bisher war die Faustregel immer: keine Antibiotika mehr und mindestens 3 Tage ohne Beschwerden, dann sachte Antesten ob und wie es geht.
Genau so ist es leider.... auch wenn es schwer ist die Füsse still zu halten wenn man sich eigentlich schon wieder fit fühlt, aber Ungeduld kann leider ganz schnell zum Rückschlag führen

Und dann geht das ganze Spiel von vorne los... :frown:
Bild

4
Hallo..
schlage mich jetzt auch mit sowas rum. Nehme das zweite Mal für 1 Woche Antibiotikum. Ich hoffe nächste Woche ist es wieder gut.
Beim Wiedereinstieg wäre ich extrem vorsichtig, weil das Verschleppen zu so "freundlichen" Dingen wieLungenentzündung führt. Und das ist kein Spass (Hatte 2006 das Vergnügen).
Also Puls Uhr um und egal wie langsam es ist: wenig intensität, kurze Einheiten.
Wenn der Puls unnatürlich schnell in die Höhe schiesst, lieber noch 1-2 Tage nur Stabi daheim machen..
Gute Besserung!

5
- exakt darum ging es mir - diese geschichten mit folgender lungenentzündung und ähnlichem waren mir irgend wo noch im hinterkopf........

na, dann schein mein ansatz ja so verkehrt nicht zu sein.

besten dank für die antworten und allen 'leidensgenossen' ebenfalls gute besserung und baldigen erfolgreichen wiedereinstieg! :daumen:

6
Toll ich hatte jezt letzten Montag auch einen fiebrigen Bronchal-Infekt bekommen. Seit diesen Montag zwar nahezu Beschwerdefrei - jedoch noch verschleimt und total erschöpft. Eigentlich lieg ich nur rum - leicht schwindelig ists auch, jedoch eher vom unterfordertem Kreislauf!
Will unbedingt wieder ins Training, jetzt hat mir der Arzt heute leider noch Trainingsverbot gegeben.
Montag hat er gemeint müste es wieder gehen - vielleicht schonml am Sonntag testen.

Das ist so gemein - ich war so gut in Form!
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

7
jep

ich ärger mich zwar nicht mehr so wie früher - ich kann's ja eh nicht ändern, und besser wirds vom ärgern auch nicht;

aber - man weiss ja wie es ist :sauer:

grad die 2 wochen nach neujahr mit dieser knacke-kälte, das war so geil....... :zwinker2:
statt ner runde um den weiher ein paar runden über den weiher :-)

aber nein, die stubenhocker-weicheier aus'm büro müssen einen ja alsbald wieder mit ihren viren unter beschuss nehmen..........
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“