
Aber von vorn. Die Form stimmt jetzt schon seit Wochen. Als Laufziele hatte ich mir für 2009 ausgegeben sub 40 auf 10 (gelaufen in Schemmerhofen) sub 1:30 auf den HM (bisher vergebens, Öpfingen 1:34) und sub 3 auf den Marathon (mir wird schlecht wenn ich dran denke). :oops:
Nun, eigentlich ist ja Herrlingen kein Lauf für PB's, die Streckencharakteristik bedeuted 10, 5 haumichblau km aufwärts und genau soviele wieder abwärts.
Letztes Jahr war das mein erster HM in meiner "Läuferkarriere" und mit 1:37 noch nicht mal so schlecht gewandert. Aber Ziel heißt sub 1:30 auf der HM-Strecke. Gut wenn das so ist, dachte ich mir in der letzten Woche,,relativiert man einfach mal das Wort "aufwärts". Zu diesem Zwecke bin ich am Dienstag nachWallenhausen und hab meine Tochter zum Reiten gebracht. In den gut 70 "freien" Minuten hab ich mich dann in die dortige "Hügellandschaft" begeben. Und dann werden die Steigungen in Herrlingen "relativ". :shock:
Eingedenk dessen bin ich nach dem Startschuss in Herrlingen losgepest. Doch schon bald näherte sich mein "Schatten". Ein Läufer (M40), mit dem ich mich dann auf sage und schreibe 20 km beharkte. Aufwärts meist vor ihm, abwärts dann hinter ihm. Einschliesslich eines (vergeblichen) Sprintduells ca 300 Meter vor dem Ziel. :lol: Ein klasse Typ, hinterher waren wir wohl beide "am Limit", haben uns aber angeklatscht, so soll es sein !!
Dran bleiben, absetzen, dranbleiben, es war ein Duell, das ich bis dato noch nie geführt hatte. Zeitweise war es mir sch...egal, was an Zeit herauskam, ich wollte das Duell gewinnen, ich verlor es.... :roll:
Aber die Zeit, das Ziel, sub 1:30, pulverisiert in 1:27,15, schlappe 10 Minuten weniger als vor einem Jahr. :lol: Da wartet man doch in der Halle bis auch die top 3 der M 45-Klasse auf der HM-Strecke mit als die Letzten aufgerufen wurden. Platz 2, passt schon, der M45 - Sieger hat mir dann aber doch noch 5 Minuten abgenommen.