Hallo ihr,
ich habe mir gestern das erste "richtige" Paar Laufschuhe zugelegt. Mit Laufbandanalyse, Fußvermessungen und allem drum und dran sind dann ein paar Nike Triax+ 12 rausgekommen. Ich habe eine mittelschwere Überpronation.
Heute morgen bin ich dann die erste Runde mit den neuen Schuhen gedreht und hatte Schmerzen an den Fußsohlen. Das bekomme ich sonst nur wenn ich stundenlang gehe oder stehe, aber beim Laufen eigentlich nicht.
Was soll ich davon halten?
Die Schuhe lieber weitertesten, weil sich meine Füße erst an die "Stützung" gewöhnen müssen oder lieber gleich wieder ins Laufgeschäft?
Ich danke euch für jeden Ratschlag :-)
2
Der ST war zumindestens in der 11er Version kein sonderlich bequemer Schuh. Allerdings lief er sich zu Anfang noch mal deutlich unbequemer als mit der Zeit. Beschränkt sich der Schmerz auf Druckstellen, könntest du sie eincremen. Oder eben auch gleich die bequemeren Kontrollschuhe von Adidas laufen: Supernova Control bzw. Sequence. Hattest Du letzteren im Laden mal ausprobiert?
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge
3
Nö, hab ich nicht ausprobiert.
Im Laden hat sich der Nike ganz toll getragen und auch auf dem Laufband... aber da war ich ja keine 10 min drauf.
Druckstellen sind es nicht. Es ist eher die ganze Fußunterseite.
Im Laden hat sich der Nike ganz toll getragen und auch auf dem Laufband... aber da war ich ja keine 10 min drauf.
Druckstellen sind es nicht. Es ist eher die ganze Fußunterseite.
4
Wenn der Leisten oder die Stütze eines neuen Schuhs über bis zu drei Läufe Schmerzen verursacht, würde ich das Modell wechseln. Da der ST nicht gerade dezent, sondern stark moderiert, spricht das auch für den Austausch.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge