Ich bin mir nicht sicher obs schon ein ähnliches Thema hier im Forum gibt, aber mich würde mal interessieren, was ihr so für Erfahrungen mit Tabata Training gemacht habt bzw. was ihr darüber wisst.
Im speziellen frage ich mich folgendes:
1. Ist es sinnvoll, zu den vorgesehen 5 "Tabatatagen" noch sagen wir zwei mal in der Woche Dauerläufe (60min) zu machen bzw. käme die GA-1 nicht zu kurz, wenn man nur Tabata macht?
2. Die Intervalle sollen mit 170% der VO2max trainiert werden. Wie hart ist das? Oft wird auch gesagt, beim Laufen müsste man 20sec. Vollgas geben. Kommt das aufs gleiche raus? Für nen Eliteläufer wäre das ja viel leichter als für nen Deppen wie mich

Ich fürchte ich könnte nicht ein einziges mal 20sec. Sprinten. Wären dann nicht 90% Krafteinsatz während der Belastungen besser?
3. Ist Tabata nicht eigentlich für Mittelstreckler besser geeignet? Ich hab mal gelesen, dass bei der Studie in 6 Wochen die aerobe Kapazität der Probanden um 14%, aber die anaerobe Kapazität um 28% gestiegen ist (wobei 14% verbesserete VO2max natürlich auch schon genial wäre).
4. Habt ihr ähnliche Erfolge verbucht?
5. Wo ist der Haken bei der Sache? Hört sich an wie ein Wundermittel, aber es kann doch nicht sein, dass die hohe erforderliche Anstrengung der einzige Nachteil ist.