Banner

Entscheidungshilfe - Bienwald Marahton 2009

Entscheidungshilfe - Bienwald Marahton 2009

1
8. März 2009 - Kein Ringen um eine Bestzeit, nicht mal Langstreckentraining für höhere Ziele: Dieses Jahr geht es im Bienwald um mehr, um eine Richtungsentscheidung.

Der Laufbericht steht wie immer hier.

Grüße an alle

Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

2
In deinem Bericht ist dieses Mal eine große Leere zu spüren. Dennoch noch ein härteres Trainingspensum für die nächsten beiden Wochen und noch einen Marathon? Ich gestehe, dich da nicht zu verstehen. Was soll dein Körper tun, um die offenbar notwendige Ruhe einzufordern? Nimm mir die Fragen nicht übel :hallo:
Lg
Ines

3
Hallo Udo,

ich habe deinen Bericht mit grossem Interesse gelesen.
Meine Hochachtung, dass du auch in solch schwierigen Zeiten imstande bist einen so ehrlichen Bericht zu schreiben.
Ich hoffe sehr für dich dass deine Entscheidung, zunächst weiterzulaufen, die richtige war.

4
Hallo Udo!

Wieder einmal ein SUPER Bericht von dir. (diesmal zum mitleiden)
Es ist SCHADE, das dir das Laufen zur Zeit keinen Spass macht. Ich verstehe auch deinen ERGEIZ, für den ich dich das ganze Laufjahr 2008 bewundert habe!
Wie wir im Ziel dann bereits besprochen haben, wird es wohl auf eine Laufpause hinauslaufen, FRÜHER oder SPÄTER.
Wobei mir FRÜHER als die RICHTIGE Entscheidung erscheint.

Ich habe mich jedenfall sehr gefreut dich wieder zu sehen und gemeinsam mit dir auf den letzten Metern zu laufen.

Schöne Grüße aus der Steiermark

Kraxi

5
schön, daß udo noch lebt.
und : udo du bist nicht allein!

linke ferse achillessehne, rechter oberschenkel ITBS, event. ausgelöst durch ischias.....diese kombination kenn ich, deswegen musste ich meinen 55ten am samstag abbrechen.

soweit ich mich erinnere, hast du auch ischiasprobleme seit einem jahr,

das gemeine ist, du kannst dein laufpensum auf 0 schrauben, und dennoch wird jeder sagen : "du läufst zuviel"

udo! du bist nicht allein!

was vom laufen kommt,geht auch wieder durchs laufen!
Bild

6
Hallo Udo,

jeder muss selbst wissen, was er seinem Körper zumuten will und wann er die Bremse zieht. Diese Freiheit will dir keiner nehmen, Udo. Aber man muss sie auch nutzen.
Bei allem Verständnis für Ehrgeiz und Selbstverpflichtung: Du hast dein Mammutziel 2008 in beeindruckender Art und Weise verfolgt und erreicht; aber seit mehr als einem halben Jahr läufst du mit dem ziehen im Arsch rum, man konnte es in vielen Berichten verfolgen - jetzt solltest du schleunigst auf deine Knochen achten. Schon alleine, damit du noch lange laufen kannst, damit ist dir letztendlich am meisten geholfen.

Also:
:megafon: Jammer net, pausiere!

Gute Besserung,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

7
Hallo Udo,
danke für deinen Bericht. Da leidet man richtig mit. Und ich kann das gut verstehen. Nach Rennsteig SM und Zugspitzextremberglauf haben bei mir die Plantar- und Achillessehne für eine längere Zwangspause gesorgt. Als das abgeklungen war, hat sich der Ischias gemeldet. Ein Ende ist noch nicht abzusehen. Ich kämpfe, doch die Motivation ist auch im Keller. Lass es nicht so weit kommen. Pflege deine Wehwehchen und kurier sie aus.
Wir wollen doch noch viele deiner mitreißenden Berichte lesen.
Gute Besserung wünscht
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

8
udo :hallo:
schmerzen
ist das was wir brauchen :teufel:
das mir vernüftiger werden
was erwartest du vom körper
das er nach deinen kopf arbeitet :confused:
wie du willst
was willst du hören mach dich weiter kapputt :tocktock:
du klagst über schmerzen dann sowas
Vor mir liegen zwei Trainingswochen, die ich mit je etwa 80 bis 90 Kilometern und einem weiteren Marathon abschließen möchte.
deine homep. ist richtig klasse :daumen:
ich glaube du solltest sie mal wieder durchlesen
um auf den richtigen weg wieder zu kommen :haeh:


gruss zeljko

meine meinung

9
Kraxi hat geschrieben:... wird es wohl auf eine Laufpause hinauslaufen, FRÜHER oder SPÄTER.
Wobei mir FRÜHER als die RICHTIGE Entscheidung erscheint...

Kraxi
Hallo Udo,

Respekt für den Bericht zum Bienwaldmarathon, der statt des überwiegenden Optimismus anderer Laufreportagen Deine aktuelle, belastende Situation wiedergibt.

Für mich, und wie ich denke auch für jeden ambitionierten Läufer nachvollziehbar, ist Dein ausführlich beschriebenes, zermürbendes Hin- und Her gerissen sein zwischen dem Ergeiz des Läufers, der laufen will, und der „vernünftigeren“ Einsicht in die Umstände, die eine sofortige Pause zum Auskurieren der Verletzung nahe legen.

Vielleicht kannst Du der o.g. Empfehlung von Kraxi folgen wenn Du überlegst, ob Du in den nächsten Wochen / Monaten noch weitere derartige Läufe unter Deinem Normalniveau – dafür aber voller trüber Gedanken und Zweifel absolvieren möchtest?

Ich wünsche Dir die Einsicht für die richtige Entscheidung

Tschüß :winken:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

10
Lieber Udo,

den meisten Vorschreibern könnte ich mich einfach anschließen.

Ich weiß nicht, welches Ziel du im Sommer hast - aber bevor man ein großes Ziel angeht, sollte doch alles in Ordnung sein, um die härter werdenden Belastungen zu verkraften.

Wenn du jetzt schon lange Zeit mit Beschwerden rumlaborierst solltest du diese zunächst auskurieren. Jeder hat mal irgendwelche Zipperlein, aber das hört sich bei dir nicht mehr danach an. Ständiges Laufen unter Schmerzen kann ja wohl - bei allem Ehrgeiz - nicht Sinn der Sache sein.

Ich weiß, dass es schwer ist, eine Pause einzulegen. Mit anzusehen, wie die Form schwindet. Wieder wie ein Laufanfänger anzufangen. Ist mir nach dem Thüringen-Ultra so gegangen.

Mir sagt man auch nach, dass ich zu ungeduldig und ehrgeizig bin... Aber unter Schmerzen bin ich nicht dauerhaft gelaufen. Und mein Ziel für dieses Jahr habe ich erst festgelegt, als alles wieder OK war. Bis dahin wird gaanz langsam gesteigert, denn ich will auch noch länger laufen...

Wer kann denn Spaß am Laufen finden, wenn ständig irgendwas weh tut? Wie kann man da die Gedanken schweifen lassen, die Umgebung genießen, abschalten oder sich auspowern - all das was das Laufen im Grunde ausmacht?

Ich konnte eine ganze Zeit lang keine Lauf- /Trainingsberichte oder Wettkampfankündigungen mehr lesen als ich verletzt war. Gehörte nicht mehr dazu.
Und merkte irgendwann, dass die Welt nicht untergeht, wenn man bei ein paar Wettkämpfen nicht dabei ist.

Die Hauptsache ist doch, es geht irgendwann weiter. Mit ganz neuer Kraft!
Wir dürfen uns doch nicht kaputtrennen.

LG
Sinchen

11
Hallo ihr,

vielleicht hab ich den Bericht ja auch so geschrieben, wie er da steht, um "es von euch ordentlich besorgt zu bekommen" ... Jedenfalls erwarte ich das.

Ich hatte diesmal auch keinen Spaß dabei den Bericht zu schreiben. Aber ihn nicht zu schreiben wäre genauso unehrlich, wie die Dinge zu beschönigen. Und das - wie ihr wisst - kommt nicht in die Tüte ... äh ... auf die Laufseite.

Als ich den Bericht online stellte, stand mir das heutige, erste Training nach dem Marathon noch bevor. Ich war gespannt und ängstlich, was ich spüren würde. Die Ferse muckte ein bisschen am Anfang, schwieg danach. Und das rechte Bein war so friedlich wie schon lange nicht mehr ...

Daraus leite ich nun keineswegs eine nachhaltige Entspannung der Situation ab. Es würde mich aber ebenso wenig überraschen wie eine neuerliche Zuspitzung.

Ich danke euch fürs Lesen, für den Zuspruch und das Levitenlesen :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

12
U_d_o hat geschrieben:Hallo ihr,

vielleicht hab ich den Bericht ja auch so geschrieben, wie er da steht, um "es von euch ordentlich besorgt zu bekommen" ... Jedenfalls erwarte ich das.

Ich hatte diesmal auch keinen Spaß dabei den Bericht zu schreiben. Aber ihn nicht zu schreiben wäre genauso unehrlich, wie die Dinge zu beschönigen. Und das - wie ihr wisst - kommt nicht in die Tüte ... äh ... auf die Laufseite.

....

Ich danke euch fürs Lesen, für den Zuspruch und das Levitenlesen :daumen:

Gruß Udo
runnersgirl hat geschrieben:In deinem Bericht ist dieses Mal eine große Leere zu spüren. Dennoch noch ein härteres Trainingspensum für die nächsten beiden Wochen und noch einen Marathon? Ich gestehe, dich da nicht zu verstehen. Was soll dein Körper tun, um die offenbar notwendige Ruhe einzufordern? Nimm mir die Fragen nicht übel :hallo:
Lg
Ines
Hallo Udo,

für mich ist erstaunlich, wie runnersgirl die Sache auf den Punkt bringt, obwohl sie "nur" deinen Bericht gelesen hat. Ich habe dich beim Laufen gesehen (und unterwegs zweimal angesprochen :hallo: ). So richtig glücklich wirktest du wirklich nicht. :nene:

Im letzten Jahr hatten wir uns in Kandel getroffen, da warst du ein zufriedener, in sich ruhender Läufer. In diesem Jahr ist es anders. Es sah so aus, als ob du keinen Spaß am Laufen hattest, vielleicht stellte sich auch deshalb keiner beim Schreiben ein. Aber das ist jetzt nur Interpretation. Sorry, wenn ich dabei zu weit gehe.

Letzten Freitag habe ich einen interessanten Vortrag besucht. Ein Sportarzt und Ausdauersportler referierte zum Thema "Gesundheit und Ausdauersport". Der Vortrag dauerte zweieinhalb Stunden und war von der ersten bis zur letzten Minute interessant und kurzweilig. Der Referenten eröffnete seinen Vortrag so: "Wir alle betreiben Sport als Freizeitbeschäftigung und nicht als Beruf. Das Schlimmste, was uns bei dieser Freizeitgestaltung passieren kann: Ein gesunder Mensch fügt sich durch Sportreiben Schaden zu. Deshalb: Hört auf euren Körper und beachtet die Signale"

In diesem Sinne viele Grüße :wink:

Tilo
aus Freude am Laufen

13
Hallo Udo!

Vielen Dank für deinen beinhart ehrlichen Bericht.
Ich hoffe für dich, dass du deine Probleme in den Griff kriegst, glaube aber nicht, dass es bei gleichbleibendem Pensum möglich sein wird.

Ein schmerzhaftes Problem mit der Ferse, wie du es beschreibst, hatte ich im Vorjahr zwischendurch auch. Ich bin deshalb heftig auf die Trainingsbremse gestiegen und habe innerhalb von fast einem Monat nur drei oder vier ganz gemütliche Läufe absolviert - und weg war der Spuk.
Ich habe zwar auch keine Geheimrezepte, denke aber, dass ich vielleicht ein paar Ideen habe, die dir eventuell weiterhelfen. Ich hoffe, dass wir am Wochenende Zeit haben, darüber zu reden.

Liebe Grüße

Wolfgang

14
Hallo Udo,
ich habe fast den Eindruck, dass es stärker als ein körperliches Problem ein Kopfproblem ist. Du hast eine so tolle Saison letztes Jahr gehabt, dass ich mir schon die Fragen nach deinem 24 h Lauf stellt, was du noch willst. Weißt du das? Willst du das wirklich so wie die 24 h letztes Jahr?
Kann ich einem Udo was raten. Lies mal Bonings Bekenntnisse eine Nachtsportlers. Vielleicht treibst du mal eine Weile etwas anderes intensiver neben dem Laufen. Es muß ja nicht gleich 24 h Trettbootfahren sein.

Grüße

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

15
Hallo Jörg,

wer meint als Läufer - gleich welcher Klasse oder Erfahrung - keiner Anstöße mehr zu bedürfen, nur weil der Rat vielleicht von einem kommt, der vermeintlich weniger aufzuweisen hat, irrt nicht nur; so einen hielte ich für töricht.

Aber ja: Ich weiß was ich will und ich will es mindestens ebenso wie im Vorjahr. Aber ich will es eben in einer Hinsicht genauso wie im Vorjahr: Mit Spaß.

Leider habe ich nicht die Zeit das Buch zu lesen, eben weil ich neben dem Laufen einige Dinge sehr intensiv zu bearbeiten hab ... :nick:

Nein im Ernst, ich lese natürlich Bücher, die Zeit nehme ich mir dann doch. Aber ich sag dir ehrlich, dass Wigald Boning für mich schon immer ein rotes Tuch war. Ich hänge nicht an Äußerlichkeiten, aber sein pinkfarbener, karierter Anzug, den er trug, als ich mal neben ihm im Flieger nach Berlin saß (ist reichlich über 10 Jahre her), war dann doch nur schwer zu ertragen ... :D Ich habe mit dem Herrn ein Rezeptionsproblem ...

Danke dir

Alles Gute und schöne Läufe.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

16
Hallo Udo

Ich habe mich schon gefragt, was mit dir los ist, da ich lange nichts mehr von dir gelesen habe, seien es Ratschläge oder eben die Berichte. Ich wünsche dir, dass du wieder Spass am Laufen bekommst und dass sich dein Körper erholt, vollständig.
Denn ich lese lieber die Berichte, die du früher geschrieben hast als einen, in dem du dich quälen musst. :nene:
Das passt irgendwie nicht in das Bild, das ich von dir habe. :zwinker5:
:besserng:

Gruss
Kesla

17
Hallo Udo,

das Problem liegt imo da: Wie definierst du dich als Läufer? Über den Marathonlauf auf Zeit wohl eher nicht mehr. Du hast dir andere Ziele gesucht, nachdem du 2mal an der Sub3 gescheitert bist. Verständlich.

Dann bist du Ultra geworden, hast dich zum Marathonsammler entwickelt und ein beeindruckendes 24h Debut hingelegt. Du bist daran gewöhnt und hast dich darüber definiert dass du jederzeit einen Marathon laufen kannst, der Spaß macht und dich nicht besonders anstrengt.

Momentan kannst du das nicht mehr. Du bist nicht in der Verfassung, und obwohl ich den Bericht nur überflogen habe, wage ich zu sagen: Dein Test ist gescheitert, auch wenn die 3:50 erreicht wurden. Mal im ernst, 3:50 waren hart für dich, was ist das für eine Zeit, was für eine Form? 3:50 läufst du auch noch nach Monaten ohne Training, was bringt dir das. In welcher Form warst du letztes jahr mit diesem Abstand zum Saisonhöhepunkt?

Darin, dass du überhaupt einen Marathon als Test gewählt hast, zeigt sich ein wenig das Ausmaß deiner Krise. Es musste ein Marathon sein, da dass für einen gestandenen Ultra ja das wenigste ist. Dabei wurde auch der HM angeboten. Er hätte dir auch wertvolle Erkenntnisse geboten und ein deutlich geringeres Risiko.

Imo ist es ein großer Fehler, sich nur über eine bestimmte Streckenlänge zu defineren. So führt ein ungesunder Ehrgeiz oft zu einseitigem umfangreichen Training, das langfristig Probleme bringen kann. Frag dich selbst: Hast du abwechslungsreich genug trainiert, einen großen Geschwindigkeitsbereich abgedeckt? Deinem Körper genug Ruhe gegönnt? Komplett trainiert, nicht einen zu hohen Fokus aufs laufen gelegt?
Oder bist du der typischen Hybris eines erfolgreichen Läufers erlegen? Hast dir immer gesagt: "Das geht schon, das macht mein Körper schon noch mit!".

Sei einfach Läufer. :daumen: Was du erreicht hast, kann dir keiner nehmen - selbst wenn du nie wieder 24h oder Ultra laufen würdest. Früher hattest du sicher auch Spaß an kürzeren Strecken, jetzt geht es nur noch weiter und extremer? Wo soll das hinführen?

Eine mehrmonatige Laufpause - ich weiß nicht, ob die Beschwerden so gravierend sind, dass du das brauchst. Dein mentales Problem lässt sich möglicherweise anders bekämpfen. Wenn du wieder zum "Einfach-Läufer" wirst und dich vom "Zwangs-Ultra-Dasein" verabschiedest.

Gute Besserung!

C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

18
Hallo Udo,

habe erst heute morgen Deinen Bericht gelesen und bin ziemlich erschrocken darüber, was für ein düsteres Stimmungsbild Du vermittelt hast. An eine ähnliche Schilderung kann ich mich nur von Deinem Biel-Lauf erinnern, aber da waren die Umstände ja andere.
Wie schon vor mir die meisten geschrieben haben - ich an Deiner Stelle würde mir über die Zielsetzungen für 2009 nochmal Gedanken machen.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir ein möglichst baldige Genesung von den physischen Problemen und somit ein zügiges Herausklettern aus dem momentanen mentalen Loch.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

19
Kesla1 hat geschrieben:.... Ich habe mich schon gefragt, was mit dir los ist, da ich lange nichts mehr von dir gelesen habe, seien es Ratschläge oder eben die Berichte. ...
Hallo Kesla,
auch wenn ich niedergestreckt in einem Straßengraben am Rande einer Marathonstrecke läge, um anderen gute Ratschläge zu geben, dafür würde es immer noch reichen :zwinker4: . Meine diesbezügliches Schweigen in letzter Zeit hängt einfach mit fehlender Zeit zusammen. Die im Entstehen begriffene Serie "Ein Weg zum Marathon" (siehe unsere Laufseite) frisst mich zeitlich einfach auf. Aber ich gelobe Besserung ...
Kesla1 hat geschrieben:Denn ich lese lieber die Berichte, die du früher geschrieben hast als einen, in dem du dich quälen musst. Das passt irgendwie nicht in das Bild, das ich von dir habe.
Du wirst es nicht glauben, aber ich schreibe auch lieber Berichte, die von läuferischen Höhenflügen erzählen. Und wenn das Geschehen vom Wochenende nicht in das Bild passt, dass du von mir hast, dann war das eben nicht vollständig. Ich will mich beileibe nicht mit wahren Größen des Laufsports vergleichen, doch scheint mir eines sicher: Intensiv leistungsorientiertes Laufen ohne gesundheitliches Tief gibt es nicht oder höchst selten. Über diese weniger schöne Seite des Laufsports schweigt man sich aus. Wer gibt sich schon so masochistisch, seine Fehler als Seelen-Striptease zu publizieren? Wer wird nicht lieber als lorbeerumkränzter Held gefeiert, denn als tragische Gestalt bedauert? Mir bleibt allerdings nichts anderes übrig, will ich meine Glaubwürdigkeit nicht verlieren.

Danke dir für die guten Wünsche!

Viel Spaß auf allen Laufwegen.

PS: Drei Trainingseinheiten liegen seit Sonntag hinter mir. Sie stimmen mich (sehr) vorsichtig optimistisch.
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

20
viermaerker hat geschrieben:Wie schon vor mir die meisten geschrieben haben - ich an Deiner Stelle würde mir über die Zielsetzungen für 2009 nochmal Gedanken machen.
Hallo Walter,
danke dir für deine Unterstützung! - Glaub mir: Ich mache mir ständig Gedanken über mein läuferisches 2009. Erschrecken wollte ich niemanden (da bist du nicht der Einzige). Vielleicht hätte ich die Düsternis nicht ganz so plastisch darstellen sollen. Aber ich schrieb so oft himmelhochjauchzend, dass auch einmal zutodebetrübt erlaubt sein muss.

Dir wünsche ich alles Gute und hoffe dich demnächst mal wieder irgendwo zu treffen :daumen: :nick:

Hab Spaß am Laufen

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

21
sinchen hat geschrieben:Wir dürfen uns doch nicht kaputtrennen.
Hallo Sinchen,

da gebe ich dir Recht! Mein läuferischer Selbsterhaltungstrieb umfasst sogar noch mehr. Ich verlange auch von mir, dass mir die (meisten) Läufe - egal, ob Training oder Wettkampf - Spaß machen. Im Grunde ist meine Laufbericht gewordene schlechte Stimmung weniger auf die Beschwerden zurück zu führen, als auf deren Folge: Dass der Spaß eben auf der Strecke bleibt. Das vor allem muss sich wieder ändern und wird sich ändern - auf diese oder die andere Weise.

Danke, dass du dich um mich mit Zuspruch bemühst. :nick:

Alles Gute und schöne Läufe :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

22
Hallo Udo,

vielen Dank für deinen schonungslos offenen Laufbericht.

Du kannst wohl nur selbst wissen, was für dich das Beste ist und ich glaube, du weisst es auch ganz genau, was das ist.

Hannes hat mir erzählt, dass er mit dir die letzten Meter gelaufen ist und sich noch mit dir etwas unterhalten hat und ich habe dich dann noch im Zielbereich gesucht, leider nicht mehr gefunden. Fand es schade, dass wir uns verpasst haben und würde mir wünschen, dass wir uns mal wieder bei einem Rennen treffen und dann hoffentlich auch beide viel Spaß bei diesem haben.

Ich wünsche dir alles Gute und das Treffen der richtige Entscheidung. :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

23
Bernie78 hat geschrieben:... und würde mir wünschen, dass wir uns mal wieder bei einem Rennen treffen ...
Hallo Bernie,

das hoffe ich auch!

Vielen Danke für die guten Wünsche.

Alles gute beim Regenerieren und viel Laufspaß :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

24
Kraxi hat geschrieben:Ich habe mich jedenfall sehr gefreut dich wieder zu sehen und gemeinsam mit dir auf den letzten Metern zu laufen.
Hallo Kraxi,

das ging mir genau so. Danke für die schon live überbrachten guten Wünsche und die Aufmunterung.

Ich freue mich schon darauf, dich mal dereinst in deiner Heimat läuferisch heimzusuchen. Das ist - wie du weißt - nur eine Frage eines Lauftermines in der Gegend zum für mich richtigen Zeitpunkt.

Alles Gute für dein großes Ziel in diesem Jahr. Ich bin überzeugt, du wirst den Super-Kraxi von 2008 auf die Ränge verweisen. :nick: Ich denke schon mal über einen neuen Superlativ für dich nach.

Bleib gesund und hab Laufspaß :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

25
laufjoe hat geschrieben:udo! du bist nicht allein!
Hallo laufjoe,

danke für den Beistand! Ich hoffe auch für dich, dass sich die Blessuren im wahrsten Sinne des Wortes verlaufen ...
Falls es unsere Rekonvaleszenz :zwinker4: erlauben sollte, sehen wir uns sicher bald irgendwo auf den Laufstrecken wieder ...

Alles Gute und viel Laufspaß :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

26
Tati hat geschrieben:... Als das abgeklungen war, hat sich der Ischias gemeldet. Ein Ende ist noch nicht abzusehen. Ich kämpfe, doch die Motivation ist auch im Keller.
Hallo Tati,

vielen Dank für die guten Wünsche. Die gebe ich postwendend zurück. Ich hoffe du kannst deinen Bewegungsdrang bald wieder wie gewünscht ausleben - und das ohne Beschwerden und mit Spaß! :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

27
Hallo Udo,
Deinen Bericht habe ich erst jetzt entdeckt. In den vorhergehenden Kommentaren ist alles gesagt, was mir beim Lesen Deines Berichtes in den Sinn kam.

Da bleibt mir nur: pass auf Dich auf - :besserng: - und finde die Freude am Laufen wieder!

Gruß
Ralph

28
Hallo Udo,

wie alle anderen hier auch lese ich Deine Berichte supergerne und ich habe einen Riesenrespekt vor Deinen Leistungen.
Oft habe ich mich aber gefragt wie Du wohl diese großen orthopädischen und mentalen Belastungen wohl aushältst.
Ohne mehrwöchige Regenerationen kann das doch nicht gutgehen!
Wenn Du von Runterschrauben der Km schreibst, dann meinst Du doch immer um die 70 -was für den Körper (auch langsam
gelaufen) einfach zu viel ist in solchen Situationen.

Ich laboriere seit 2-3 Jahren schon mehrfach mit Ischiasschmerzen, ISG-Problemen, verhärtetem Oberschenkel und Rückenstrecker rum. Ich weiß also genau wie schmerzhaft und wie hartnäckig das ist.
Keine Ahnung wie sich sowas gleicht, aber ich kann es nicht aushalten zu laufen. Späteestens nach 1min zwingt mich der Schmerz und der nicht belastbare Muskel in die Knie.
Wenn Du ähnliche Schmerzen hast - wovon ich bei Deiner Beschreibung am Anfang ausgehe - verstehe ich wirklich nicht warum Du überhaupt gestartet bist und schon gar nicht, dass Du auch immernoch den Gedanken an weiter hohe Trainigsumfänge und sogar Marathon festgehalten hast.

Auch ich bin schon oft mit Schmerz gelaufen. Einfach früher mal um es erzwingen zu wollen, hoffend den Schmerz bei Bewegung zu verlieren oder einfach um zu testen ob es schon wieder geht.
Es war nie gut. Mittlerweile bin ich etwas vernünftiger geworden und pausiere konsequent -auch wenn es mental wehtut wochenlang nicht zu laufen.

Deinen Worten entnehmend -Du willst immer den Spaß beim Laufen, Du definierst Dich über Marathon und Ultra...
das macht mir Sorgen und die Frage stellt sich: Kannst Du auch ohne Laufen glücklich sein?`
Ist der Suchtfaktor schon zu hoch?

Vor wenigen Jahren stellte mir mein Ostheopath mal die Frage was ich tun würde wenn ich aus gesundheitl. Gründen (Unfall oder so)
nie wieder laufen könne... -alles aus und vorbei? Ist Laufen wirklich alles?
Daran muss ich immer wieder denken wenn ich Menschen im Rollstuhl sehe, das Mädchen aus unserer Stadt welches mit nur 1 Bein skatet und lauter andere Schicksale die es schwerer haben als wir mit unseren Läufer-Zipperleins.

Das ist es nicht wert Udo. Regeneriere ausgiebig! Mal ein ganzes Jahr oder auch zwei. Klingt jetzt sicher schlimm -aber wäre vielleicht die Lösung. Es gibt sicher auch andere Dinge die Dich faszinieren.
Kann Dir auch ein gutes Buch empfehlen, welches ich selbst gelesen habe und was ich meinem besten Freund schenkte als er in einem Tief war:
"Dagmar Rabensteiner" - da geht es um eine Ärztin aus Österreich die als Naturtalent durchstartet, Superzeiten läuft und dann ins Übertraining gerät -eine Krise die sie unterschätzte.
Ich fand es interessant und konnte einige Parallelen ziehen.

Ich wünsche Dir alles Gute Udo! Gibt nicht auf, irgendwann läuft es wieder - im wahrsten Sinne des Wortes!

Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

29
Thestral hat geschrieben:... und finde die Freude am Laufen wieder!
Werde ich Ralph! Vielen Dank für den Zuspruch!

Hab selber Spaß am Laufen :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

30
Hallo Marion,

vielen Dank für das und die Bedenken.

Um Alternativen wäre ich - sofern dazu verdonnert - nicht verlegen. Dazu habe ich mich in mehreren Jahrzehnten zu oft körperlich und geistig umorientiert und -definiert. Aber die Frage ist nicht, ob ich auf das Laufen verzichten könnte. Da bin ich sogar sicher. Wer mit 55 nicht schon ein paar Mal darüber nachgedacht hat, was wäre wenn ... sollte es schleunigst tun. Also wie gesagt: Es ist nicht die Frage, ob ich könnte ... Es ist lediglich zu klären, ob ich muss und wie lange und wann. Das ich es nur vorübergehend möchte, wird wohl auch niemand anzweifeln.

Schaun mer mal. :D

Wenn ich allerdings weiter so dusselig durchs Leben tappe wie anscheinend derzeit, dann sollte ich mir schon 'mal Rollstuhlprospekte besorgen: Vorhin war ich zu blöd barfuß eine Treppe hochzusteigen. Im Resultat bog ich mir den Daumennagel des rechten großen Zehs mit Gewalt nach oben und durfte eine nette Blutlache wegwischen. Oh ja, ich bin schon gespannt, wie das Training morgen laufen wird ...

Bleib und - soweit noch nötig - werde gesund Marion. Danke für die Gedankenanstöße :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“