Banner

29. Berliner Halbmarathon - mein erster WK

29. Berliner Halbmarathon - mein erster WK

1
Frierend stehe ich auf dem Alexanderplatz in Berlin. Meine beiden Laufkumpanen kommen zu spät und windig ist es auch noch. Für mich ist dies der erste Wettkampf und somit natürlich auch der erste Halbmarathon. Eine Mischung aus Aufregung und Kälte lässt mich doch etwas angespannt ausschaun. Endlich trudeln die beiden ein und auf geht’s mit Frauen und Kindern zum Startbereich.
Nach einer lockeren Erwärmung und der vergeblichen Suche nach den tollen gelben Warmhaltetüten stoßen wir noch mit einer Banane an und ab geht’s zur Kleiderabgabe.
Im Startblock E treffen wir dann noch zwei alte Klassenkameraden. Ich habe das gefühl hier laufen alle zum ersten mal…

Wir haben uns für unseren ersten HM vorgenommen unter 2h zu bleiben. Das erschien uns eigentlich machbar….
Den Startschuss bekommen wir gar nicht wirklich mit, denn wir stehen in diesem Moment noch nicht einmal wirklich auf der Brücke über der Spree und sind somit noch über 300m vom Start entfernt.
Auf der Startmatte schaue ich auf die Uhr: über 15min hinter den Kenianern… da müssen wir uns aber anstrengen scherzt jemand neben uns. Mir ist mulmig im Magen ob der Anspannung… locker laufen wir los und schon die erste Trommlercombo treibt uns über den geplanten Pace von ca 5:40. Nicht so schlimm denke ich und drossle das Tempo. Aber Pustekuchen. Die Minute Vorsprung werden wir bis km 9 halten…
Bei km 8 wartet unser Versorgungsteam – leider auf der falschen Seite, da die U-Bahnausgänge gesperrt sind. Aber wir bekommen trotzdem jeder ein Päckchen mit Powergel. Das Zeug haben wir extra für den HM geholt und jetzt habe ich etwas Angst, es nicht zu vertragen... Soll man ja vorher im Training testen aber so was muss man als Anfänger ja nicht beachten^^ Die Quittung folgt in form von Blutkonzentration in der Verdauung und ein paar leichten Seitenstichen. Glück gehabt.

Das Publikum am Rand feuert jeden eifrig an und ist wirklich großartig.
Bei km 11 entscheidet mein Mitläufer, dass wir das Tempo anziehen sollten, da sub2h locker möglich erscheint. Also rangehängt an eine schnelle Läuferin und ab geht’s.
Bei km 15 verliere ich den ersten Mitstreiter und bei km 19 den zweiten. Unsere Tempomacherin läuft mir bei km 20 davon. Keine Chance dieses Tempo zu halten. Aber nun sind es ja nur noch 2 km. Auf die Uhr habe ich das letzte mal bei km 15 geschaut, jetzt fehlt mir dazu fast der Atem. In der letzten Kurve gebe ich noch einmal alles, aber für einen Sprint reicht es beim besten Willen nicht mehr.
Überglücklich stoppe ich im Ziel die Zeit: 1:48:48 !!!

Ich schleppe mich zum Wasser und trinke erst einmal. Nachdem wir uns alle wieder gefunden haben lassen wir uns Voraburkunden drucken. 1:50:06 und 1:53:37 haben meine Mitstreiter erreicht. Wir sind alle äußerst zufrieden mit unserem ersten Halbmarathon und legen am Nachmittag nur noch die Beine hoch, die immerhin nur bis Dienstag weh tun.
Nächstes Jahr bin ich bestimmt wieder dabei aber zuerst gibt es den ganzen Berlinmarathon im Herbst.

Gummiente

2
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Debüt :daumen: Ich weiß wie Du Dich fühlst, ging es mir doch vor genau 4 Jahren ebenso, der BerlinHM war auch mein allererster Wettkampf überhaupt! Viel Spaß bei der Vorbereitung auf den Ganzen (wieder eine Parallele), aber laß Dir gesagt sein: beim Halben brauchst Du kein Gel :zwinker5:

Kathrin
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

3
Hab mir sowas auch schon gedacht, aber man muss die gebeutelte Industrie ja unterstützen :tocktock:
PB: HM Berlin 09 - 1:48:49

4
Wenn ich ein 1:48:48 HM Debut laufen könnte...Gel oder kein Gel (ich esse 1 mit Caffiene in HMs), herzlichen Glückwunch! :headbang:
"Without ice cream there would be chaos and darkness." -- Don Kardong
2010 Ziel: BQ Marathon 4:00:58 [...Geplant: Macau Marathon 6.12.09]
blog: Teaching, Research and Running in Guangzhou China

5
Hey! Dicken Glückwunsch zur tollen Zeit! Berliner Halbmarathon war auch mein Debüt! Toller Lauf, gute Stimmung und tolle Leute!
Bei diesem war ich auch dabei, und hatte mir vorgenommen down under zwei Stunden... aber dann hat meine Anatomie geschwächelt. Es ist dann 02:14 h geworden!
Bis dann im nächsten Jahr :D
Greetings Pelzen

6
Das Super-Gel hat ja auch noch einen psychologischen Effekt :D

Ich sitz grad an der Planung meines Sommertrainings. Meint ihr, dass ich den Marathon im September in 3:45 oder in 4:00 angehen kann?

Grüße aus Berlin!

Gummiente
PB: HM Berlin 09 - 1:48:49

7
Ja, kannst Du ganz gewiss, wenn Du Dich mit ausreichend langen Läufen darauf vorbereitest. Mein HM-Debüt bin ich in 1:57 gelaufen, den Marathon im Herbst dann in 3:58. Daniels sagt Dir eine 3:45 bis 3:55 voraus, optimal 3:50 und die würde ich auch so erstmal hinnehmen und darauf trainieren. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit, 3 bis 4 Wochen vorher noch einen HM zu laufen, als Test und dann kannst Du immer noch runterkorrigieren.

Kathrin
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

8
Glückwunsch zu der Super-Zeit gleich beim ersten HM, das kann ja noch was werden!

Kathrinchen hat geschrieben: Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit, 3 bis 4 Wochen vorher noch einen HM zu laufen, als Test und dann kannst Du immer noch runterkorrigieren.
Ja, da stimme ich Kathrin zu, peil doch mal den hier an.
Ist auch eine schnelle Strecke.

Ulrike, wünscht erfolgreiches Sommertraining

P.S.: Du wohnst in Berlin und bist nicht gerade langsam, da könntest Du hier noch gute Trainingsmöglichkeite4n finden, die laufen fast jeden Tag irgendwas, und dann gibt's die Langen am Sonntag und die FunRuns.

9
Glücjwunsch, was für ein Debut. Ich hab auch in Berlin debutiert mit 2:08 und bin jetzt bei 1:42. Was kommt da bei Dir raus? Sensationell. Viel Freude bei der Marathonvorbereitung. Ich freu mich schon jetzt auf den Bericht.
Herzliche Grüße
der knobi :winken:
Lasst uns ablegen alles, was uns beschwert, und lasst uns laufen mit Geduld (Hebräer)

10
Hallo!

Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Halbmarathon-Premiere :daumen: .
Deine Zeit lässt auf jede Menge Potential schließen.

Wünsche dir für deine Marathon-Vorbereitungen alles Gute. Eine Zeit um die 3.50 sollte möglich sein.

Liebe Grüße

Wolfgang

12
Danke für die Blumen :peinlich:

Hätte mein Kumpel nicht bei km 11 das Tempo steigern wollen, dann wäre ich wohl genau mit den geplanten 1:59:59 ins Ziel gekommen und hätte mich vllt etwas geärgert, weil mehr drin gewesen wäre - aber so :D

Danke für den Tipp mit dem Mercedes HM am 30.8.
Mein Trainingsplan für die Wochen des Laufs ist eigentlich:

Montag 24.08.2009 30 min Schwimmen
Dienstag 25.08.2009 60min 80% HfMax 158 Puls
Mittwoch 26.08.2009
Donnerst. 27.08.2009 2km Einluafen+Auslaufen 10x800m 3:44
Freitag 28.08.2009 50min 80% HfMax 158 Puls
Samstag 29.08.2009
Sonntag 30.08.2009 32km 70% HfMax 138 Puls

Montag 31.08.2009
Dienstag 01.09.2009 2km EL+AL 5x1600m 7:28
Mittwoch 02.09.2009
Donnerst. 03.09.2009 60min 80% HfMax 158 Puls
Freitag 04.09.2009 2km EL+AL 12km im Marathontempo 5:20
Samstag 05.09.2009
Sonntag 06.09.2009 32km 70% HfMax 138 Puls


Meint ihr das geht, wenn ich einen der langen Läufe ausfallen lasse und ein WK einschiebe? Würde dann unter 1:45:00 anpeilen um zu sehen, ob das möglich ist...

Liebe Grüße,

Gummiente
PB: HM Berlin 09 - 1:48:49
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“