
Letzte Woche Dienstag war ich dann beim Orthopäden, der hat eine leichte Innenbanddehnung diagnostiziert. Er riet mir dazu die vordere Oberschenkelmuskulatur zu kräftigen, um das Innen-band zu „straffen“ und aktuell nur noch bergauf zu laufen, um das Kniegelenk zu schonen und eben Muskulatur aufzubauen. Gleichzeitig warnte er mich aber davor, dass ich mir ganz böse die Kniegelenke ruinieren würde, wenn ich jetzt nicht auspassen würde. Bin dann ziemlich ratlos aus der Praxis und jetzt auch nicht wirklich schlauer. Auf meine Fragen bekam ich eigentlich so gut wie keine Antworten.


Jetzt habe ich nächste Woche Donnerstag noch einen Termin bei einem anderen Orthopäden um mir noch eine zweite Meinung einzuholen und evt. mal richtige Antworten auf meine Fragen zu bekommen… Da es bis zu dem Termin ja noch gut eine Woche hin ist, wollte ich mal nach eurer Meinung fragen…
Hab es bis jetzt so gehandhabt, dass ich gelaufen bin, solange ich schmerzfrei war (tendenziell so viel wie möglich bergauf und hab mich dann abholen lassen) und spätestens dann aufgehört habe, wenn das Knie leicht angefangen hat zu schmerzen und mein Laufstil dadurch eh unsau-ber wurde.
Meine Schmerzen sind, wenn sie da sind, als Druck hinter der sowie teilweise an der Außenseite und der Unterseite der Kniescheibe wahrzunehmen, bei längeren Läufen entstehen dann wie ge-sagt stechende Schmerzen hinter der Kniescheibe (hatte ich erst einmal richtig und hab dann so-fort abgebrochen). Im Alltag habe ich überhaupt keine Schmerzen, auch nicht, wenn ich in der Mittagspause z.B. zügig spazieren gehe. Lediglich nach den letzten beiden längeren abgebro-chenen Läufen hab ich danach auch noch so ein „komisches Gefühl“ im Knie gehabt.
Passt das überhaupt zu einer Innenbanddehnung – innen hab ich ja eigentlich gar keine Schmer-zen??? Könnte es mir höchstens so erklären, dass durch das gedehnte Innenband das Knie quasi instabil wird und das Gelenk nicht mehr ganz gerade gehalten wird, was bei (übermäßiger) Belastung zu Reibung und Schmerzen führt.
Was würdet ihr machen? Laufen bis es weh tut? Laufpause? Andere Vorschläge?
Hab übrigens vom 11. bis 18.03. eh eine Laufpause gemacht, da ich in dieser Zeit erkältet war. Die ersten 3 Läufe nach dieser Pause inkl. einem langen Lauf von ca. 25 km mit vielen hm war dann komplett schmerzfrei.
Bin etwas ratlos und wäre für eure Tipps, Vorschläge oder was auch immer dankbar!
