Original von rennic:
@Melone: Sorry, ich verstehe nicht ganz was Du meinst

Es ging in diesem Thread um die Distanz, nämlich ob 2x13km die gleiche Trainingswirkung haben wie 1x 26km. Das ich an diesem Tag falsch gekleidet war, das habe ich selbst mitbekommen, darum geht es aber nicht.
Gruß...René
____________________________________________
Meine Homepage + Lauftagebuch:
www.rennic.de
Bingo, empfindlich auf etwaige Themenwässerung? Wenn zwei dasselbe tun ist es
deiner Ansicht nicht dasselbe? Damit bist DU angesprochen, in vielen anderen Themen
bist du immer mit gutem Beispiel vorgegangen. Fingerwink.
Nun zu meinem vorherigen Beitrag, der jedoch voll beim Thema ist! Ach, so du verstehst nicht!
Gut ich erkläre es dir gerne.
Einer wie du, der leichtbekleidet bei kälteren Temperaturen gut klar kommt oder
BESSER klar kommt bezogen auf das joggen,
bekommt das GROSSE FRIEREN. Ein Regen oder Eisregen, während dem Lauf,
löst solche Körper- Reaktion unwahrscheinlich in dieser Art und Weise hervor, dass
ein Lauf abgebrochen wird.
Wahrscheinlicher ist: dieses frieren signalisierte Dein Erschöpfungszustand
nach der Halbzeit und da sind wir
bereits bei der Klärung der Effizienz einer 26 Km Strecke angekommen.
Ich gehe davon aus, die Laufeinheit über 26 KM erfolgt ohne Gehpausen, denn da wäre die Tatsache
des Frierens bereits auf der Hand, dass es doch vom Wetter
kommt , da in der Gehpause unverzüglich frösteln eintritt bei solcher
Wetter- und Temperaturlage.
Zurück zur Effizienz: an die 26 Km Distanz muss man sich ran arbeiten d.h. Grundlageausdauer
sollte soweit aufgebaut sein und kürzere Distanzen 15-17 Km locker bewältigt werden können d.h. die
anschliessende Erholungsphase ist kurz , man erholt sich sehr schnell ! Etappe für Etappe geht
es der längeren Distanz entgegen, die Grundausdauer verbessert sich zunehmend.
Uneffizient ist ein 26Km auf Biegen und Brechen, um sich dann mehrere Tage erholen zu müssen.
In diesem Falle bringen 2x 13 Km grösseren Erfolg und zudem baut sich so die (absolut wichtige) Grundlagebasis auf,
die schlussendlich der Träger eines Durchlaufvermögen z. Bsp. für Marathon ausmacht.
Eine hohe Grundausdauer baut sich nicht schnell, schnell in 8-9 Monate auf. Da steckt Zeit und
gezieltes Training dahinter über Jahre.
Melone