Banner

Das Drama mit der Zensur

Das Drama mit der Zensur

1
... und was passiert, wenn Menschen über etwas entscheiden, von dem sie keine Ahnung haben.

Wenn man so vor sich hintrainiert, macht man sich ja auch Gedanken über das aktuelle Tagesgeschehen. Und da fragt man sich manchmal, ob eine zehn minütige Einführung "Wie funktioniert das Internet?" nicht viel Zeit und Geld gespart hätte, die man dann für sinnigere Sachen hätte verwenden können.
One week without training makes one weak.

2
Es ist ja nicht nur die Tatsache, dass eine solche Sperre in nullkommanichts zu umgehen ist - der Vorwand, Kinderpornografie einzudämmen, ist totaler Blödsinn.

Nur, weil eine Seite "gesperrt" ist, hört sie nicht auf zu existieren.

Deswegen werden immer noch zahllose Kinder missbraucht und traumatisiert - und Kinderpornografie wird nach wie vor erstellt, veröffentlicht und verbreitet.




Es geht um nichts anderes, als genereller Zensur Tor (nein, hier ist nicht der Proxy gemeint :D ) und Tür zu öffnen. Damit das Volk schön dumm gehalten werden kann.
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

4
Man kann ja auch mal die Vorteile sehen: Jeglicher Wahlsonntag kann demnächst frei gestaltet werden, denn ich für meinen Teil werde in diesem Leben nicht mehr wählen. :sauer:

Persönlich und über abgeordnetenwatch habe ich versucht, mit den Volksverrätern zu kommunizieren. Es hat keinen interessiert, bzw. kurz vor der Abstimmung hieß es dann mal wieder "par ordre de mufti": im Zweifel scheisst der Abgeordnete auf sein Gewissen, es gilt die 'Parteiraison'. :haeh:

Es heißt immer, wer nicht wählt, stärkt die Extremisten. Ja, aber warum soll ich Mitleid mit den Volksparteien haben, wenn die sich keinen Deut für meine Belange als Bürger interessieren? :motz:

Oh. ich denke nicht alleine so
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

5
Man kann ja auch mal die Vorteile sehen: Jeglicher Wahlsonntag kann demnächst frei gestaltet werden, denn ich für meinen Teil werde in diesem Leben nicht mehr wählen.
Das ist imo nicht der richtige Weg. Geh lieber zur Wahl und mach deine Stimme ungültig. Ich finde es ist ein riesen Unterschied, ob x% nicht wählen waren, oder ob diese x% "Fuck You!" auf ihren Stimmzettel geschrieben haben.

Zum Thema Medienkompetenz unserer Politiker fällt mir immer das hier ein:
http://blog.micxer.de/blog/uploads/pics/schaeuble.jpg
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/bamf-297-pushup.gif[/img]

7
bamf hat geschrieben:Ich finde es ist ein riesen Unterschied, ob x% nicht wählen waren, oder ob diese x% "Fuck You!" auf ihren Stimmzettel geschrieben haben.
Kann ich so nur bestätigen. Oder man wählt irgendeine kleine Randpartei, die nicht den Hauch einer Chance hat. Graue Panther oder so, irgendwas eher harmloses. :D
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

8
neonhelm hat geschrieben:... und was passiert, wenn Menschen über etwas entscheiden, von dem sie keine Ahnung haben.
BassTina hat geschrieben:Es geht um nichts anderes, als genereller Zensur Tor (nein, hier ist nicht der Proxy gemeint :D ) und Tür zu öffnen. Damit das Volk schön dumm gehalten werden kann.
geniesser hat geschrieben: denn ich für meinen Teil werde in diesem Leben nicht mehr wählen.
bamf hat geschrieben:Geh lieber zur Wahl und mach deine Stimme ungültig.
BassTina hat geschrieben:Kann ich so nur bestätigen. Oder man wählt irgendeine kleine Randpartei, die nicht den Hauch einer Chance hat. Graue Panther oder so, irgendwas eher harmloses. :D
'In einer Demokratie bekommt die Bevoelkerung die Regierung, die sie verdient'. So, oder so aehnlich hat das mal irgend jemand sehr Beruehmtes formuliert.

Es mag wohl daran liegen, dass ich langsam aelter werde (die 40 naht) aber in letzter Zeit gehen mir die Standardphrasen unserer Generation zum Thema Politik zunehmend auf die Nerven.

Und ich will mich da beileibe nicht ausschliessen. Wir interessieren uns absolut nicht fuer Politik und beschweren uns dann darueber, dass irgendwelche Alt-68-er Entscheidungen treffen, die uns nicht passen. Und der Gipfel ist dann der greinende Rueckzug in die Schmollecke - wenn die 'Grossen' nach ihren Regeln spielen, dann machen wir halt einfach nicht mehr mit beim Demokratiespiel - so.....sollen die mal sehen, was sie davon haben! So verhalten sich Kindergartenkinder!

Nicht dass ich es toll faende, was da so entschieden wird, aber so lange wir nur die Zuschauerrolle einnehmen brauchen wir uns auch nicht beschweren, wenn es nicht so laeuft, wie wir wollen.

Zur Erinnerung: Im Iran sterben derzeit Menschen, weil sie mehr Demokratie fuer Ihr Land fordern. Wir diskutieren ja noch nicht einmal, wie wir die politischen Entscheidungen nach unserem Willen beeinflussen koennen. Nein... wir schmollen und gehen nicht mal mehr zum Waehlen - was fuer ein Armutszeugnis.

9
An jeder Wahl teilgenommen, seit ich durfte, 2x Wahlhelfer. Bis letzte Woche Freitag war ich ein Fan dieser Demokratie. Ich dachte, ein paar Politiker sind vielleicht dumm, andere (von der Leyen, Krogmann) dumm und korrupt, manche tun so, als wären sie von gestern (Wiefelspütz).

Aber im Großen und Ganzen dachte ich, sie sind eben nicht beratungsresistent.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

10
elmo: Da Du mich zitierst, fühle ich mich einfach mal angesprochen! :) Nicht das Du mich falsch verstehst - ich bin nicht der Meinung, dass es gut ist seine Stimme ungültig zu machen! Bevor jemand aber garnicht wählen geht, finde ich das eine bessere Alternative, da die Stimme gezählt wird. Ansonsten volle Zustimmung!
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/bamf-297-pushup.gif[/img]

12
Und dann von jemandem wie Jörg Tauss im Bundestag vertreten sein.
Super Idee!

13
elmo10 hat geschrieben:Und ich will mich da beileibe nicht ausschliessen. Wir interessieren uns absolut nicht fuer Politik und beschweren uns dann darueber, dass irgendwelche Alt-68-er Entscheidungen treffen, die uns nicht passen. Und der Gipfel ist dann der greinende Rueckzug in die Schmollecke - wenn die 'Grossen' nach ihren Regeln spielen, dann machen wir halt einfach nicht mehr mit beim Demokratiespiel - so.....sollen die mal sehen, was sie davon haben! So verhalten sich Kindergartenkinder!
Och, ich interessier mich schon für Politik. Und ich stell mich auch nicht schmollend in die Ecke, sonst ständ ich da schon 25 Jahre (die in denen nicht das passiert ist, wofür ich mich engagiert habe. Ist halt Demokratie..).

Natürlich ist es nicht möglich, von jedem Thema Ahnung zu haben. Aber so ein paar Basics sollten ja schon da sein. Gerade, wenn meine Entscheidung Freiheiten einschränkt.

Ich erlebe Politik (nicht nur, aber vor allem, abseits der lokalen Ebene) als visions- und konzeptionsloses Durchwursteln im Tagesgeschäft. Das große Problem der Politik ist imho im Augenblick, dass Nationalstaaten versuchen, mit globalen Problemen umzugehen. Da sind die Handlungsmöglichkeiten für den Einzelnen (Nationalstaat) doch ganz schön beschränkt.
One week without training makes one weak.

14
elmo10 hat geschrieben:'In einer Demokratie bekommt die Bevoelkerung die Regierung, die sie verdient'. So, oder so aehnlich hat das mal irgend jemand sehr Beruehmtes formuliert.
Deswegen muß es nicht zwangsläufig richtig sein.
elmo10 hat geschrieben: Wir interessieren uns absolut nicht fuer Politik und beschweren uns dann darueber, dass irgendwelche Alt-68-er Entscheidungen treffen, die uns nicht passen.
Es sind eben nicht "irgendwelche Alt 68er," sondern Leute, die beaftragt sind und dafür bezahlt werden ihr Wissen, ihre Kompetenz und ihre verliehene Macht zum Wohle des Volkes einzusetzen. Warum, zum Teufel, darf ich nicht Kritik üben, wenn ich der Meinung bin, daß diese Leute ihrer Aufgabe nicht gerecht werden?
elmo10 hat geschrieben: ..aber so lange wir nur die Zuschauerrolle einnehmen brauchen wir uns auch nicht beschweren, wenn es nicht so laeuft, wie wir wollen.
Wenn ich mein Auto reparieren lasse, für die Reparatur bezahle und es ist dann dennoch nicht in Ordnung, darf ich auch Kritik üben, und zwar ohne es besser machen zu können. Wenn ich das könnte, dann bräuchte ich nämlich die Werkstatt nicht.

Im Übrigen habe ich schon des öfteren erlebt, daß sich aus dem puren Meckern heraus so manche Initiative gebildet hat. Es ist doch gar nicht so falsch seinen Unmut erstmal schlicht zu äußern, um dann vielleicht mit anderen, die selbigen Unmut empfinden, auf kreative Ideen zu kommen.
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

15
Laufsogern hat geschrieben:Und dann von jemandem wie Jörg Tauss im Bundestag vertreten sein.
Super Idee!
Da bist Du wohl nicht ausreichend informiert. Tauss will zur BT'Wahl gar nicht für die Piratenpartei kandidieren. (Er sitzt bis dahin vielleicht als Pirat im Bundestag, dies ist aber kein Mandat der PP.)
There are two types of people: those who run, and those who should.

16
Ach so?
Und wenn die Piraten die 5% Hürde schaffen (was sich Vailant wünscht) dann sagt Jörg Tauss: " Ne lass mal..ich bleib zu Hause und ordne meine Fotoalben".
Ach ja. Wenn das so ist, dann bin ich falsch informiert. :daumen:

17
Also. ich fand die Richtung nicht gut, die dieser Thread eingechlagen hatte. Neonhelm (Boah... traegst Du sowas wirklich?) ist mit diesem seltsamen Gesetz nicht einverstanden. Und ruckzuck sind wir beim 'Ich waehle jetzt nicht mehr'. Eine Aussage, die einen ganzen Tag nahezu unkritisiert im Raum stehen blieb :haeh: Das ist mir dann doch etwas uebel aufgestossen.

@ neonhelm: ich meinte Dich auch nicht im Besonderen sondern 'uns' im Allgemeinen. Und nun ja... ueber die derzeitigen Probleme in der Politik liesse sich endlos diskutieren. Ist halt ein muehseliges Geschaeft.

@ schnucki: dein Autowerkstattvergleich hinkt. In der Werkstatt sind wir Kunden, als Buerger sollen und muessen wir uns selbstverstaendlich Gedanken darueber machen, was in unserem Namen entschieden wird. Aber mal ehrlich.... unser Protest geht selten ueber Gemaule hinaus.

Aber zurueck zum Thema: Mein erster Gedanke, als ich von dieser Gesetzesvorlage hoerte war natuerlich das Reflexhafte 'toll... dann kommen diese Schweine nicht mehr so leicht an frische Bilder'. Wenn ich das Ganze richtig verfolgt habe wurde Kritik nur langsam laut. So richtig negative Stellungnahmen habe ich eigentlich erst in der letzten Woche wahrgenommen.

Wenn das Gesetz wirklich so muellig ist hoffe ich auf weitergehende Diskussionen und letztendlich eine vernuenftige Entscheidung vom Bundesverfassungsgericht. Dann kann geniesser auch wieder waehlen gehen :zwinker2:

18
elmo10 hat geschrieben: @ schnucki: dein Autowerkstattvergleich hinkt. In der Werkstatt sind wir Kunden, als Buerger sollen und muessen wir uns selbstverstaendlich Gedanken darueber machen, was in unserem Namen entschieden wird. Aber mal ehrlich.... unser Protest geht selten ueber Gemaule hinaus.
Natürlich hinkt der Vergleich, der Automechaniker, der dauernd Fehler macht wird gefeuert...,
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

20
geniesser hat geschrieben:Man kann ja auch mal die Vorteile sehen: Jeglicher Wahlsonntag kann demnächst frei gestaltet werden, denn ich für meinen Teil werde in diesem Leben nicht mehr wählen. :sauer:
Wie schon gesagt, nicht zu wählen, interessiert die nicht, aber wenn andere Parteien denen mal prozentemäßig ihre Selbstherrlichkeit anknabbern, dann ......


Aber der Deutsche wählt anscheinend immer noch, wie die Lemminge vor dem Abgrund, die SPD oder CDU etc. -
wie bei der Europawahl gesehen.

Tja so ändert sich nix.

21
Wichtiges Thema! :daumen:

Demokratie ist ein wertvolles Gut - es lohnt sich dafür einzutreten. Das wussten schon die alten Griechen.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“