Banner

100 km von Leipzig - 15.08.09

2
Was willst du denn laufen? 50 oder 100 km?

Die 10-er Runde ist ganz okay, aber bei mehreren Runden, ich bin die 100 km gelaufen, summieren sich die kleinen Unregelmäßigkeiten (Holzbrücke, an 1 oder 2 Stellen ganz leichte Anstiege) doch etwas. Dennoch insgesamt eine recht schnelle Strecke.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

3
Wenn, dann 50 km - aber unter 2:52h... :teufel: Dafür brauch ich eine schnelle Strecke.

Gibt es irgendwo eine GPS-Datei zu der Strecke, dann kann ich mal hinfahren und eine Runde drehen. Die Infos auf der Homepage zur Streckenbeschreibung sind nicht lesbar.
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

4
Corruptor hat geschrieben:Wenn, dann 50 km - aber unter 2:52h... :teufel: Dafür brauch ich eine schnelle Strecke.

Gibt es irgendwo eine GPS-Datei zu der Strecke, dann kann ich mal hinfahren und eine Runde drehen. Die Infos auf der Homepage zur Streckenbeschreibung sind nicht lesbar.


Hallo

Mit ner 2:52 oder drunter würdest du dich gepflegt auf die Nr.1 schießen.Ich wünsch dir viel Erfolg.Super :daumen:
Du brauchst auch keine schnelle Strecke,du bist schnell.

Gruß
jeck
Da isser wieder

5
Corruptor hat geschrieben:Wenn, dann 50 km - aber unter 2:52h... :teufel: Dafür brauch ich eine schnelle Strecke.

Gibt es irgendwo eine GPS-Datei zu der Strecke, dann kann ich mal hinfahren und eine Runde drehen. Die Infos auf der Homepage zur Streckenbeschreibung sind nicht lesbar.
Ob's sowas gibt, weiß ich nicht. Vielleicht kann der Veranstalter dir eine Streckenkarte geben (wahrscheinlich nur als Papierfassung).

Ersatzweise kannst du auch Folgendes machen.
Ruf die Karte auf der Homepage auf, gib in Google Earth die Adresse ein (lt. Veranstalter),
stelle beide Fenster nebeneinander.
Der See und die beiden Brücken zwischen km 1 und 2 sowie kurz vor der Seeumrundung sind gut zu erkennen. Die Wege dazwischen sind ja einigermaßen gerade. Selbst durch den Wald kann man den Weg ganz gut erkennen, wenn man ranzoomt.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

6
Corruptor hat geschrieben:Wenn, dann 50 km - aber unter 2:52h... :teufel: Dafür brauch ich eine schnelle Strecke.

Gibt es irgendwo eine GPS-Datei zu der Strecke, dann kann ich mal hinfahren und eine Runde drehen. Die Infos auf der Homepage zur Streckenbeschreibung sind nicht lesbar.
Die Runde ist identisch mit der Laufstrecke vom Silvesterlauf und Messepokallauf des gleichen Veranstalters. Halt 10x das gleiche.
siehe zB. hier:
GPSies.com GPS - running - Track LC Auensee 10K - 04159 Leipzig, Sachsen, Leipzig, Kreisfreie Stadt Leipzig
Viel Erfolg!
dna_L.E.

7
Sehr vielen Dank!!!
jeck hat geschrieben:Mit ner 2:52 oder drunter würdest du dich gepflegt auf die Nr.1 schießen.Ich wünsch dir viel Erfolg.Super :daumen:
Du brauchst auch keine schnelle Strecke,du bist schnell.
Ja, die Zeit ist nicht unabsichtlich gewählt. Aber so eine 2:25er Durchgangszeit im Marathon und dann nochmal knapp 8 km ist kein Spaziergang!
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

8
Corruptor hat geschrieben: Ja, die Zeit ist nicht unabsichtlich gewählt. Aber so eine 2:25er Durchgangszeit im Marathon und dann nochmal knapp 8 km ist kein Spaziergang!
Hi,
das ist natürlich auch für dich hammerhart. Wie kommst du gerade auf eine 2:52h? Um bester Deutscher in diesem Jahr auf der Distanz zu sein, reicht doch auch locker eine Zeit knapp unter 3h? Mit den 2:52h bist du vermutlich auch Ende des Jahres noch unter den Top 10 der Welt. Aktuell reicht es ja für Platz 5. :wow:

Ich sehe gerade 2:52h wäre deutscher Rekord, das ist natürlich dann schon ein verständliches Ziel.

Bei so einem Projekt würde ich mir die Strecke auch auf jeden Fall vorher anschauen, sowas kann man ja vermutlich nur maximal einmal im Jahr probieren. Ansonsten sieht das ganz nett aus, wobei sich einem bei deinem Tempo natürlich die Frage stellt, wieviel macht es aus, dass die Strecke nicht durchgehend asphaltiert ist. Eigenverpflegung dürfte dort auch kein Problem sein, obwohl man das im Vorfeld vermutlich auch mal ansprechen sollte.

Viel Erfolg, wenn du es denn angehst,
Torsten

9
Hi Corruptor,

ich denke, die Strecke ist auf jeden Fall bestzeitfähig, wenn auch nicht in allen Punkten ideal. Aber ich kenne auch keine deutlich bessere Alternative. In jedem Fall ist der Lauf sehr gut organisiert und die Leute sind Klasse. Die Nachteile der Strecke werden locker durch die Leute, die dich anfeuern wieder aufgewogen!

Es gibt mehrere Punkte, die schwierig sein könnten bei Deiner Zielzeit:
  • Es kann etwas matschig werden, wenn es stark regnet, da nicht alle Wege asphaltiert sind, es sind mehrheitlich "feste Parkwege"
  • Es gibt Anstiege, wenn auch nur sehr kurze, besonders die Brücke, bevor es zum Auensee geht, ist hier zu nennen.
  • Beim Unterqueren der Straße ist der Weg relativ schmal, das Starterfeld zieht sich aber sehr schnell auseinander, so dass es eigentlich keine Probleme geben sollte
  • Die Kurve, die Du bei jeder Runde im Start/Ziel laufen musst, ist recht eng (180°)

Dass man auf der Strecke relativ viel Schatten hat, ist für Dich bedeutungslos, Start ist um 6:00 und Du bist um 8:52 ja schon fertig, da kann es noch keine Hitze geben :daumen:

Gruß und viel Erfolg

Thomas

10
Hallo Peter,

ich bin 2008 dort 50km gelaufen und finde die Strecke für Dein Ziel nicht optimal.
Es gibt nur wenig Asphalt, hauptsächlich Parkwege, teilweise Waldboden. Ein paar Wellen, die sich bei 5 Runden auch summieren.
Ich würde mir eine fast durchgängig asphaltierte Strecke aussuchen, in Leipzig wirst Du das nicht schaffen können.

Ansonsten viel Erfolg für Dein Ziel!!!
Mein Laufblog

11
schrambo hat geschrieben: Es gibt nur wenig Asphalt, hauptsächlich Parkwege, teilweise Waldboden.
Das ist aber wetterabhängig. Wenn es, wie Thomas schreibt, regnet, kann es matschig werden. Dann kostet das mit Sicherheit Zeit. Wenn's trocken ist, sehe ich da keine Beeinträchtigung. Ich würde an Corruptors Stelle jetzt erstmal selbst die Strecke ablaufen und das Risiko bewerten.
schrambo hat geschrieben:Ich würde mir eine fast durchgängig asphaltierte Strecke aussuchen
Da käme Kienbaum in Frage, bis auf ein ganz kurzes Stück asphaltiert bzw. Betonplatten und flach, ist allerdings erst im Frühjahr. In diesem Jahr, Anfang September, fällt mir Winschoten ein, durchgängig asphaltiert, direkt im Ort, viel Zuschauer, allerdings lange Anreise, da in Holland.

Beide sind allerdings windanfällig, da ist Leipzig etwas geschützter.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

12
burny hat geschrieben: Ich würde an Corruptors Stelle jetzt erstmal selbst die Strecke ablaufen und das Risiko bewerten.
Genau das werde ich die Tage mal machen. Dank des GPS-Files sollte ich es ja finden. :teufel:

Holland ist schon ne Ecke weg...aber ich war auch lange nicht mehr in Holland.
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

13
Wie ist die Strecke in Hitdorf??? Die hat ja immerhin Bronze-Label...

Nachtrag: Ich habe gerade die Fotos gesehen, der Untergrund ist ja wirklich nicht geeignet...
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

14
Hi Corruptor,
da hättest Du dieses Jahr am 18.04. in Hanau/Rodenbach laufen müssen. Die Strecke ist wirklich die schnellste die ich kenne. Die ganze 10 km Runde total windgeschützt, flach und alles geteert.
Mal sehen, Leipzig hab ich auch schon ins Auge genommen. Warscheinlich werde ich schon mitlaufen.
Gruß
triduma :zwinker5:

15
triduma hat geschrieben:Hi Corruptor,
da hättest Du dieses Jahr am 18.04. in Hanau/Rodenbach laufen müssen.
Da stand mir leider die DM Marathon "im Weg" ... ein Glück, das ich das nicht abgesagt habe.
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“