

Denn da startet der Meister den nächsten Versuch, seinen eigenen Fabel-Weltrekord zu unterbieten.
Und da beste, ich bin dabei, wenn Haile die neue Bestmarke in den Ashalt brennt!

Ciao, Forza Haile

Na dann mach ihm mal ordentlich Feuer unter dem Hintern, damit das auch klapptitscominghome hat geschrieben: Und da beste, ich bin dabei, wenn Haile die neue Bestmarke in den Ashalt brennt!
Der Meister..itscominghome hat geschrieben:Berlin-Marathon!!![]()
Denn da startet der Meister den nächsten Versuch, seinen eigenen Fabel-Weltrekord zu unterbieten.
Und da beste, ich bin dabei, wenn Haile die neue Bestmarke in den Ashalt brennt!
Ciao, Forza Haile![]()
Haile ist der Weltrekord mehr wert als der WM-Titel. London ließ er aus, weil er in der Vorbereitung für den BM ist und weil er im April in Dubai schon einen M gelaufen ist. Alles klaro?!alwinesrunner hat geschrieben:Der Meister..
Ja, der Meister weiss ganz genau, warum er den Berlin-Marathon und nicht den WM-Marathon läuft.
Weil er gegen die versammelte Weltelite in einem nicht organisierten Rennen nämlich keinen Stich machen würde.
Siehe seine Auftritte in London.
Und Wanjiru wird denke ich eher nicht den Berlin-Marathon laufen, dann hätte man seinen Helden ja nicht auf einer vorhersehbaren Position eins.
Ich denke, Haile meidet mittlerweile einfach die Konkurrenz, siehe ja auch Peking letztes Jahr, dort hätte er sogar gegen mindestens einen Landsmann verloren.
Ja.itscominghome hat geschrieben:Haile ist der Weltrekord mehr wert als der WM-Titel. London ließ er aus, weil er in der Vorbereitung für den BM ist und weil er im April in Dubai schon einen M gelaufen ist. Alles klaro?!![]()
Denke schon. Der Mann muss mit Laufen Geld verdienen, und sehr viele Jahre hat er nicht mehr zur Verfügung. Nach einem kurzen Preisgeldvergleich von Weltrekord und Olympischen Spielen bzw. Weltmeisterschaft wären mir die Reisepläne anderer Topathleten an seiner Stelle auch völlig egal.alwinesrunner hat geschrieben:Haile ist in den Vorjahren - ich meine es war 2005/2006/2007 - London gegen Topathleten gelaufen und hat KEINEN Stich gemacht. Und so wäre es in Peking auch gewesen und so würde es in Berlin bei der WM auch sein. Alles klaro??????![]()
Dass Geld eine beträchtliche Rolle spielt, steht ausser Frage, klar.CentralParker hat geschrieben:Denke schon. Der Mann muss mit Laufen Geld verdienen, und sehr viele Jahre hat er nicht mehr zur Verfügung. Nach einem kurzen Preisgeldvergleich von Weltrekord und Olympischen Spielen bzw. Weltmeisterschaft wären mir die Reisepläne anderer Topathleten an seiner Stelle auch völlig egal.![]()
Inwiefern den Ball flach halten?itscominghome hat geschrieben:hui
Halte mal bitte den Ball flach a...runner. Es ist nämlich noch gar nicht klar, dass Wanjiru Berlin auslässt.
Haile will nochmal seinen WR unterbieten und da ist Berlin DIE Strecke für ihn, weil sie flach ist.
Du weisst doch, wer WR-Inhaber ist?!![]()
Und das ist das, was mich ein wenig stört.itscominghome hat geschrieben:Frage 1: völlig offen, tendiere zu Haile
Frage 2: Haile hätte nicht gewonnen. Er selber sagte ja, der Smog wäre nix für ihn.
jo sehr interessante Sache. Ich denke allein wegen der Temperatur ist ein WR nur beim Berlin-Marathon ende September möglich. Ich denke das Wanjiru der beste Marathonläufer der Welt ist und bin mir sicher das er im direkten duell gegen Haile gewinnt.SantaCruz hat geschrieben:Haile läuft lieber gegen die Uhr als gegen richtige Gegner. Ich finde es schade, daß er keine WM- und Olympiamarathons läuft. Ich verstehe nicht, daß er dem Weltrekord hinterherläuft. Goldmedaillen sind für die Ewigkeit, den Weltrekord hält er nur bis einer schneller läuft (was bald passieren wird).
Bei den City-Marathon kann man ihm aber nicht vorwerfen, daß er der Konkurrenz ausweicht. Er meidet harte Wettkämpfe wie London und New York und tritt bei "Schauläufen" wie in Dubai und Berlin an, ja. Aber Lel, Wanjiru, Kebede und Co. wissen ja auch, wo Haile läuft. Wer weicht hier wem aus?
In der Rückschau wird es ihm vielleicht immer nachhängen, daß er keinen großen Meisterschaftssieg errungen hat. Aber sein wir mal ehrlich: im Grunde muß er niemanden mehr etwas beweisen. Geld hat er auch mehr als genug. Der Mann läuft nur noch zum Spaß. Und das gönne ich ihm auch.
Ich denke, Wanjiru würde Haile in Berlin schlagen, wenn es zum direkten Duell käme. Er hat auch fraglos das Potenzial, sich den Weltrekord zu holen, wenn er seine Renneinteilung in den Griff bekommt. Wanjiru ist derzeit der beste Marathonläufer der Welt. Aber wenn man ihre bisherigen Karrieren insgesamt betrachtet, hat Haile ihm noch einiges voraus, vor allem die Erfolge auf der Bahn. In dem Zusammenhang: ich kann es kaum erwarten bis Bekele auf die Straße wechselt.
Weiß ich nicht. Ich tippe auf monetäre Gründe.Andy21 hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand warum der Samy Wanjiru in so jungen Jahren bereits auf die Straße gewechselt ist?
Wanjiru hat zwar eine 26:41,75 stehen (als 18jähriger gelaufen!), aber ich denke nicht, daß irgendjemand Bekele auf der Bahn gefährden kann.Andy21 hat geschrieben:Er könnte auf 10.000 m eine sehr ernste gefahr für Bekele sein.
Dauert wohl noch etwas. Letztes Jahr hat er in Nimwegen einen Angriff auf dem 15-km-Weltrekord gemacht. Er trat aber mit einer Wadenverletzung an und humpelte förmlich zu einer 43:42 (so schnell möchte ich auch humpeln können!).Andy21 hat geschrieben:Hat Bekele überhaupt die Absicht auf die Straße zu wechseln?
SantaCruz hat geschrieben:
Wanjiru hat zwar eine 26:41,75 stehen (als 18jähriger gelaufen!), aber ich denke nicht, daß irgendjemand Bekele auf der Bahn gefährden kann.
Als Läufer in japan. Universitäts-Teams mit ihren Ekiden-Rennen kommt er quasi von der Strasse. (Einfach mal nach Ekiden googeln). Nach der Uni wechselte er in das Team eines Silbermedaillengewinners im Marathon von Barcelona.Andy21 hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand warum der Samy Wanjiru in so jungen Jahren bereits auf die Straße gewechselt ist?
Es zählt nur das Hakone-Staffelrennen (auf der Strasse), so eine Art Vierschanzentournee.The Japanese university running world revolves around the legendary Hakone Ekiden, a ten-stage relay race held every year on Jan. 2 and 3rd. The top nineteen university teams in eastern Japan plus a compilation team of ace runners from schools which do not make the top nineteen race from downtown Tokyo to the mountaintop lakeside resort town of Hakone and back in front of hundreds of thousands of courseside spectators and the largest television audience of any event or program in Japan. If you are a young male runner in Japan then getting to run in Hakone is the absolute highlight of your life and something which anyone in Japan, runner or non-runner, will respect for the rest of your life.
Japan Running News: Deeper and Deeper Goes The Greatest Half Marathon in the World - Ageo 2008Everyone not wearing a hat will run under 70 minutes.
Natürlich ist er nicht "Meister". Weltmeister ist Luce Kibet und Olympiasieger ist Wanjiru.alwinesrunner hat geschrieben: Trotzdem ist meiner Meinung nach nicht Haile der Meister, sondern er ist der, der sich im Moment eben am besten verkauft.
Im Marathon ist er seit einigen Rennen ungeschlagen und hält den WR. Das sind die Fakten. Auf kürzeren Strecken sind einige schneller als er, das ist auch klar.alwinesrunner hat geschrieben: Es gibt Läufer, die sind besser als er.
Der Vorwurf, Haile würde sich nicht der Konkurrenz stellen, ist bei näherer Betrachtung nicht aufrecht zu erhalten. Er hat sich in Peking über 10000m gestellt und hat verloren und das hat ihm aber wohl recht wenig ausgemacht.alwinesrunner hat geschrieben: Und auch von daher betrachtet hätte ich es besser gefunden - auch für seine "Liebe zu Berlin", die er immer so betont - wenn er sich der Konkurrenz gestellt hätte.
Das ist eine rein hypothetische Frage. Wanjiru wird wahrscheinlich nicht antreten. Die Zeit zwischen London und Berlin ist ihm zu kurz und er will in den USA abkassieren. Es wäre albern, ihm jetzt den Vorwurf zu machen, er wolle Haile aus dem Weg gehen. Er wird Chicago oder New York laufen. Ein WR wäre nur in Chicago möglich.alwinesrunner hat geschrieben: 2 Gegenfragen:
1. Sollte Wanjiru in Berlin gegen Haile laufen, was denkst du wer gewinnt?
Er wäre einer der wenigen gewesen, der das brutale Tempo von Wanjiru möglicherweise mitgehen hätte können. Haile ist immer noch einer der Marathonläufer mit der größten Schnelligkeit über 10k. Imo hätte er eine reelle Chance gehabt, über 10k ist er auch mit der Luft klar gekommen.alwinesrunner hat geschrieben: 2. Denkt du Haile hätte in Peking gewonnen??
Chicago ist auch nicht jedes Jahr warm und hat schon einige WR gesehen.Andy21 hat geschrieben:jo sehr interessante Sache. Ich denke allein wegen der Temperatur ist ein WR nur beim Berlin-Marathon ende September möglich.
Andy21 hat geschrieben: Weiß eigentlich jemand warum der Samy Wanjiru in so jungen Jahren bereits auf die Straße gewechselt ist?
Das ist eine Seite, spielt sicher eine Rolle. Das andere nochmal: er ist ein schlechter Spurter. Er hat in London damals gegen Lel verloren, und er hat auf der Bahn gegen Bekele und die anderen guten Sprinter keine Chance.SantaCruz hat geschrieben:Weiß ich nicht. Ich tippe auf monetäre Gründe.
Nein, keine Chance. Wanjiru hat zu wenig Explosivität. In Peking wurde jedes Rennen auf der Bahn durch extrem schnelle letzte Runden entschieden. Das einzige Rennen, dass ein schlechter Sprinter noch gewinnen kann, ist heute meist der Marathon.Andy21 hat geschrieben: Also auschließen würde ich es nicht das er Bekele gefährden könnte wenn er sich voll auf die Bahn konzentriert bzw. konzentriert hätte. Ist aber natürlich nur eine Spekulation.....
Letztes Jahr über 3000-10000 sicher nicht. Dieses Jahr sind Micah Kogo und Eliud Kipchoge schon extrem gut in Form. Über 1500 heute in Hengelo rechne ich auch nicht mit einem Sieg von Bekele, da werden die Spezialisten wohl schneller sein.SantaCruz hat geschrieben: Wanjiru hat zwar eine 26:41,75 stehen (als 18jähriger gelaufen!), aber ich denke nicht, daß irgendjemand Bekele auf der Bahn gefährden kann.
Sehe ich auch so.SantaCruz hat geschrieben:Wanjiru hat zwar eine 26:41,75 stehen (als 18jähriger gelaufen!), aber ich denke nicht, daß irgendjemand Bekele auf der Bahn gefährden kann.
Und das verstehe ich nicht. Für das Geld (City-Marathons) muß er nicht mehr laufen. Den WR hält er schon, und der ist wie gesagt nur "geliehen". Als bekennender Bikila-Fan, müßte er doch motiviert sein, seinem Idol nachzueifern (Olympiasieg). Aber über seine Motive kann man nur spekulieren.DerC hat geschrieben:Natürlich ist er nicht "Meister". Weltmeister ist Luce Kibet und Olympiasieger ist Wanjiru.
Daß er seit einiger Zeit ungeschlagen ist stimmt, ja. Aber er ist auch nicht gegen die besten Racer (Wanjiru, Lel, Kebede) gelaufen. Den WR hat er ihnen immer noch voraus. Der Eindruck jedoch bleibt, daß er nur dort antritt, wo ihm der rote Teppich ausgerollt wird.DerC hat geschrieben:Im Marathon ist er seit einigen Rennen ungeschlagen und hält den WR. Das sind die Fakten. Auf kürzeren Strecken sind einige schneller als er, das ist auch klar.
Der Unterschied ist, daß im 10.000-Meter-Lauf keiner den Sieg von ihm erwartet hat.DerC hat geschrieben: Der Vorwurf, Haile würde sich nicht der Konkurrenz stellen, ist bei näherer Betrachtung nicht aufrecht zu erhalten. Er hat sich in Peking über 10000m gestellt und hat verloren und das hat ihm aber wohl recht wenig ausgemacht.
Ich denke (natürlich Spekulation) schon die Silbermedaille wäre für ihn eine herbe Niederlage gewesen - eine Medaille im 10.000-m-Lauf ein Triumph.DerC hat geschrieben:Im nachhinein hat Haile sich wohl auch ein wenig geärgert, dass er auf den M. verzichtet hat. Ob er gewonnen hätte, wer weiß? Aber eine Medaille wäre es allemal gewesen, sicher eine besser Platzierung als über 10000. Und da hat Haile ja schon genug Siege auf dem Konto. Er träumt von Gold im Marathon, jetzt eben 2012. Ich glaub auch nicht dran, dass es dann noch klappt, aber letztes Jahr hat er die falsche Strecke gewählt und wohl die letzte Chance verpasst.
Wobei das für für Wanjiru ein "Trainingslauf" war. Haile wollte den WR angreifen. Die äußeren Bedingungen haben es nicht zugelassen, Kitwara hat ihn böse verprügelt. Aber ich gebe Dir recht, das sollte man nicht überbewerten.DerC hat geschrieben: Auch im HM hat Haile dieses Jahr schon verloren, aber sowas sollte man nicht überbewerten, Wanjiru hat in Lissabon auch verloren.
Zustimmung. Ich habe ja schon oben geschrieben: wer hier wem aus dem Weg geht ist Ansichtssache. Allerdings der Leistungssprung von Kwambai schon extrem, er kam als 2:10-Läufer nach Berlin. Aber klar muß man mit Überraschungen rechnen. Siehe Gharib in London, der als bereits 36-jähriger zuvor nie unter 2:07 geblieben war.DerC hat geschrieben: Geht er im Marathon der Konkurrenz aus dem Weg? Ich glaube, mit diesem Vorwurf tut man ihm unrecht. Er geht auf schnelle Strecken und hohe Antritts- und Rekordprämien. Er hat sicher wenig Einfluss darauf, wer außer ihm in Berlin startet. Und bei der heutigen Leistungsdichte kann es immer passieren, das er ernsthafte Konkurrenz bekommt. James Kwambai hat im September in Berlin noch verloren, aber ist jetzt bei 2:04 angekommen wie Duncan Kibet.
Zustimmung.DerC hat geschrieben: Das ist eine rein hypothetische Frage. Wanjiru wird wahrscheinlich nicht antreten. Die Zeit zwischen London und Berlin ist ihm zu kurz und er will in den USA abkassieren. Es wäre albern, ihm jetzt den Vorwurf zu machen, er wolle Haile aus dem Weg gehen. Er wird Chicago oder New York laufen. Ein WR wäre nur in Chicago möglich.
Das sind die 2 Gründe, warum viele nicht bei der WM antreten. Die Zeit zwischen dem Frühjahrsmarathon und der WM ist zu kurz. Und die WM bringt zu wenig Geld und eben nicht so viel Prestige wie die Spiele.
Ich würde es mir so sehr wünschen, die beiden im direkten Duell zu sehen, glaube es aber erst, wenn es soweit ist.DerC hat geschrieben: Ein Rennen Wanjiru- Haile ist vielleicht nur eine Frage der Zeit, wenn beide gesund bleiben. Und des Geldes, muss sich eben ein Veranstalter finden, der beide bezahlen kann und will. Und imo wäre der Ausgang völlig offen. Haile hat trotz seines Alters immer noch einen besseren Kick als Wanjiru. Wen Haile bei km41 noch dran ist, setze ich auf Haile.
Ich könnte mir vorstellen, dass wir das Duell nächstes Jahr in einem Herbstmarathon erleben. Keine WM, keine Spiele ... da braucht man ja mal ein anderes Spektakel.
Ich denke auch, daß er eine Chance gehabt hätte, aber wie es ausgegangen wäre, werden wir leider nie erfahren.DerC hat geschrieben: Er wäre einer der wenigen gewesen, der das brutale Tempo von Wanjiru möglicherweise mitgehen hätte können. Haile ist immer noch einer der Marathonläufer mit der größten Schnelligkeit über 10k. Imo hätte er eine reelle Chance gehabt, über 10k ist er auch mit der Luft klar gekommen.
Ich habe ein Interview mit ihm gelesen. Das Feld zu sprengen war sicher sein Plan. Aber er sagte auch, daß er seinen Rhythmus nicht findet, wenn er nicht gleich dieses brutale Tempo anschlägt. Diese Fähigkeit von Haile, gleichmäßig und kontrolliert zum WR zu laufen, hat er (noch?) nicht.DerC hat geschrieben: Wanjiru hat in London den WR möglicherweise durch zu hohes Anfangstempo verschenkt, weil ihm der Sieg wichtiger war. Er ist ein schlechter Sprinter und musste deswegen das hochklassige Feld wie in Peking am Anfang kaputtlaufen.
Ja. Wobei das Frauenrennen von Boston ein Extrembeispiel ist.DerC hat geschrieben: Das ist eine Seite, spielt sicher eine Rolle. Das andere nochmal: er ist ein schlechter Spurter. Er hat in London damals gegen Lel verloren, und er hat auf der Bahn gegen Bekele und die anderen guten Sprinter keine Chance.
Nein, keine Chance. Wanjiru hat zu wenig Explosivität. In Peking wurde jedes Rennen auf der Bahn durch extrem schnelle letzte Runden entschieden. Das einzige Rennen, dass ein schlechter Sprinter noch gewinnen kann, ist heute meist der Marathon.
Aber auch das wird sich ändern ... siehe Rotterdam, siehe Frauenrennen Boston, siehe London 2008 .... Wanjiru wird nicht so dominant bleiben. Irgendwann wird sich einer finden, der mitgeht und ihn am Ende überspurtet, vielleicht schon dieses Jahr ....
Ich meinte mit Bahn auch die Langstrecken. Für die 1500 m ist er nicht geschaffen. Das ist auch nur ein Test. Hauptziel für Bekele dürfte der Golden League Jackpot über 5000 m sein, neben der WM. Vielleicht will er auch nochmal den 3000 m WR angreifen, aber das wäre eher eine Aufgabe für nächstes Jahr.DerC hat geschrieben: Letztes Jahr über 3000-10000 sicher nicht. Dieses Jahr sind Micah Kogo und Eliud Kipchoge schon extrem gut in Form. Über 1500 heute in Hengelo rechne ich auch nicht mit einem Sieg von Bekele, da werden die Spezialisten wohl schneller sein.
Die nächsten Jahre werden eine spannende Zeit für den Marathon. Ich denke, darauf können wir uns freuen.DerC hat geschrieben: Das Geld wird auf der Straße verdient, auf der Bahn verdienen nur ganz wenige Stars gut. Deswegen wechseln die Läufer früher zum Marathon. Das ist auch ein Grund für die Leistungsexplosion. Und die Leistungsdichte wird bald so hoch sein, dass es kaum noch Möglichkeiten geben wird, der Konkurrenz aus dem Weg zu gehen (wobei ich nicht glaube, dass das Hailes Motiv für seine WK-Planung ist.) Und durch die Vielzahl extrem guter Läufer wird es immer mehr Spurtentscheidungen im Marathon geben, was Wanjirus Chancen nicht gerade erhöht.
Und Gharib ist/war ein ausgesprochener Meisterschaftsläufer.SantaCruz hat geschrieben: Zustimmung. Ich habe ja schon oben geschrieben: wer hier wem aus dem Weg geht ist Ansichtssache. Allerdings der Leistungssprung von Kwambai schon extrem, er kam als 2:10-Läufer nach Berlin. Aber klar muß man mit Überraschungen rechnen. Siehe Gharib in London, der als bereits 36-jähriger zuvor nie unter 2:07 geblieben war.
Also ich denke auch, dass Haile den Olympiasieg wirklich willm auch wegen Bikila. und eigentlich auch letztes Jahr wollte.SantaCruz hat geschrieben:Und das verstehe ich nicht. Für das Geld (City-Marathons) muß er nicht mehr laufen. Den WR hält er schon, und der ist wie gesagt nur "geliehen". Als bekennender Bikila-Fan, müßte er doch motiviert sein, seinem Idol nachzueifern (Olympiasieg). Aber über seine Motive kann man nur spekulieren.
Er hat das eben nicht nötig. Und Dubai ist nicht nur wegen dem Geld gut, sondern der frühe Termin lässt ihm immer alle Optionen für das restliche Jahr offen.SantaCruz hat geschrieben: Daß er seit einiger Zeit ungeschlagen ist stimmt, ja. Aber er ist auch nicht gegen die besten Racer (Wanjiru, Lel, Kebede) gelaufen. Den WR hat er ihnen immer noch voraus. Der Eindruck jedoch bleibt, daß er nur dort antritt, wo ihm der rote Teppich ausgerollt wird.
Kalr gibt es da eine andere Erwartungshaltung. Aber Haile ist angetreten, obwohl klar war, dass er verlieren würde, eine Medaille wäre für mich eine Überraschung gewesen, obwohl ich ihm auch Außenseiterchancen auf Bronze eingeräumt hatte. Wieso soll Haile im Marathon Konkurrrenz meiden, die leichter schlagbar ist?SantaCruz hat geschrieben: Der Unterschied ist, daß im 10.000-Meter-Lauf keiner den Sieg von ihm erwartet hat.
Ich denke (natürlich Spekulation) schon die Silbermedaille wäre für ihn eine herbe Niederlage gewesen - eine Medaille im 10.000-m-Lauf ein Triumph.
Wanjiru wollte ursprünglich wohl auch schnell laufen in Lissabon, dann hat es nicht mehr in den Plan reingepasst und er ist aus dem vollen Training gelaufen und hat die Antrittsprämie mitgenommen.SantaCruz hat geschrieben: Wobei das für für Wanjiru ein "Trainingslauf" war. Haile wollte den WR angreifen. Die äußeren Bedingungen haben es nicht zugelassen, Kitwara hat ihn böse verprügelt. Aber ich gebe Dir recht, das sollte man nicht überbewerten.
Gharib hatte ich für London auf der Rechnung. Da er in Peking so nah an Wanjiru war, war bei besseren Bedingungen auch eine sehr gute Zeit wahrscheinlich.SantaCruz hat geschrieben: nach Berlin. Aber klar muß man mit Überraschungen rechnen. Siehe Gharib in London, der als bereits 36-jähriger zuvor nie unter 2:07 geblieben war.
Das ist klar. Aber Paris 2008 und New York 2007 waren afair auch sehr eng am Ende bei den Frauen bei schnelleren Zeiten.SantaCruz hat geschrieben: Ja. Wobei das Frauenrennen von Boston ein Extrembeispiel ist.
Das mit den 1500 ist schon klar. Bin trotzdem gespannt, vor allem auch auf Kiprops Zeit nach den 1'43 neulich.SantaCruz hat geschrieben: Ich meinte mit Bahn auch die Langstrecken. Für die 1500 m ist er nicht geschaffen. Das ist auch nur ein Test. Hauptziel für Bekele dürfte der Golden League Jackpot über 5000 m sein, neben der WM. Vielleicht will er auch nochmal den 3000 m WR angreifen, aber das wäre eher eine Aufgabe für nächstes Jahr.
Sicher. Ich freu mich auch.SantaCruz hat geschrieben: Die nächsten Jahre werden eine spannende Zeit für den Marathon. Ich denke, darauf können wir uns freuen.
Unten lieferst du die Begründung und hier negierst du sie.DerC hat geschrieben: Natürlich ist er nicht "Meister". Weltmeister ist Luce Kibet und Olympiasieger ist Wanjiru.
Im Marathon ist er seit einigen Rennen ungeschlagen und hält den WR. Das sind die Fakten. Auf kürzeren Strecken sind einige schneller als er, das ist auch klar.
Der Vorwurf, Haile würde sich nicht der Konkurrenz stellen, ist bei näherer Betrachtung nicht aufrecht zu erhalten. Er hat sich in Peking über 10000m gestellt und hat verloren und das hat ihm aber wohl recht wenig ausgemacht.
Im nachhinein hat Haile sich wohl auch ein wenig geärgert, dass er auf den M. verzichtet hat. Ob er gewonnen hätte, wer weiß? Aber eine Medaille wäre es allemal gewesen, sicher eine besser Platzierung als über 10000. Und da hat Haile ja schon genug Siege auf dem Konto. Er träumt von Gold im Marathon, jetzt eben 2012. Ich glaub auch nicht dran, dass es dann noch klappt, aber letztes Jahr hat er die falsche Strecke gewählt und wohl die letzte Chance verpasst.
Komisch, dass es dann keine gab, sondern nur Tempomacher. Geld hat er genug.DerC hat geschrieben: Geht er im Marathon der Konkurrenz aus dem Weg? Ich glaube, mit diesem Vorwurf tut man ihm unrecht. Er geht auf schnelle Strecken und hohe Antritts- und Rekordprämien. Er hat sicher wenig Einfluss darauf, wer außer ihm in Berlin startet. Und bei der heutigen Leistungsdichte kann es immer passieren, das er ernsthafte Konkurrenz bekommt.
10.000 m sind nicht 42.200 meter. Da kann die Luft schon eine grössere Rolle spieln. Wenn es nicht so wäre, warum ist Haile dann nicht angetreten, mit seiner Erfahrung hätte er die klimatischen Situation richtig einschätzen können.DerC hat geschrieben: Das ist eine rein hypothetische Frage. Wanjiru wird wahrscheinlich nicht antreten. Die Zeit zwischen London und Berlin ist ihm zu kurz und er will in den USA abkassieren. Es wäre albern, ihm jetzt den Vorwurf zu machen, er wolle Haile aus dem Weg gehen. Er wird Chicago oder New York laufen. Ein WR wäre nur in Chicago möglich.
Er wäre einer der wenigen gewesen, der das brutale Tempo von Wanjiru möglicherweise mitgehen hätte können. Haile ist immer noch einer der Marathonläufer mit der größten Schnelligkeit über 10k. Imo hätte er eine reelle Chance gehabt, über 10k ist er auch mit der Luft klar gekommen.
Pekking und Berlin M. zu laufen, stand sicher nie zur Diskussion. Das ist ja trivial. Es ist möglicherweise schwierig Hailes Entscheidung gegen den Marathon in Peking nachzuvollziehen ... aber ich denke man muss es vor dem Hintergrund der Aufgabe in London sehen. Das hat ihm wohl Angst gemacht, ich denke, er hatte mehr Angst davor, aufgeben zu müssen, als davor, 2. oder 3. zu werden.Alfathom hat geschrieben: Die 10.000 m als Aufbau - Formtest für Berlin, der Marathon war zu kurz vor dem Berlinmarathon, und da er in Peking wohl keine Chance gesehen hat, Startverzicht. Ein Kalkül. Völlig legitim, aber nicht so nachvollziehbar, weil es sein grosses Ziel war, Olympiasieger im Marathon zu werden, was eben neben den 10.000 m bisher nur einer schaffte.
Es gab Gegner, nur waren sie zu langsam für Haile.Alfathom hat geschrieben: Komisch, dass es dann keine gab, sondern nur Tempomacher. Geld hat er genug.
Scheinbar hat er die Situation aber nicht richtig eingeschätzt. So hat er sich jedenfalls nachher geäußert. Aber es ist schwierig so etwas rational nachzuvollziehen, wenn irrationale Angst eine Rolle bei der Entscheidung spielt.Alfathom hat geschrieben: 10.000 m sind nicht 42.200 meter. Da kann die Luft schon eine grössere Rolle spieln. Wenn es nicht so wäre, warum ist Haile dann nicht angetreten, mit seiner Erfahrung hätte er die klimatischen Situation richtig einschätzen können.
So ist es !alwinesrunner hat geschrieben: Ja, der Meister weiss ganz genau, warum er den Berlin-Marathon und nicht den WM-Marathon läuft.
Weil er gegen die versammelte Weltelite in einem nicht organisierten Rennen nämlich keinen Stich machen würde.
Hier ist einer: http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... tlich.htmllwebbi hat geschrieben:PS: weiß der thread passt nicht ganz, hab aber über die suche keinen karten Thread gefunden
DanielaN hat geschrieben:So ist es !
Und wer sich drückt ist für mich kein Meister. In der Leichtathletik geht es nicht primär um Rekorde sondern um Wettkampf. Und da ist die WM neben den olympischen Spielen das wichtigste Sportereignis.
Schade daß es so gekommen ist, daß Geld mehr zählt ....
Das stimmt wohl aber Haile wird einige seiner Fans vergrätzen wenn er bei der WM nicht startet. Stell Dir vor die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kommt zur WM nicht zustande, weil die Spieler lieber an hochdotierten anderen Veranstaltungen teilnehmen wollen ....itscominghome hat geschrieben:@Daniela
Wieso seid ihr euch so sicher, dass HG in einem "Wettkampf" gegen die Weltelite verlieren würde?! Fakt ist, dass er den WR hat und nicht Wanjiru oder sonst einer.
![]()
Aber nicht im Marathon. Da werden wie schon immer einige fehlen.DanielaN hat geschrieben:Die WM hat in der Leichtathletik eben einen sehr hohen Stellenwert.
DanielaN hat geschrieben:Das stimmt wohl aber Haile wird einige seiner Fans vergrätzen wenn er bei der WM nicht startet. Stell Dir vor die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kommt zur WM nicht zustande, weil die Spieler lieber an hochdotierten anderen Veranstaltungen teilnehmen wollen ....
Die WM hat in der Leichtathletik eben einen sehr hohen Stellenwert.
Richtig!itscominghome hat geschrieben:@Daniela
Wieso seid ihr euch so sicher, dass HG in einem "Wettkampf" gegen die Weltelite verlieren würde?! Fakt ist, dass er den WR hat und nicht Wanjiru oder sonst einer.
![]()
Mit etwas Wohlwollen Fukuoka 2006 (immerhin hat er dort Gharib geschlagen). Jedenfalls war das das einzige Marathonrennen, das Haile je gewonnen hat.alwinesrunner hat geschrieben:Richtig!
Und Fakt ist, dass er KEIN Rennen gewonnen hat, bei dem namhafte Konkurrenz am Start war.
Oder weisst du eines?
ob HG in 1, 2 oder sonstwann den WR verliert weiss ich doch nicht...alwinesrunner hat geschrieben:Richtig!
Und Fakt ist, dass er KEIN Rennen gewonnen hat, bei dem namhafte Konkurrenz am Start war.
Oder weisst du eines?
Und Fakt ist auch: Wanjiru ist Olympiasieger und nicht H. G.
Und der WR, denkst du, den hält er in 2 - 3 Jahren auch noch?
Das wird ein toller Knaller - ich "order" bei meiner Freundin schonmal Fernsehzeit an dem TagSantaCruz hat geschrieben:Vergesst Wanjiru. Haile läuft in Berlin gegen Duncan Kibet (PB: 2:04:27). Damit läuft der schnellste Marathonläufer aller Zeiten gegen den zweitschnellsten Marathonläufer aller Zeiten.
Gebrselassie clashes with Kibet in Berlin Marathon | World-Track and Field Web Site
Danach sind dann einige Schwätzer hoffentlich ruhig und erzählen nicht mehr, Haile würde der Konkurenz aus dem Weg gehenSantaCruz hat geschrieben:Vergesst Wanjiru. Haile läuft in Berlin gegen Duncan Kibet (PB: 2:04:27). Damit läuft der schnellste Marathonläufer aller Zeiten gegen den zweitschnellsten Marathonläufer aller Zeiten.
Gebrselassie clashes with Kibet in Berlin Marathon | World-Track and Field Web Site
... startet Wanjiru in Chicago:DerC hat geschrieben: Er wird Chicago oder New York laufen. Ein WR wäre nur in Chicago möglich.