Banner

Leitungswasser

Leitungswasser

1
Hallo Leute,

da ich momentan wieder fleißig am Laufen und weniger am Essen bin, habe ich mir wieder angewöhnt stilles Wasser zu trinken. Damit hab ich auch gar kein Problem. Seit kurzem habe ich mir nun aber angewöhnt Leitungswasser zu trinken. Geschmacklich zwar bei Weitem nicht so gut wie Evian z.B. aber naja das Preis/Leistungs-Verhältnis ist halt unschlagbar :) . Dazu habe ich jetzt mal ein paar Fragen (auch weil ich mich in letzter Zeit etwas schlapp und schläfrig fühle).

Hab zwar schonmal diesen interessanten Thread gefunden, aber würde trotzdem ganz gerne noch einiges darüber wissen.
Dass das Leitungswasser sehr strengen und vielen Tests unterliegt ist mir klar. Auch habe ich schon von einigen Leuten gelesen, die nur Leitungswasser trinken, ABER speziell für Leute die viel Sport machen? Ist Leitungswasser als Hauptgetränk für Sporler ok? Nimmt man genug Mineralien über das Essen auf oder gibt es irgendwelche Mineralien, die man nur in wenigen typischen Essen findet? Wie sieht es da mit der Menge aus?
Also an Salz mangelt es mir definitiv nicht! :) Auch Vitamine kriege ich glaube durch vieles Obst genug. Bin aber kein großer Salatesser, Gemüse ja, Blattsalate aber eher nicht. Wie sieht es da aus mit Natrium, Eisen oder so? Wo findet man die noch?

Ich weiß das NEM immer sehr umstritten sind und ich bin auch kein großer Fan davon, aber ich will nicht jeden Tag schauen müssen, was mir noch an Mineralien fehlt. Was haltet ihr davon, die gegenüber Mineralwasser fehlenden Mineralien durch eine Tablette pro Tag zu ersetzen. Oder kreige ich die fehlenden Mineralien locker durch "normales" Essen wieder rein. Das wäre natürlich super!

Grüße
Bild
Bild

2
Wenn du dich halbwegs abwechslungsreich ernährst, hast du die Mineralien, die du durchs Mineralwasser aufnimmst, im Essen drin. Ich trinke fast ausschließlich Leitungswasser.
Natrium (sagtest du nicht, Salz hättest du genug?), Eisen ist im Fleisch und roten Früchten. Nach Magnesium könntest du schauen, ob du da durch bestimmte Nahrungsmittel etwas mehr in deinen Speiseplan bringen könntest.

3
Du machst dir ganz schön viel Gedanken. Die meisten sind überflüssig.
Trinkwasser ist doch perfekt.
Wenn du dich vernüntig ernährst, dann brauchts auch keine Tabletten.
Tabletten dienen in erster Linie dem Geldbeutel der Hersteller.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

4
Weisst Du wieso das Evian dir vermutlich so gut schmeckt? Weil da fast keine Mineralien drin sind.

Grade die stillen Wasser die man so im Laden kauft haben oft einen sehr niedrigen Mineraliengehalt damit der Geschmack neutral bleibt. Unser Leitungswasser hat von jedem einzelnen Mineralstoff mehr drin als Evian, Vittel und Konsorten.
Am extremsten ist Volvic. Das geht schon fast als destilliertes Wasser durch. Das schmeckt mir dann auch gar nicht mehr.

Wenn Du wirklich Mineralien übers Wasser aufnehmen willst, dann musst Du bewusst eins mit einem hohen Mineraliengehalt suchen. Du kannst auch mal bei Deinem Wasserversorger nachfragen was bei Euch so im Wasser drin ist. Wenn Du glück hast findest Du das sogar im Internet.

Hier übrigens noch ne gute Übersicht über alle Wassersorten:
http://www.hormone-nbg.de/inhalt/downlo ... wasser.pdf

5
nur mal so am rande:

dein oben genanntes wasser "evian" hat bei test´s schlechtesten abgeschnitten
und ist minderwertiger als gutes leitungswasser :D :D (wer hätte das gedacht)

das leitungswasser ist natürlich regional von der qualität unterschiedlich.

grüße aigina

n.s. soda club ist mein freund......

6
runnersgirl hat geschrieben:Wenn du dich halbwegs abwechslungsreich ernährst, hast du die Mineralien, die du durchs Mineralwasser aufnimmst, im Essen drin. Ich trinke fast ausschließlich Leitungswasser.
Natrium (sagtest du nicht, Salz hättest du genug?), Eisen ist im Fleisch und roten Früchten. Nach Magnesium könntest du schauen, ob du da durch bestimmte Nahrungsmittel etwas mehr in deinen Speiseplan bringen könntest.
Hab den Satz mit dem Salz beim editieren nochmal dazwischen geschoben. Hab jetzt mal gelesen, dass die Deutschen durschnittlich 10mal so viel Salz essen wie nötig. Ich glaub da gehöre ich zu :)
In welchen Essen ist denn so Magnesium drin?
Charly hat geschrieben:Du machst dir ganz schön viel Gedanken. Die meisten sind überflüssig.
Trinkwasser ist doch perfekt.
Wenn du dich vernüntig ernährst, dann brauchts auch keine Tabletten.
Tabletten dienen in erster Linie dem Geldbeutel der Hersteller.
Dachte ich mir schon! Freut mich.
Fire hat geschrieben:Weisst Du wieso das Evian dir vermutlich so gut schmeckt? Weil da fast keine Mineralien drin sind.
Weiß nicht, dann müsste mir Volvic ja noch besser schmecken. Aber meiner Meinung nach ist Evian wohl geschmacklich das mildeste Wasser, was ich so kenne. Da schmeclen die anderen schon etwas bitterer.
aigina hat geschrieben:nur mal so am rande:

dein oben genanntes wasser "evian" hat bei test´s schlechtesten abgeschnitten
und ist minderwertiger als gutes leitungswasser :D :D (wer hätte das gedacht)
Wie siehts aus mit Entkalkern? Nutzt die jemand? Was bringt das? Zumal man sagt das das Kalk nicht schädlich ist.
Bild
Bild

7
In Ländern wie Äthiopien haben die nicht solche Luxusprobleme. Das Leitungswasser ist top. Ich trinke sehr viel davon und sogar diverse Sportpülverchen sind ohne Leitungswasser etwas staubig.

Apropos .... ich verkaufe gerade Lourdes Wasserpulver. Damit kann man aus jedem normalen Leitungswasser leistungssteigerndes gesegnetes Wunderwasser machen. Bei Interesse gerne PN.

8
Patrick Star hat geschrieben:
Wie siehts aus mit Entkalkern? Nutzt die jemand? Was bringt das? Zumal man sagt das das Kalk nicht schädlich ist.
Ich habe zu hause einen "Sanuno Carbonit Filter" der soll Hormone, Pflanzenschutzmittel und sonstiges zurückhalten (TÜV) geprüft. Kalk hält er allerdings nicht zurück.

Du solltest davon abkommen Dich um einzelne Mineralstoffe zu kümmern, es sei denn Du hättest tatsächlich einen Mangel. Aber auch da sollte man nach der Ursache suchen.

Wichtiger ist dafür zu sorgen, das alle Vitamine Mineralstoffe, Spurenelemente und sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe von Dir gut aufgenommen werden. Das schaffst Du mit einem gut funktionierenden Stoffwechsel und einem gesunden Darm.
Das erreichts Du mit einer vitalstoffreichen Vollwertkost mit viel Obst und Gemüse. Ein hoher basischer Anteil (also nicht zuviel Fleisch, Wurst Kaffee) hilft Dir dabei.
Es nutzt Dir nichts wenn Du Eisen in Dich hinein schaufelst, Du aber eine eisenverwertungsstörung hättest.
Zum Beispiel ist es auch wichtig, das das Verhältnis Kalzium zu Magnesium (2:1) in Deinem Organismus in der Balance steht. Und so gibt es noch tausend andere Beispiele, die für Laien wie uns kaum überschaubar sind. Aus dem Grund finde ich es riskant, einseitig Minerale zu zuführen.
Wie ich schon sagte eine gesunde Ernährung reicht.
Magnesium findest Du hier:
Lebensmittel wie Vollkorngetreide, Milch und Milchprodukte, Leber, Geflügel, Fische, Kartoffeln, viele Gemüsearten, Sojabohnen sowie Beerenobst, Orangen und Bananen enthalten Magnesium. Sonnenblumenkerne, Sesamsamen enthalten mit 370-420 mg/100 g viel Magnesium, außerdem sind ungeschälter Reis (160 mg/100 g), Weizenkeime (250 mg/100 g) und Schokolade (140 mg/100 g) sehr magnesiumreich.
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

9
Bio Runner hat geschrieben:Ich habe zu hause einen "Sanuno Carbonit Filter" der soll Hormone, Pflanzenschutzmittel und sonstiges zurückhalten (TÜV) geprüft...
Es verblüfft mich jetzt wirklich nach all dem, was ich von dir hinsichtlich deiner Ernährung gelesen habe, dass du so einen Aktivkohlefilter einsetzt. Was ich schon an Untersuchungen gelesen habe, was für Giftschleudern diese Filter sein können (nicht müssen!) ... ob du da den Teufel nicht mit Belzebub austreibst???

Gruß,
Achim


PS. Aus meiner beruflichen Erfahrung ... das Siegel "TÜV" muss nicht viel heißen :zwinker5: ...

10
Bio Runner hat geschrieben:Ich habe zu hause einen "Sanuno Carbonit Filter" der soll Hormone, Pflanzenschutzmittel und sonstiges zurückhalten (TÜV) geprüft. Kalk hält er allerdings nicht zurück.

Wie gesagt .... er SOLL .....

Steht auch drauf wie das technisch gehen soll ? Gerade bei Kalk ist das vorstellbar, aber Hormone kann man z.B. nicht filtern sondern nur chemisch binden.

Falls es aber kein mechanischer Filter sondern ein chemischer Filter ist, dann bin ich genauso verblüfft wie Achim.

11
Ich hab mal ne Zeit einen Entkalker benutzt. Zum trinken war mir das Wasser dann aber zu geschmacklos.
Für Tee oder so wars OK. Vor allem da unser Teekocher bei dem harten Wasser das wir hier haben innert einer Woche total verkalkt ist. Inzwischen bin ich aber wieder dazu übergegangen jede Woche einen Schluck Essig in meinen Wasserkocher zu schütten.

12
DanielaN hat geschrieben:Wie gesagt .... er SOLL .....

Steht auch drauf wie das technisch gehen soll ? Gerade bei Kalk ist das vorstellbar, aber Hormone kann man z.B. nicht filtern sondern nur chemisch binden.

Falls es aber kein mechanischer Filter sondern ein chemischer Filter ist, dann bin ich genauso verblüfft wie Achim.
doch gibt es, mechanischer filter der sogar medikamente und allles was da so darin rumkreucht und fleucht rausfiltern. kosten in der größenordnung 1500-2000 euro.

wurden mal entwickelt von der nasa, und jetzt kommt es......
um für astronauten das "pipi" wieder in trinkwasser umzuwandeln :klatsch: :klatsch:

grüße aigina

13
Also ich mache mir mehr Gedanken über die Weichmacher in Plastikflaschen, als über Kalk im Wasser. Es schmeckt übrigens schon ganz anders, wenn Du das Wasser erstmal in eine Glaskanne zapfst, in der ein Klumpen Bergkristall liegt. Ich habe das mal ne Zeit lang gemacht - weiss aber nicht mehr, wo das Ding versteckt ist :)

Schmeckt aber dann um Längen besser, die Suppe aus der Leitung. Macht auch wohl irgendeinen esoterischen Hokus-Pokus mit dem Wasser, allerdings kann ich nicht verleugnen, dass es dann wirklich besser schmeckt. Ich kann davon dann auch mehr trinken. Probier mal aus!

Gruß,

Guido
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

14
chuuido hat geschrieben: Macht auch wohl irgendeinen esoterischen Hokus-Pokus mit dem Wasser, allerdings kann ich nicht verleugnen, dass es dann wirklich besser schmeckt. Ich kann davon dann auch mehr trinken. Probier mal aus!
Na dann solltest Du unbedingt mein Lourdes-Wasserpulver probieren. Ich mach Dir auch nen Sonderpreis. :teufel:

15
Abitany hat geschrieben:Es verblüfft mich jetzt wirklich nach all dem, was ich von dir hinsichtlich deiner Ernährung gelesen habe, dass du so einen Aktivkohlefilter einsetzt. Was ich schon an Untersuchungen gelesen habe, was für Giftschleudern diese Filter sein können (nicht müssen!) ... ob du da den Teufel nicht mit Belzebub austreibst???

Gruß,
Achim


PS. Aus meiner beruflichen Erfahrung ... das Siegel "TÜV" muss nicht viel heißen :zwinker5: ...
Naja, ich denke schon, dass sich unser süßes sanuno Tischgerät in der Filter und Wasser Qualität schon von diesen durchaus kritisch zu betrachtenden Britta Filter Töpfe unterscheidet.
Carbonit SANUNO Classic Auftischfilter Wasserfilter - Trinkwasserladen

Fällt der auch durch bei Dir Achim???
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

17
@Bio Runner

Liest sich ok ... wobei man nie sagen kann, wie die tatsächlich hergestellt wurden. Je nach Herstellung und Verarbeitung kann Aktivkohle ganz schön versaut sein.
Unabhängig davon, halte ich den Einsatz dieser Filter für unser Leitungswasser für völlig unnötig. Das Risiko, mit diesen Filtern was einzuschleppen, ist größer, als was im (bei uns recht streng kontrollierten) Trinkwasser sein könnte.
Die Britta-Filter sind ja Ionenaustauscher, d.h. etwas ganz anderes ... da werden vereinfacht vorhandene Mineralien gegen Natrium ausgetauscht ... ideal für Leute mit Bluthochdruck :teufel: .

Gruß,
Achim

18
aigina hat geschrieben:doch gibt es, mechanischer filter der sogar medikamente und allles was da so darin rumkreucht und fleucht rausfiltern. kosten in der größenordnung 1500-2000 euro.

wurden mal entwickelt von der nasa, und jetzt kommt es......
um für astronauten das "pipi" wieder in trinkwasser umzuwandeln :klatsch: :klatsch:

grüße aigina
Dass dürfte dann aber nichts anderes sein als eine aufgebohrte Entsalzungsanlage. Wenn man drüber nachdenkt, was jedes Kilo kostet, dass man in's All fliegt, dann macht das schon Sinn, den Urin zu recyclen.

Was zu den Entsalzungsanlagen: Zumindest die Teile auf Segelbooten arbeiten mit Membranen, und sind so effektiv, dass die Segler wieder NEM zu sich nehmen müssen, weil das Wasser frei von Mineralien ist.
Alle vor mir sind erbärmliche Knochenschinder, alle hinter mir bedauernswerte Jogger.:D

Versäg den Fischer - bis Ende 2011 HM 1:37, M 3:41.

19
Ich würde auch eher auf gesundes Leitungswasser verweisen als auf die modernen "sanft" schmeckenden Wässer. Marquardt warnt sogar in seiner Laufbibel davor, dass es bereits Marathonläufer gab die aufgrund langfristigen Evian/Vittel etc Konsums lebensbedrohliche Mangelzustände entwickelt haben. Ich denke so drastisch wird es praktisch nie vorkommen, aber man muss es ja nicht testen. Bezüglich der Wasserfiltern würde ich grundsätzlich Aussagen misstrauen die suggerieren, dass allerlei "schädliche" Stoffe gefiltert werden während gesunde bleiben. Natürlich ergibt es in bestimmten Umständen Sinn sein Wasser zu filtern, das deutsche Leitungswasser hat aber eine sehr gute Qualität. Wenn man so wie Bio Runner sein Wasser trotzdem filtern möchte um z.B. Hormone oder andere Stoffe zu vermeiden ist das in Ordnung, aber man muss aufpassen was man kauft da sich auf dem Gebiet der Leitungswasserverbesserer leider viele Betrüger tummeln. Ich mag da mal ein Beispiel geben



WASSER / EM - Curandero-Healing
Der pH-Wert des Wassers ist mehrstufig einstellbar, Werte über 9 sind gesund und schmecken sehr gut. Erst bei einem pH-Wert weit über 10 schmeckt das Wasser etwas laugig/seifig. Der pH-Wert meines Urins ist ausser morgens meistens im basischen Bereich, ein Anhaltspunkt dafür, dass das Wasser tatsächlich entsäuert. Übersäuerung ist ja das Grundübel unserer Zeit. Die Heilpraktikerin Hannelore Fischer-Reska nennt in ihrem Buch „Die Entsäuerungsrevolution“ (2003) 93 Krankheitsbilder, die direkt oder indirekt durch eine Übersäuerung des Organismus verursacht oder durch sie gefördert werden:



Abwehrschwäche, Aids, Akne, Allergien, vorzeitiges Altern, Antriebschwäche, Arteriosklerose, Arthritis, Arthrose, Asthma bronchiale, depressive Verstimmung, Diabetes,
[...]
Tinnitus, Übergewicht, Verstopfung, Zellulitis, Zwölffingerdarmgeschwür.
„Nur an ganz wenigen Orten auf der Erde quillt so genanntes „reduziertes Wasser“ aus der Erde. Einer davon ist das kleine Dorf Nordenau im Hochsauerland. Seit gut zehn Jahren ist es bei Kurgästen und Wissenschaftlern bekannt. Selbst Krebskranke lässt das kostbare Nass wieder hoffen.
Leute die so etwas sagen müsste man wenn es nach mir geht solange mit Ethymethansulfonat (verwenden wir im Labor zu Mutagenese) bis sie selber Krebs kriegen, und dann dieses Wasser saufen lassen.

20
Ein gewisser Prozentsatz der Leute mit den aufgezählten Krankheiten die dieses Wasser trinken wird bestimmt wieder gesund.

Nämlich der selbe Prozentsatz wie bei denen die normales Wasser trinken :zwinker5:

21
MannMitHut hat geschrieben:Ich würde auch eher auf gesundes Leitungswasser verweisen als auf die modernen "sanft" schmeckenden Wässer. Marquardt warnt sogar in seiner Laufbibel davor, dass es bereits Marathonläufer gab die aufgrund langfristigen Evian/Vittel etc Konsums lebensbedrohliche Mangelzustände entwickelt haben...
An gesundes Leitungswasser glaube ich nicht, so lange es noch Rohrleitungen aus Blei gibt, aus denen ich früher viele Jahre getrunken habe, das Wasser schmeckte angenehm süß, gesund war es bestimmt nicht. Die Untersuchungen mögen im Wasserwerk stattfinden, mich interessiert aber die Qualität an der Verbrauchsstelle. Wenn ich heute noch Wasser verwende, ist dieses über Verdampfung destilliert, reines Wasser eben. Wasser ist nicht zur Versorgung mit Mineralien da, sondern als Lösungs- und Transportmittel, daher kann ich die Bedenken von Marquardt nicht nachvollziehen.

22
barefooter hat geschrieben:An gesundes Leitungswasser glaube ich nicht, so lange es noch Rohrleitungen aus Blei gibt, aus denen ich früher viele Jahre getrunken habe, das Wasser schmeckte angenehm süß, gesund war es bestimmt nicht. Die Untersuchungen mögen im Wasserwerk stattfinden, mich interessiert aber die Qualität an der Verbrauchsstelle. Wenn ich heute noch Wasser verwende, ist dieses über Verdampfung destilliert, reines Wasser eben. Wasser ist nicht zur Versorgung mit Mineralien da, sondern als Lösungs- und Transportmittel, daher kann ich die Bedenken von Marquardt nicht nachvollziehen.
Wieviel Leitungen aus Blei gibt es denn noch?? Außerdem, nach der neuen Trinkwasserverordnung 2001 sind die Grenzwerte mittlerweile beim Endverbraucher so niedrig, dass sie mit Bleileitungen nicht mehr einzuhalten sind. Wenn man die Befürchtung hat, dass solche Leitungen verbaut sind, kann man eine Wasseruntersuchung beim Wasserwerk durchführen lassen. Sind die Grenzwerte überschritten, hat man einen Hebel, den Vermieter die Leitungen erneuern lassen ... gehört einem das Haus selber, dann liegt es an einem selber, was man macht.

Gruß,
Achim

23
MannMitHut hat geschrieben: Marquardt warnt sogar in seiner Laufbibel davor, dass es bereits Marathonläufer gab die aufgrund langfristigen Evian/Vittel etc Konsums lebensbedrohliche Mangelzustände entwickelt haben.
Die haben eher in ihrer "Feststoffernährung was falsch gemacht.
Gruß Rolf

barefooter hat geschrieben:Wasser ist nicht zur Versorgung mit Mineralien da, sondern als Lösungs- und Transportmittel, daher kann ich die Bedenken von Marquardt nicht nachvollziehen.
Ich bin auch der Meinung, das Wasser eher nur einen geringen Beitrag zu unserer Mineralstoffversorgung bei trägt.
Mich würde interessieren wieviel Prozent der Mineralien im Wasser tatsächlich aufgenommen und verwertet werden.
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

24
Barefooter is n Nahrungsmittel und Getränke Extremist und in seiner Eigenschaft als solcher nicht empfänglich für rationale Argumente. Hinter allem steckt eine große Verschwörung, also verschwende nicht deine Energie.

25
Abitany hat geschrieben:Wieviel Leitungen aus Blei gibt es denn noch?? Außerdem, nach der neuen Trinkwasserverordnung 2001 sind die Grenzwerte mittlerweile beim Endverbraucher so niedrig, dass sie mit Bleileitungen nicht mehr einzuhalten sind. Wenn man die Befürchtung hat, dass solche Leitungen verbaut sind, kann man eine Wasseruntersuchung beim Wasserwerk durchführen lassen. Sind die Grenzwerte überschritten, hat man einen Hebel, den Vermieter die Leitungen erneuern lassen ...
Wann hast Du denn das letzte mal in einer Mietwohnung die Wasserqualität prüfen lassen?
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

26
Bio Runner hat geschrieben:Die haben eher in ihrer "Feststoffernährung was falsch gemacht.
Gruß Rolf




Ich bin auch der Meinung, das Wasser eher nur einen geringen Beitrag zu unserer Mineralstoffversorgung bei trägt.
Mich würde interessieren wieviel Prozent der Mineralien im Wasser tatsächlich aufgenommen und verwertet werden.
Gruß Rolf
Ich denke das Problem ist, dass du ja beim laufen extrem viel ausschwitzt (z.B. warmer Marathon im Sommer). Und wenn du dann nur Evian trinkst schütteste nicht genug nach und es kommt zum Mangel. Passiert aber sicherlich nur bei Leuten die sowieso schon zu wenig Mineralien hatten oder ähnlichem. Darum sagte ich ja auch, dass es so krass wohl selten sein wird.

27
Hi,
trinke seit Jahren nur Leitungswasser, habe erst letztens einen Bericht unserer Stadtwerke über den Gehalt an Mineralien und son Zeuchs unseres Leitungswasser gelesen. Habe mir dann mal ne Flasche stilles Wasser gekauft und verglichen, die Werte waren gleich oder sogar besser. Und beim Preis ist das Leitungswasser ja wohl kaum schlagbar. Ich zahle irgendwas bei 2,50,- € für 1.000 Liter...

28
chuuido hat geschrieben:Wann hast Du denn das letzte mal in einer Mietwohnung die Wasserqualität prüfen lassen?
Brauche ich nicht, weil ich weiß, dass bei uns keine Bleileitungen verbaut sind.

Gruß,
Achim

29
ich denke auch das man mit Leitungswasser in Deutschland nichts falsch machen kann, natürlich unterscheidet sich die Qualität je nach Quelle und Aufbereitungsanlage deutlich, aber besser als die meisten Mineralwasser die man im üblichen Handel kaufen kann, hat das Leitungswasser (fast) überall abgeschloßen.

Ich trinke eigentlich nur Leitungswasser, geschadet hat es noch nicht.

Meines Wissens mussten Bleirohre in den letzen Jahren erneuert werden, meine ich zumindest noch aus der Berufsschule so in Erinnerung zu haben...

Ich kann mir auch nur sehr schwer vorstellen das Wasser ein Hauptliferant für Mineralstoffe sein kann, viele Stoffe (wie z.B. Calzium) werden ohne Fette garnicht im Körper gelößt, deswegen denke ich man sollte mehr darauf achten das die Ernährunge ausgewogen und reichhaltig ist.
Und für nach einem Marathon gibt es spezielle Getränke/Präperate um den Mineralhaushalt in Ordnung zu halten... oder eine Schorle mit naturtrüben-Apfelsaft...

eventuell sind auch die folgenden Links noch interssant:

test.de - Natürliche Mineralwässer - Tests - Essen + Trinken - Tests + Themen - Stiftung Warentest

Mineralwasser aus Plastikflaschen hormonell belastet | tagesschau.de
verdammt, wo passt denn jetzt noch der Pausetag hin? :confused:

Nie wieder Salz oder Mineralmangel !!!

30
Hallo Leute,

Hier 2 gesunde Tipp`s für alle Läufer und Sportler, die Ihre Leistungsfähigkeit, ihre Ausdauer und vorallem ihre Gesundheit fördern wollen und noch ein langes Leben voller Energie und Lebenskraft anstreben.

Kauft Euch Echtes Himalaya Kristallsalz, es gibt dieses Salz in jedem Reformhaus bzw. Biomarkt, denn es ist ein reines und nicht industriell verarbeitetes Salz, sondern ein reines Naturprodukt und enthält 84 wertvolle Mineralien. Die der Körper dringend benötigt.

Aber versichert euch, dass es echtes Himalaya Salz ist, es gibt leider wie in vielen anderen Branchen auch hier Betrüger, die rosagefärbtes Salz unter dem Namen Himalaya Kristallsalz evrkaufen. Passt auf. Achtet auf ein Gutachten oder Kontrollsiegel, müsste echtes Himalaya Salz haben. Jedenfalls aus dem Reformhaus oder bei AlNatura.

Hier eine Vorstellung des Salzes und ein Einnahmeplan:

Durch den enormen Druck der indischen Kontinentalplatte bildeten sich weiße bis rosafarbene Salzkristalle. Genau dadurch sind grundsätzlich alle 84 Spurenelemente für unsere komplizierten Körperprozesse in einer zellverfügbaren Form im Kristallgitter eingebunden.

1kg Himalaya Kristallsalz Brocken in ein Gefäß mit Deckel legen und beliebig mit Wasser auffüllen. Es bildet sich automatisch eine gesättigte 26%ige Salzlösung, d.h. die Kristalle lösen sich nicht vollständig auf; nach mehreren Tagen Verbrauch können Sie einfach wieder beliebig Wasser nachfüllen. Wenn sich die Himalaya Kristallsalz Steine vollkommen gelöst haben, füllen Sie nichts mehr nach.

Von dieser gesättigten Himalaya Kristallsalz-Sole täglich einen Teelöffel mit einem Glas Wasser auf nüchternen Magen trinken. Sinnvoll und notwendig für ein gutes Ergebnis ist es, in der Küche ebenfalls Himalaya Kristallsalz in gemahlener Form zu verwenden, und möglichst Fertiggerichte mit herkömmlichem Speisesalz zu vermeiden.

Beim Lösungsvorgang in Wasser werden diese Biophotonen in der dabei entstehenden Natursole freigesetzt und dem menschlichen Körper zur Verfügung gestellt. Es bildeten sich weiße bis rosafarbene Salzkristalle durch den enormen Druck der indischen Kontinentalplatte. Genau dadurch sind grundsätzlich im Himalaya Kristallsalz alle 84 Spurenelemente für unsere komplizierten Körperprozesse in einer zellverfügbaren Form im Kristallgitter eingebunden. Die Heilkundigen aus der Himalaya Region wissen seit langem um die Kraft des Kristallsalzes.

Und ein 2 Tipp: Besorgt Euch einen Umkehrosmose Wasserfilter, aber nur einer mit TÜV-Siegel und einer mind. 30 jährigen Garantie. Ohne Sphenole,Bi-Phenole, Weichmacher oder andere gesundheitsschädlichen Plastiken hergestellt. Nur ein solcher Filter garantiert ultrareines Trinkwasser, dem Natürlichen Urquellwasser am nächsten.

Wer gerne mehr erfahren möchte, kann mich gern jederzeit kontaktieren.

Gesundleben_S.Waehnert@t-online.de

Wir leben solange es Gott bestimmt hat, aber es ist ein großer Unterschied, ob wir jämmerlich wie arme Hunde leben, oder wohl und frisch.

Johann Wolfgang von Goethe

32
Cool, gibt ich empfehle eine Mischung im Verhältnis 7,2 : 1 aus Himalaya Kristallsalz und dem Lourdes Pulver von Daniela. Anschließend dann doppelt gefiltert. :daumen:
Zum Runterspülen nehme ich dann noch eine Cola :teufel:

Das alles hilft gerade in der Krise dem BIP und wirkt dank Daniela noch Wunder.
Neue Laufabenteuer im Blog

33
Wasser_ist_Leben hat geschrieben: und enthält 84 wertvolle Mineralien.
Das dürfte eher in den Bereich der esoterischen Märchen gehören. Meines Wissens konnte das bisher nicht nachgewiesen werden und scheint nur eine unlautere Werbeaussage eines Verkäufers zu sein.

34
19joerg61 hat geschrieben:Cool, gibt ich empfehle eine Mischung im Verhältnis 7,2 : 1 aus Himalaya Kristallsalz und dem Lourdes Pulver von Daniela. Anschließend dann doppelt gefiltert. :daumen:
Zum Runterspülen nehme ich dann noch eine Cola :teufel:

Das alles hilft gerade in der Krise dem BIP und wirkt dank Daniela noch Wunder.
Schön daß Du DAS gerade erwähnst.

Ich sehe da immense Schwierigkeiten auf uns zukommen, weil die Krise noch längst nicht überwunden ist und die doofe Bundesregierung die Binnennachfrage nach Automobilen für die nächsten 10 Jahre abgewrackt hat .... :klatsch:

Da hilft eigentlich nur noch:
Schamanisches Hellsehen

Ein Schamane vermittelt oder übersetzt zwischen einer menschlichen Gemeinschaft und der Geisterwelt. Basis für den Schamanismus ist die Vorstellung der Existenz einer Ober-, Unter- und Mittelwelt. Der Mensch lebt in der Mittelwelt. Aufgabe des Schamanen ist es, in die Ober- und Unterwelt zu reisen und dort Erkundigungen einzuholen oder Vorgänge auszulösen und zu Ende zu bringen. Besonders viel erhofft man sich von Ausflügen in das Totenreich.
Quelle: Schamanenverblödung gegen Gebühr

35
Wasser_ist_Leben hat geschrieben:Kauft Euch Echtes Himalaya Kristallsalz, es gibt dieses Salz in jedem Reformhaus bzw. Biomarkt, denn es ist ein reines und nicht industriell verarbeitetes Salz, sondern ein reines Naturprodukt und enthält 84 wertvolle Mineralien. Die der Körper dringend benötigt.
Wiiiieher..... :hihi:
Aber versichert euch, dass es echtes Himalaya Salz ist, es gibt leider wie in vielen anderen Branchen auch hier Betrüger, die rosagefärbtes Salz unter dem Namen Himalaya Kristallsalz evrkaufen. Passt auf. Achtet auf ein Gutachten oder Kontrollsiegel, müsste echtes Himalaya Salz haben. Jedenfalls aus dem Reformhaus oder bei AlNatura.

......

Durch den enormen Druck der indischen Kontinentalplatte bildeten sich weiße bis rosafarbene Salzkristalle. Genau dadurch sind grundsätzlich alle 84 Spurenelemente für unsere komplizierten Körperprozesse in einer zellverfügbaren Form im Kristallgitter eingebunden.
Dass das Salz gar nicht aus dem Himalaya kommt, sondern in mehreren 100 km vom Himalaya entfernten Minen in Pakistan abgebaut wird, wird sehr gerne verschwiegen. Und ob ein manueller Abbau von diesem Salz wirklich gesundheitsfördernd für den Konsumenten sei, darüber möchte ich lieber gar nicht diskutieren. Fakt ist, dass bei den angeblich 84 verschiedenen Spurenelementen 98 % stinknormales Natriumchlorid ist, und die restlichen 83 Stoffe verteilt auf die 2 % schlicht und einfach zu tief konzentriert sind, um überhaupt irgendwie wirksam zu sein. Viele der angeblich vorhandenen Spurenelemente konnten schlicht und einfach chemisch gar nicht nachgewiesen werden.

Ueber den hohen Preis reden wir nun gar nicht, normales jodiertes und fluoriertes Salz kostet izwischen einem und zwei Franken, das Himalaya-Salz ein x-faches. Wo dieses Geld hinfliesst, weiss ich nicht, wohl aber eher nicht zu den Arbeitern in den Minen oder in den Himalaya. Was das Rezept mit dem Salzwasser-Trinken bewirken soll, wage ich auch in Frage zu stellen. Ein zu hoher Salzverzehr führt bekannterweise zu gesundheitlichen Beschwerden.

Früher haben die Leute auch ein Glas Wasser auf den Nachttisch gestellt und ein Stück Uranerz reingelegt und das Wasser am Morgen getrunken. War ungefähr gleicher Hokuspokus, und genau so "gesund".

Marianne

36
Rein natürliche nachwachsende Rohstoffe können nicht falsch sein.

Besser noch ganz und gar unwissend sein, als nur eine oberflächliche Kenntniss zu haben.
Konfuzius

37
Wasser_ist_Leben hat geschrieben:Die Heilkundigen aus der Himalaya Region wissen seit langem um die Kraft des Kristallsalzes.
Eine weitere unsinnige und nicht belegbare Aussage. Das sogenannte Kristallsalz, auch nur eine Marketingaussage, auch das sogenannte Himalaya-Kristallsalz kommt nicht aus dem Himalaya, sondern aus der Salt Range (ca. 300 km südlich des Himalaya). Im übrigen haben die Schamanen des Himalaya überhaupt keine Ahnung gehabt von irgendwelchem Salz, dass Heilwirkung haben soll, als man sie danach fragte. Allerdings ist das Kristallsalz wesentlich teurer als normales Steinsalz aus Deutschland oder Polen, das stimmt!

38
Wasser_ist_Leben hat geschrieben:Rein natürliche nachwachsende Rohstoffe können nicht falsch sein.

Besser noch ganz und gar unwissend sein, als nur eine oberflächliche Kenntniss zu haben.
Konfuzius
Da hatte der alte Konfuzius weißgöttin verdammt recht, Frau Wasser.

Außerdem dient der Abbau des Salzes im Zweifel nicht nur dem SP sondern auch der körperlichen Ertüchtigung von Kindern in Pakistan die dadurch Bewegung an der frischen Luft haben.

39
DanielaN hat geschrieben:Außerdem dient der Abbau des Salzes im Zweifel nicht nur dem SP sondern auch der körperlichen Ertüchtigung von Kindern in Pakistan die dadurch Bewegung an der frischen Luft haben.
Herzchen, die Richtung mit den Kindern stimmt. Aber der Salzabbau findet unter Tage statt, also nix mit frischer Luft.

40
Wasser_ist_Leben hat geschrieben:Hallo Leute,

Hier 2 gesunde Tipp`s für alle Läufer und Sportler, die Ihre Leistungsfähigkeit, ihre Ausdauer und vorallem ihre Gesundheit fördern wollen und noch ein langes Leben voller Energie und Lebenskraft anstreben.

Kauft Euch Echtes Himalaya Kristallsalz, es gibt dieses Salz in jedem Reformhaus bzw. Biomarkt, denn es ist ein reines und nicht industriell verarbeitetes Salz, sondern ein reines Naturprodukt und enthält 84 wertvolle Mineralien. Die der Körper dringend benötigt.

Aber versichert euch, dass es echtes Himalaya Salz ist, es gibt leider wie in vielen anderen Branchen auch hier Betrüger, die rosagefärbtes Salz unter dem Namen Himalaya Kristallsalz evrkaufen. Passt auf. Achtet auf ein Gutachten oder Kontrollsiegel, müsste echtes Himalaya Salz haben. Jedenfalls aus dem Reformhaus oder bei AlNatura.

Hier eine Vorstellung des Salzes und ein Einnahmeplan:

Durch den enormen Druck der indischen Kontinentalplatte bildeten sich weiße bis rosafarbene Salzkristalle. Genau dadurch sind grundsätzlich alle 84 Spurenelemente für unsere komplizierten Körperprozesse in einer zellverfügbaren Form im Kristallgitter eingebunden.

1kg Himalaya Kristallsalz Brocken in ein Gefäß mit Deckel legen und beliebig mit Wasser auffüllen. Es bildet sich automatisch eine gesättigte 26%ige Salzlösung, d.h. die Kristalle lösen sich nicht vollständig auf; nach mehreren Tagen Verbrauch können Sie einfach wieder beliebig Wasser nachfüllen. Wenn sich die Himalaya Kristallsalz Steine vollkommen gelöst haben, füllen Sie nichts mehr nach.

Von dieser gesättigten Himalaya Kristallsalz-Sole täglich einen Teelöffel mit einem Glas Wasser auf nüchternen Magen trinken. Sinnvoll und notwendig für ein gutes Ergebnis ist es, in der Küche ebenfalls Himalaya Kristallsalz in gemahlener Form zu verwenden, und möglichst Fertiggerichte mit herkömmlichem Speisesalz zu vermeiden.

Beim Lösungsvorgang in Wasser werden diese Biophotonen in der dabei entstehenden Natursole freigesetzt und dem menschlichen Körper zur Verfügung gestellt. Es bildeten sich weiße bis rosafarbene Salzkristalle durch den enormen Druck der indischen Kontinentalplatte. Genau dadurch sind grundsätzlich im Himalaya Kristallsalz alle 84 Spurenelemente für unsere komplizierten Körperprozesse in einer zellverfügbaren Form im Kristallgitter eingebunden. Die Heilkundigen aus der Himalaya Region wissen seit langem um die Kraft des Kristallsalzes.

Und ein 2 Tipp: Besorgt Euch einen Umkehrosmose Wasserfilter, aber nur einer mit TÜV-Siegel und einer mind. 30 jährigen Garantie. Ohne Sphenole,Bi-Phenole, Weichmacher oder andere gesundheitsschädlichen Plastiken hergestellt. Nur ein solcher Filter garantiert ultrareines Trinkwasser, dem Natürlichen Urquellwasser am nächsten.

Wer gerne mehr erfahren möchte, kann mich gern jederzeit kontaktieren.

Gesundleben_S.Waehnert@t-online.de

Wir leben solange es Gott bestimmt hat, aber es ist ein großer Unterschied, ob wir jämmerlich wie arme Hunde leben, oder wohl und frisch.

Johann Wolfgang von Goethe

Ich glaub Dir drückt was auf die Kontinentalplatte. :tocktock:

41
...gut auf den Punkt gebracht. :daumen:

43
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Herzchen, die Richtung mit den Kindern stimmt. Aber der Salzabbau findet unter Tage statt, also nix mit frischer Luft.
Sportschuhe made in Germany ohne Kinderarbeit, wo kaufst Du ein? Wenn ich fragen darf ?

Susi Sonnenschein !

46
Aber die Kinderarbeit hat ja eigentlich nichts mit dem Thema zu tun :zwinker5:

Himalaya Salz geht halt doch eher in den esoterischen Bereich und da glauben wohl viele nicht wirklich dran.
Das ist das selbe mit dem heiligen Wasser aus Lourdes. Wenn man daran glaubt kann es vielleicht wirklich Wunder vollbringen, für alle anderen ist es einfach nur Wasser.

47
Leitungswasser hat beste Trinkwasserqualität und ist das meist untersuchteste und kontrollierteste Lebensmittel in Deutschland.

48
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Versuchst du nun, so dein Salz zu legitimieren? :P
Ich habe es nie versucht !!!

49
Andres hat geschrieben:Leitungswasser hat beste Trinkwasserqualität und ist das meist untersuchteste und kontrollierteste Lebensmittel in Deutschland.
Ja, es wird viel untersucht und kontrolliert, aber eben nur an zentraler Stelle und nur auf bestimmte Stoffe und nicht an den Verbrauchsstellen, als Brauchwasser reicht es und zum Zähneputzen auch, für Trinkzwecke wird es bei mir destilliert.

50
barefooter hat geschrieben:Ja, es wird viel untersucht und kontrolliert, aber eben nur an zentraler Stelle und nur auf bestimmte Stoffe und nicht an den Verbrauchsstellen, als Brauchwasser reicht es und zum Zähneputzen auch, für Trinkzwecke wird es bei mir destilliert.
Danke ! Das ist nämlich Fakt. Unsere gute Trinkwasserqualität gehört leider mittlerweile der Vergangenheit an. Laut UNESCO Weltwasserbericht stehen wir mit unserem ach so guten Wasser an 57. Stelle. Russland und Bangladesch haben sogar saubereres Wasser und belegen Plätze weit vor uns.




"Freiheit bedeutet, daß man nicht unbedingt alles so machen muß wie andere Menschen"

Astrid Lindgren
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“