nachdem das Laufjahr 2013 insgesamt doch etwas „durchwachsen“ gelaufen ist, und ich meine ursprünglichen Ziele verletzungsbedingt leider nicht erreicht habe, wollte ich den Faden des vergangenen Jahres Über den Rennsteig durch das Brandenburger Tor nicht einfach so fortsetzen. Nein! Nach ein paar Wochen Laufpause hat die aktuelle Situation schon etwas von einem Neuanfang, und das möchte ich in diesem neuen Faden auch zeigen. Entsprechend werde ich es in den nächsten Wochen auf jeden Fall noch etwas ruhiger angehen, und ich hoffe, dass mir das auch gelingt. Die erforderliche Geduld aufzubringen wird sicher nicht einfach, denn ich möchte schon möglichst bald wieder ambitioniert laufen, aber auf eine Wiederholung des Vorjahres habe ich definitiv keine Lust! Also werde ich hier in den nächsten Wochen und Monaten berichten, wie es mir auf dem Weg zurück in die Laufspur so ergeht. Auch wenn ich natürlich auf eine positive Entwicklung setze, werde ich evtl. Rückschläge nicht verschweigen; ich würde mich dabei so oder so über Eure konstruktive Begleitung freuen!
Heute bin ich also nach 3 Wochen Laufpause, die mir verdammt schwer gefallen sind, erstmals wieder eine kleine Runde von 4,5 km @ 5:40 min/km gelaufen. Nix dolles, aber es hat gutgetan, und ich werde langsam weitermachen. Dabei hoffe ich, dass der rechte Fuß sich auch weiterhin ruhig verhält und gut auf die lfd. Physiotherapie anspricht, damit die Probleme der letzten Monate möglichst bald überwunden sind. Erst dann kann ich mir konkrete Gedanken über eine Saisonplanung machen. Mir geht zwar schon der eine oder andere Lauf durch den Kopf, und für einige Läufe bin ich auch bereits angemeldet, aber ob ich z. B. bis zum Rennsteig-SM wieder fit werde, wird sich erst in den nächsten Wochen zeigen. Sicher ist jedoch, dass ich im September nicht durch das Brandenburger Tor laufen werde, sondern stattdessen zum Prinzipalmarkt in Münster, aber bis dahin ist zum Glück noch etwas Zeit.

 
	
	


 
  


 Ok, es war nicht ganz schmerzfrei, aber ich bin zuversichtlich, dass er nun den richtigen Bereich bzw. die Ursache meiner Beschwerden im Fokus hat. Morgen früh werde ich wieder eine kleine Runde laufen, und dann schau'n wir mal ...
 Ok, es war nicht ganz schmerzfrei, aber ich bin zuversichtlich, dass er nun den richtigen Bereich bzw. die Ursache meiner Beschwerden im Fokus hat. Morgen früh werde ich wieder eine kleine Runde laufen, und dann schau'n wir mal ... 
 , immer schön langsam und nicht übertreiben. Ich gehöre auch zu denjenigen, die mittlerweile zuerst zu einem Physio gehen ,bevor ein Arzt aufgesucht wird. Bisher habe ich damit gute Erfahrungen gemacht und befolge deren Ratschläge meistens auch.
 , immer schön langsam und nicht übertreiben. Ich gehöre auch zu denjenigen, die mittlerweile zuerst zu einem Physio gehen ,bevor ein Arzt aufgesucht wird. Bisher habe ich damit gute Erfahrungen gemacht und befolge deren Ratschläge meistens auch. 



 War mir unterwegs gar nicht aufgefallen, aber jetzt, wo Du es sagst ...
 War mir unterwegs gar nicht aufgefallen, aber jetzt, wo Du es sagst ...  
  aber sie sind - soweit ich weiß - zumindest nicht in die Wertung gekommen.
 aber sie sind - soweit ich weiß - zumindest nicht in die Wertung gekommen. 

 
  Vor einem Jahr hatte ich Ende Februar - trotz 1,5 Wochen Trainingspause wg. einer Grippe - knapp 550 km in den Beinen, dieses Jahr sind es 380 km weniger, und obendrein schleppe ich auch noch 4 kg mehr mit mir herum.
 Vor einem Jahr hatte ich Ende Februar - trotz 1,5 Wochen Trainingspause wg. einer Grippe - knapp 550 km in den Beinen, dieses Jahr sind es 380 km weniger, und obendrein schleppe ich auch noch 4 kg mehr mit mir herum. 
 
 




