11
von Zwangsläufer
Hallo,
die Organisatoren des Berlin-Marathons wollen eine Masse von 40.000 Läufern in den Griff kriegen. Da ist ein simples Kriterium bei der Anmeldung schon hilfreich. Aus eigener Erfahrung ist es in Berlin überhaupt kein Problem, nach Abholung der Startnummer am Troubledesk einen anderen Startblock zugeteilt zu bekommen. Es wird kein Kreuzverhör durchgeführt, und es wird auch kein schriftlicher Nachweis verlangt. Selbstverständlich sollte es natürlich auch sein, sich dann so einzuordnen, wie es dem eigenen Leistungsstand entspricht, sonst haben die anderen keinen Spaß und Du hast auch keinen Spaß.
Auch ohne Startblockwechsel hast Du, wenn Du ca. 1 Stunde vor dem Start am Startort bist, die freie Wahl, ob Du Dich im Startblock hinten oder vorne einreihst.
Wenn Du im Bereich 4 Stunden oder knapp drüber liegst, kann es sich lohnen, aus einer der ersten Startreihen des H-Blocks zu starten. Unbezahlbares Feeling auf den ersten beiden Kilometern.
Noch ein Tipp zu Berlin: Falls Du rechtzeitig am Start bist, in Laufrichtung auf der linken Seite aufstellen.
Gruß Zwangsläufer