Mein Allergologe meint ich hätte ne LongJog-Allergie. Das erklärt einiges denn die ist bei Wärme viel stärker ausgeprägt. Besonders auf Strecken über 5 km sind extrem viele LongJog-Allergene unterwegs. Selbst die Desensiblilisierung mit Marathontraining hat nix gebracht. Dadurch kam es wohl zu einer allergischen Lähmung. Dann ist Frustpotential kummuliert und der Laufstil wurde auch versaut. Die gefürchtete Nebenwirkung des sogenannten "Vorgebeugt-Watschel-Schlappschritt", eine Art sitzende Laufhaltung, ist dabei typisch. Und das einzig wirksame Gegenmittel EPO steht auf der Dopingliste.
Ich soll daher unbedingt bei über 20 Grad nur noch kurze Intervalle (200er und max. 400er) und Sprints laufen; präventiv auch noch Lauf-ABC und gelegentlich Hügelsprünge zum Muskulaturaufbau.
So wirds gehen ...
