Nachdem ich seit Monaten eifrig mitlese, muss ich jetzt doch mal um Hilfe bitten.
Ich bin weiblich, 27, 170cm, 65 kg und habe letzten August mit dem laufen angefangen. Habe nie irgendein konkretes Ziel verfolgt, sondern wollte mich nur wieder mehr bewegen und einen Ausgleich haben.
Im Oktober konnte ich 35 - 40 min am Stück durchlaufen. Einer Freundin zuliebe habe ich mich mit Ihr einer Laufgruppe angeschlossen. Ziel: 5km am Stück durchlaufen in 10 Einheiten (1-mal pro Woche). Die 10 Einheiten sind mittlerweile vorbei und wir laufen 7km am Stück. Jetzt ist unser Laufcoach auf die, wie ich finde, wahnwitzige Idee gekommen, wir könnten im Mai den HM in Kassel laufen. Zum Test wollen wir in 4 Wochen einen 15km Wettkampf bestreiten.
Ich bin jetzt total verunsichert, ob das nicht alles irgendwie verfrüht ist. Auf der anderen Seite hat mich natürlich auch mein Ehrgeiz gepackt :-)))
Ich laufe jeden Samstag mit der Laufgruppe ca. 7 km und noch 1-mal die Woche alleine ca. 5 km. Ausserdem spiele ich 1-mal die Woche Badminton.
Die 7km laufe ich alleine in 50 min. Ist es für einen Anfänger überhaupt realistisch in 4 Wochen von 7 auf 15km zu kommen? Ich habe mir vorgenommen, neben dem Lauftreff noch 2-mal die Woche alleine zu laufen. Wie soll ich das Training jetzt angehen? Jede Einheit um 2 km verlängern? Oder kürzere Einheiten versuchen schneller zu laufen?
Sorry, dasss ich so viel geschrieben habe, aber ich hoffe ihr habt trotzdem Lust mir zu antworten
