
Ich wohne in Charlottenburg
Ja, ist er (wenn Du die Tartanbahn im Sportpark meinst); von Veranstaltungen habe ich dort auch noch nichts gehört; Fußballer, Boxer etc. trainieren ab und zu auf dem Rasenplatz in der Mitte; die Bahn ist wohl Tag und Nacht von diversen Läufern bevölkert.DK791002 hat geschrieben:Hallo,
an diese Frage schließe ich mich an mit der Frage ob der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg für Läufer geöffnet ist, wenn dort keine Veranstaltungen stattfinden. Weiß das jemand?![]()
Nein, das meinte ich nicht; das Stadion selbst dürfte nicht frei zugänglich sein.DK791002 hat geschrieben:Ja, meinte die Tartanbahn. Das bezieht sich jetzt aber schon auch auf das große Stadion direkt neben der Max-Schmeling Halle, oder?
In diesem "kleinen Stadion" kannst Du trainieren; reicht doch auch, oder?Denn es gibt ja auch das kleinere Stadion - glaube es heisst Cantianstadion in der gleichnamigen Straße.
Schau mal auf dem Stadtplan zwischen Spandauer Damm und Fürstenbrunner Weg. Da ist hinter Kleingartenanlagen ein "Geheimstadion". Man kann da so rein. Wir sind damals, glaube ich, vom Spandauer Damm durch einen Weg westlich des Klinikums und die Kleingärten rein, geht bestimmt aber auch noch anders.Norgold hat geschrieben: Weiß vielleicht jemand wo man in Berlin ein öffentliches Stadion finden kann, wo man z.B. seine Pulsmessuhr kalibrieren oder einfach so im Kreis rumlaufen kann?
Ich wohne in Charlottenburg
^Weiß vielleicht jemand wo man in Berlin ein öffentliches Stadion finden kann, wo man z.B. seine Pulsmessuhr kalibrieren oder einfach so im Kreis rumlaufen kann?
Ich wohne in Charlottenburg