der Ehrgeiz hat mich gepackt, nur wie das halt so ist mit ihm, packt er mich immer zur falschen Zeit. In 7 Wochen startet der Wien-Marathon, "Mit oder ohne mich", das ist hier die Frage!
Nach meinem ersten erfolgreichen Marathon in Berlin (4:10), fiel ich in ein Motivationsloch. Bin seit September max. 20 km / Monat gelaufen. Stress auf der Uni und unfassbarer Zigarettenkonsum potenzierten sich zum Status Quo.

So kanns natürlich nicht weitergehen. Nachdem sich auch ein Freund aus Chicago angemeldet hat, möcht ich mir als "Gastgeber" nicht die Blöße geben.
Heute erster Lauf nach einem Monat, Bestandsaufnahme quasi; 12km lockerer Lauf. Normalerweise lief ich diese Distanz mit 73%max. und einer Pace von um die 5:25, tja, das war vor 4 Monaten. Heute sahs ein bisserl anders aus. <85% max, bei einer Pace von 6:25!

Der Lauf war sonst ok, meine Lunge warf gefühlte 20 Stangen Marlboro aus, nur ob 7 Wochen genug sind um den Marathon sicher zu bestreiten

Wie sind eure Erfahrungen wieder Anschluß an die alte Leistung zu finden? Vor allem wie soll ich meinen Trainigsplan gestalten? Eigentlich mußte ich nächste Woche schon mit den langen Läufen (30+) starten! Oder soll ichs lieber bleiben lassen? Bin dabkbar für eure Tips!
