Banner

Ulmer Laufnacht - 100 km und 1000 Höhenmeter um Ulm herum

Ulmer Laufnacht - 100 km und 1000 Höhenmeter um Ulm herum

1
Hallo miteinander!

Letztes Wochenende lief ich bei der Ulmer Laufnacht die 100 km mit.
Dieser Lauf war wirklich eine gute Alternative zu Biel!
Gerade habe ich dazu einen langen Bericht (in 6 Teilen) mit zahlreichen Bildern online geschaltet:
Ulmer Laufnacht  vom 12. -13.6.2009 - 100 km und 1000 Höhenmeter um Ulm herum - Bildbericht von Thomas Schmidtkonz

Viel Spaß bei der Lektüre!

Wer war noch dabei? Wie erging und gefiel es Dir?

Keep on running and smiling,

Thomas Schmidtkonz / Marathomy

2
Ausführlicher Bericht, danke!
Aber warum "twitterst" Du von der Strecke? Ich dachte so geil auf technische Spielereien wären nur Gesamtschullehrer und Ossies :)
Gut, dass der Start um 23h war - da hast Du nicht ganz so viel optische Langeweile überwinden müssen. Und unter 15h bist Du ja auch geblieben!

Respekt und bute Besserung!

Guido (der in der selben Nacht in Biel bei km 56 ausgestiegen ist)
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

Laufbeschäftigungen

3
Hey Chuido, hey Thommy,

die einen verbringen die Nacht mit "Handygezwitscher", andere legen sich vor den Emmendamm, um zu meditieren! :-) So hatte jeder sein Vergnügen... :tocktock:

sagte Dieter,
(...der morgen nach Südfrankreich fliegt, um dort 80 km - 6700 Höhenmeter - 15 km Schneefelder unter die Hufe zu nehmen und heute schon tierisch aufgeregt ist... menno, das passiert mir selten... :confused: )

4
Hallo marathomy,

ich bin die 50 Km mitgelaufen und fand es auch eine (fast) komplett gelungene Premierenveranstaltung! Auch wenn noch nicht alles geklappt hat - vor allem die 50 Km Finisher waren betroffen) ist der Laufsport mit Ulmer Stadtlauf, Einstein-Marathon und jetzt der Ulmer Laufnacht in Ulm angekommen und hat sich etabliert.

So, und jetzt muss ich Deinen Berich natürlich auch noch lesen :-)

Übrigens hast Du mich gleich auf dem Startbild fotografiert - hinten mit neongelber Jacke und weißer Mütze

Gruß Andy

Danke für den tollen Bericht mit den schönen Bldern!
Auch 2021 ist weit von Normal entfernt - wie lange kann ich das noch aushalten ? :nene:

5
hey, schöner bericht und besonders schöne bilder. da ich nachts um 2:55uhr schon bei km 50 fertig war habe ich nun noch ein paar bilder gesehen von dir wo es bei mir nachts und dunkel war und bei dir schon wieder einigermaßen hell.
ich selbst bin den 50iger gelaufen....wurstwecken hatten wir noch zu genüge! :)
entdeckt haben wir die aber erst um 8 uhr früh und um 4 waren wir bereits im bad. wenn du unten auf "mein trainingsplan" gehst, da findest du von mir komplett alles.....traininsplan, vorbericht und laufbericht!
ich fand es blöd, dass selbst auf gerade strecke nie ein pfeil kam, denn ich lief vollkommen alleine für mehrere km und wußte in der tiefsten nacht nie ob ich noch auf der strecke bin, oder grad irgendwo durch die gegend irre...

Twittern beim Laufen

7
chuuido hat geschrieben:Ausführlicher Bericht, danke!
Aber warum "twitterst" Du von der Strecke? Ich dachte so geil auf technische Spielereien wären nur Gesamtschullehrer und Ossies :)
:wink: Neben Ossis und Oberlehrer twittern ja sogar amerikanische Präsidenten. Zumindest der neueste. Beim vorherigen konnte man natürlich so was nicht erwarten.
Mir half Twitter gerade an der öden Gerade in der Hitze bei ca. KM 85, wo es am Truppenübungsgelände entlang ging (siehe: Ulmer Laufnacht  vom 12. -13.6.2009 - 100 km und 1000 Höhenmeter um Ulm herum - Bildbericht von Thomas Schmidtkonz ).
Da ich mich beim "Smsen" an Twitter (SMS ist mir eigentlich ein Greuel) mit dem eigentlich kurzen Satz dauernd vertippte war ich beschäftigt und somit abgelenkt und kam an dieser Stelle nicht auf schlechte Gedanken.
:daumen: Also Twittern beim Marathon oder Ultra kann durchaus sinnvoll sein.

Keep on running,

Marathomy - "Wessi" und kein Lehrer

Mein Twitter: Thomas Schmidtkonz (marathomy) on Twitter
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“